Hochschule Darmstadt logo

Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften

Hochschule Darmstadt

Darmstadt, Hessen

Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (MN) an der Hochschule Darmstadt umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in Angewandter Mathematik, Data Science und Optotechnik & Bildverarbeitung mit starkem Praxisbezug und Industriekooperationen.


Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (MN) an der Hochschule Darmstadt (h_da) qualifiziert Studierende für die Anwendung mathematischer Modelle und naturwissenschaftlicher Methoden in Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Verwaltung.

Wesentliche Merkmale

  • Starker Praxisbezug: Im Bachelor-Studiengang Angewandte Mathematik lernen Studierende, reale Probleme mithilfe mathematischer Verfahren abzubilden und zu lösen.
  • Interdisziplinäre Ausrichtung: Das Angebot reicht von Mathematik über Data Science bis zur Optotechnik & Bildverarbeitung. Kooperation mit anderen Fachbereichen sorgt für eine moderne Ausrichtung.
  • Duales Studium möglich: Einbindung von Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen.
  • Profil mit Forschung & Internationalität: Der Fachbereich ist in Projekten zur Digitalisierung, Mobilität, Bildverarbeitung und Big Data aktiv und Teil des Netzwerks der European University of Technology (EUT+).

Studienangebot

Die Hochschule Darmstadt ist eine praxisorientierte Hochschule für angewandte Wissenschaften (University of Applied Sciences), die mit zahlreichen Fachbereichen ein breites Spektrum an Disziplinen bündelt und so eine interdisziplinäre Atmosphäre schafft.

Zu den Studiengängen gehören u. a. der Bachelor of Science (B.Sc.) in Angewandter Mathematik mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern (Sprachen: Deutsch; Start im Winter- oder Sommersemester) am Campus Darmstadt. Aufbauend darauf kann der Master of Science (M.Sc.) in Angewandter Mathematik oder Data Science erfolgen. Weitere Programme sind Optotechnik & Bildverarbeitung (B.Sc. und M.Sc.) sowie Data Science (M.Sc.).

Warum hier studieren?

Der Fachbereich bietet eine ideale Verbindung von soliden mathematischen Grundlagen und direkter Anwendungsorientierung: Modellierung, Datenanalyse, Bildverarbeitung. Mit dualer Studienform und starken Industriepartnern erhöhen Studierende ihre beruflichen Chancen. Mit Standort Darmstadt – einem Zentrum für Technologie und Innovation in Deutschland – profitieren Studierende von guter Infrastruktur und vielfältigen Möglichkeiten.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.