Mit diesen drei Schlagworten lässt sich die Fakultät Ingenieurwissenschaften beschreiben. Zurzeit bieten wir sieben Bachelorstudiengänge, darunter zwei Weiterbildungsbachelor, sowie drei Masterstudiengänge an. Wir, das ist ein kompetentes und motiviertes Team aus ca. 50 Professorinnen und Professoren sowie etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das bemüht ist, Ihre Studienzeit erfolgreich und unvergessen zu gestalten. An der Hochschule Aschaffenburg sowie speziell in der Fakultät IW finden Sie ideale Studienbedingungen vor, wie durch zahlreiche Spitzenplatzierungen in den Rankings (CHE-Rankings und MeinProf.de) belegt werden kann.


Die Fakultät Ingenieurwissenschaften hat sieben Bachelorstudiengänge im Programm, die mit dem akademischen Grad „Bachelor of Engineering“ oder „Bachelor of Science" abschließen und sich an der technologischen wie gesellschaftlichen Entwicklung orientieren. Die schon seit längerem etablierten Studiengänge Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen bilden Ingenieure aus, die jederzeit in der Lage sind sich aktuellen Gegebenheiten in den jeweiligen Berufsfeldern anzupassen. Mit den Studiengängen Internationales Technisches Vertriebsmanagement, Erneuerbare Energien und Energiemanagement, Multimediale Kommunikation und Dokumentation und Wirtschaftsingenieurwesen / Materialtechnologien sind zusätzlich vier äußerst aktuelle und zukunftsfähige Themengebiete im Programm. Zwölf Studienschwerpunkte bieten ein attraktives Angebot an fachlichen Vertiefungsmöglichkeiten.

Hinzu kommen die konsekutiven sowie projektorientierten Masterstudiengänge Elektro- und Informationstechnik (Master of Engineering) und Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science), die Studierende in aktuelle Forschungsprojekte der Hochschule mit einbinden und auf Grund der individuellen Gestaltungmöglichkeiten innerhalb des Studienplans, für Absolventen aller Bachelorstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaft geeignet sind. Für Berufstätige bietet die Fakultät zwei berufsbegeleitende Bachelorstudiengänge in den Fachbereichen Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen an, außerdem in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt, über die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen, den Weiterbildungsmaster Elektro- und Informationstechnik (Master of Science). Für Masterabsolventen der Hochschule Aschaffenburg besteht die Möglichkeit im Anschluss an das Studium an der Hochschule zu bleiben und im Rahmen einer hochschulübergreifenden Kooperation – in der Vergangenheit z. B. mit der Technischen Universität Darmstadt – zu promovieren.

Die Fakultät bietet neben einer praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Ausbildung umfangreiche Möglichkeiten der Kooperation mit Unternehmen. Beratung, Schulung und Weiterbildung, Vermittlung von Praktikanten und Studierenden, die ihre Abschlussarbeiten anfertigen, angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind nur einige der Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an! Der frühzeitige Kontakt zu Schülerinnen und Schülern und die Zusammenarbeit mit Schulen ist ein wichtiges Anliegen der Fakultät Ingenieurwissenschaften. Von der FerienUni und SchülerUni (für Mittel- und Oberstufenschüler) bis zum jährlichen Tag der offenen Tür für Studieninteressierte reicht hier das Angebot.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.