Der Fachbereich gehört mit derzeit 24 Professuren und insgesamt über 100 Lehrenden zu den größeren Standorten der Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Ausweislich der Studierendenstatistik sind aktuell ca. 7.100 Studierende in einem der Studiengänge des Fachbereichs Erziehungswissenschaften eingeschrieben. Studium und Lehre am Fachbereich zielen darauf, sowohl forschungs- als auch berufsfeldbezogen zu qualifizieren. Der Fachbereich steht für ein Programm der Integration unterschiedlicher erziehungswissenschaftlicher Teildisziplinen aus der Perspektive einer sozialwissenschaftlich reflektierten Forschung und Lehre. Am interdisziplinären Diskurs ist der Fachbereich kontinuierlich beteiligt. Einer verantwortungsvollen Mitgestaltung von Disziplin, Profession und Gesellschaft auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene fühlt sich der Fachbereich verpflichtet. Er umfasst fünf wissenschaftliche Einheiten: das Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft, das Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe, das Institut für Pädagogik der Sekundarstufe, das Institut für Sonderpädagogik und das Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.