University
City: Росток
Die größte und älteste Fakultät Rostocks (seit 1419) vereint Bildung, Kultur und Sprachen in 14 Instituten, 5 Forschungsstellen, 9 Studiengängen und 21 Fächern für 3 300 Studierende.
University of Applied Science
City: Dortmund
Wirtschaftlicher Erfolg ist eng mit Menschen verknüpft: Ob Mitarbeiter, Kunde oder Partner – Entscheidungen über Produkte und Unternehmen werden häufig emotional beeinflusst. Im Business Psychology & HR Department steht daher der Mensch mit seinem Erleben und Verhalten im unternehmerischen Kontext im Fokus.
University
City: Росток
Die Wirtschafts- & Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock umfasst fünf Institute (BWL, VWL, Politikwissenschaft, Soziologie & Demographie, Wirtschaftspädagogik) und betreut rund 1 500 Studierende in 6 Bachelor- und 6 Masterprogrammen.
University of Applied Science
City: Dortmund
Das Financial Reporting & Law Department vereint die Kerngebiete des Prüfungs- und Berichtwesens sowie des (internationalen) Rechtswesens. Die systematische Erfassung und Überwachung von Zahlungen dient dabei nicht nur zur Steuerung des eigenen Unternehmens, sondern auch als Rechenschaft gegenüber z.B. dem Finanzamt. Auch das juristische Fachwissen ist im ganzheitlichen Managementverständnis unerlässlich. …
University
City: Росток
Gegründet 2007, ist die Interdisziplinäre Fakultät (INF) Rostock Deutschlands erste cross-disciplinary Institution: 175 Mitglieder in vier Departments (Leben, Licht & Materie; Maritime Systeme; Altern; Wissen–Kultur–Transformation) und EU-CONEXUS-Studierende aus sieben Ländern.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.
Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.
Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:
Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:
Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.
Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.