Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (MN) an der Hochschule Darmstadt umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in Angewandter Mathematik, Data Science und Optotechnik & Bildverarbeitung mit starkem Praxisbezug und Industriekooperationen.
Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (MN) an der Hochschule Darmstadt (h_da) qualifiziert Studierende für die Anwendung mathematischer Modelle und naturwissenschaftlicher Methoden in Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Verwaltung.
Die Hochschule Darmstadt ist eine praxisorientierte Hochschule für angewandte Wissenschaften (University of Applied Sciences), die mit zahlreichen Fachbereichen ein breites Spektrum an Disziplinen bündelt und so eine interdisziplinäre Atmosphäre schafft.
Zu den Studiengängen gehören u. a. der Bachelor of Science (B.Sc.) in Angewandter Mathematik mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern (Sprachen: Deutsch; Start im Winter- oder Sommersemester) am Campus Darmstadt. Aufbauend darauf kann der Master of Science (M.Sc.) in Angewandter Mathematik oder Data Science erfolgen. Weitere Programme sind Optotechnik & Bildverarbeitung (B.Sc. und M.Sc.) sowie Data Science (M.Sc.).
Der Fachbereich bietet eine ideale Verbindung von soliden mathematischen Grundlagen und direkter Anwendungsorientierung: Modellierung, Datenanalyse, Bildverarbeitung. Mit dualer Studienform und starken Industriepartnern erhöhen Studierende ihre beruflichen Chancen. Mit Standort Darmstadt – einem Zentrum für Technologie und Innovation in Deutschland – profitieren Studierende von guter Infrastruktur und vielfältigen Möglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular