Hochschule Anhalt logo

Fachbereich 3 Architektur, Facility Management und Geoinformation

Hochschule Anhalt

Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt

Hier werden alle Schlüsseldisziplinen des Bauens perfekt verzahnt. Die enge Verknüpfung von Planen, Bauen und Verwalten setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung.

So arbeitet die Architektur mit einem ganzheitlich-künstlerisch-gesellschaftlichen Ansatz, der auch viele benachbarte Studienrichtungen mit einbezieht.

Facility Management verbindet klassisches Bauwesen, Wirtschaftswissenschaften und Informationstechnologie.

Vermessungswesen und Geoinformatik schließlich stellen Geoinformationen bereit und werten sie aus - sie schaffen damit die geometrisch-räumlichen Zusammenhänge und sorgen für wertvolle raumbezogene Daten.


Kreativ und innovativ

Der Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation setzt Maßstäbe in der Ausbildung, weil er die Schlüsseldisziplinen des Bauens verzahnt. Die Lehrenden verfolgen einen künstlerisch-gesellschaftlichen Ansatz, wollen Architektur als Wissenschaft der Welt verstanden wissen - eine Welt, die wir gestaltend beleben und belebend gestalten.

Mit unseren Studierenden arbeiten wir an Themen der Zeit - Nachhaltigkeit, Klimaschutz, demographischem Wandel und Perspektiven unseres urbanen Zusammenlebens. Die Schulung im Umgang mit modernen Technologien ist uns ebenso ein Anliegen, wie das kreative Arbeiten mit traditionellen Werkstoffen.

Unsere Bachelorstudiengänge bieten Ihnen eine hervorragende Grundausbildung. In unseren international ausgerichteten deutsch- und englischsprachigen Masterstudiengängen können Sie sich individuell spezialisieren. Unser Fachbereich bietet Ihnen ein persönliches Lernumfeld mit einem exzellenten Betreuungsverhältnis.

In unseren Architekturstudiengängen gehören das Entwerfen und Konstruieren im Hochbau sowie das Planen unter städtebaulichen Gesichtspunkten zu den zentralen Ausbildungszielen. Der Studiengang Immobilien- und Baumanagement verbindet klassisches Bauwesen, Wirtschaftswissenschaften und Informationstechnologie. Vermessungswesen und Geoinformatik schließlich stellen Geoinformationen bereit und werten sie aus - eine grundlegende Schlüsselkompetenz für das Verständnis und die Erschließung räumlicher Zusammenhänge.

Optimales Lernumfeld

Unser grüner Campus zwischen Dessauer Bahnhof und dem UNNESCO Welterbe Bauhaus bietet Ihnen ein optimales Umfeld für Ihr Studium. In unseren zahlreichen neuen Campusbauten finden Sie großzügige Vorlesungssäle und helle Seminar- und Arbeitsräume. In unseren professionell ausgestatteten Werkstätten - Tischlerei, Metallbauwerkstatt, Modellbauwerkstatt, dem Fräs-, Laser- und 3D-Druck-Labor sowie unserem neuen Robotic Lab - stehen Ihnen unsere Mitarbeiter stets mit Rat und Tat zur Seite.
Unser Campuscafé bietet Ihnen Erholung bei einem täglich frischen Angebot an Suppen, Salaten, Sandwiches und anderem mehr. Viele Campusaktivitäten erwarten Sie. Freuen Sie sich auf Vortragsreihen, Ausstellungseröffnungen, Kinoabende, Grillpartys ...

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.