Aktuelle gesellschaftliche und ökonomische Herausforderungen bestimmen die Ausrichtung der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus Kleve. Studierende nähern sich aktuellen Entwicklungen praxisnah und interdisziplinär. Von der Energie- und Ressourcenknappheit über die Ausweitung der digitalen Wissensgesellschaft bis hin zum demografischen Wandel und der Frage nach Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Welt. Im Fokus steht dabei die Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus.
Internationalität wird großgeschrieben
Vollständig englischsprachige Studiengänge sind auch für internationale Studierende attraktiv, die ihrerseits wiederum den interkulturellen Austausch vorantreiben. „In unserer Fakultät haben rund 40 Prozent der Studierenden einen internationalen Hintergrund, insgesamt gibt es Studierende aus über 90 Nationen. Jeder, der in interdisziplinären Teams gearbeitet hat, weiß, dass die Führung dieser Teams in vielerlei Hinsicht sehr komplex ist, ihre Ergebnisse jedoch deutlich besser sind“, sagt Prof. Dr. Jakob Lempp, Dekan der Fakultät. Kooperationen mit verschiedenen internationalen Universitäten und Institutionen ermöglichen Studierenden und Absolventen außergewöhnliche persönliche Entwicklungsperspektiven.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine