Johannes Gutenberg-Universität Mainz logo

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fakultäten

Entdecken Sie die umfassende Liste der Fakultäten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ob Sie sich für Kunst, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen interessieren – unser Leitfaden hilft Ihnen, den perfekten akademischen Weg zu finden.

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Mit rund 7.500 eingeschriebenen Studierenden (5.000 im Kernfach und 2.600 im Beifach) ist der Fachbereich 02 der zweitgrößte der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Hinzu kommen weitere 5.200 Studierende, die für das Lehramt an Gymnasien ausgebildet werden und im Fachbereich den bildungswissenschaftlichen Anteil ihres Lehramtsstudiums absolvieren. Jeder zehnte von Ihnen studiert …
    Learn More
  • Fachbereich 03, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Am Fachbereich 03 sind über fünftausend Studierende in Rechtswissenschaft und Wirtschaftwissenschaften immatrikuliert. Dazu kommen über eintausend Nebenfachstudierende. In Forschung und Lehre wirken 46 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 100 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
    Learn More
  • Fachbereich 04: Universitätsmedizin

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Unsere mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen repräsentieren das gesamte Spektrum der modernen Medizin. Eine optimale Patientenversorgung basierend auf modernsten Diagnose- und Therapieverfahren und neusten Forschungserkenntnissen ist unser Anspruch. …
    Learn More
  • Fachbereich 05: Philosophie und Philologie

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Die Geisteswissenschaften sind die Reflexionszentren einer jeden Universität. Sie untersuchen die menschliche Kultur, den menschlichen Geist und seine Schöpfungen. Sie erforschen Sinnzusammenhänge, die in Wort und Schrift, in Bild und Inszenierung formuliert sind. Geisteswissenschaften bieten Orientierungswissen aus Vergangenheit und Gegenwart und stellen dieses reflektierend für die Zukunft bereit.
    Learn More
  • Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Der Fachbereich 07 gliedert sich in vier Institute/Seminare: Das Institut für Altertumswissenschaften, das Historische Seminar, das Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft sowie das Institut für Ethnologie und Afrikastudien. Er ist bundesweit einer der herausragenden Adressen für hochrangige Forschung sowie für praxisorientierte Lehre, die in enger Kooperation mit den großen Archiven …
    Learn More
  • Fachbereich 08: Physik, Mathematik und Informatik

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Fünf Institute bilden den Fachbereich Physik, Mathematik und Informatik: die drei Physik-Institute – Physik, Kernphysik und Physik der Atmosphäre –, das Institut für Mathematik sowie das Institut für Informatik. Das Institut für Kernphysik betreibt zudem das Mainzer Mikrotron MAMI, ein Teilchenbeschleuniger für Elektronenstrahlen, der für Experimente der Kern- und Hochenergiephysik …
    Learn More
  • Fachbereich 09: Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Der Fachbereich 09 umfasst die Studienfächer Chemie, Pharmazie, Geowissenschaften sowie Geographie und vereint dadurch eine naturwissenschaftliche mit einer sozialwissenschaftlichen Ausrichtung. Er ist personell und strukturell einer der größeren Fachbereiche der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Die sieben Institute des Fachbereichs zeichnen sich durch eine moderne Infrastruktur, innovative Lehrmethoden und eine weitreichende …
    Learn More
  • Fachbereich 10: Biologie

    / /
    In den letzten 10 Jahren hat ein grundlegender Wandel in der Biologie stattgefunden, indem molekulare Methoden Einzug in jede der biologischen Disziplinen gehalten haben. So wird heute keineswegs nur in der Biochemie, der Genetik oder der Zellbiologie mit molekularen Methoden gearbeitet, sondern auch in der Physiologie, der Entwicklungsbiologie, den Neurowissenschaften …
    Learn More
  • Kunsthochschule Mainz

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Die Kunsthochschule Mainz zählt mit ihrer Gründung als ursprüngliche kurfürstliche Maler- und Bildhauerakademie im Jahr 1757 zu den traditionsreichsten im deutschsprachigen Raum. Heute ist sie in die Johannes Gutenberg-Universität Mainz integriert.
    Learn More
  • Fachbereich 06: Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK)

    Mainz / Rheinland-Pfalz / Deutschland
    Der Fachbereich versteht sich als eine engagierte Lern-, Lehr- und Forschungsgemeinschaft, als ein Ort der interkulturellen Bildung und der wissenschaftlichen Reflexion in einer weltoffenen Atmosphäre. Er bekennt sich zu den Zielen, Aufgaben und Werten, die im Leitbild der Johannes Gutenberg-Universität Mainz formuliert sind. In seiner Sprachen- und Kulturenvielfalt sieht er …
    Learn More
  • Hochschule für Musik

    / /
    Eine gute Studienatmosphäre, persönliche Betreuung und individuelle Förderung – an der Mainzer Musikhochschule stimmen die Rahmenbedingungen, die für den Studienerfolg wichtig sind. Für unsere Studierenden bedeuten die Vielzahl an Auftrittsmöglichkeiten und die Vorbereitung auf unterschiedliche Berufsfelder einen klaren Ausbildungsvorteil.
    Learn More

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.