Für rd. 600 Erstsemester, das sind 20% der OVGU-Neueinschreibungen insgesamt, hat am 9. Oktober das (Vollzeit-) Studium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft begonnen. Gut die Hälfte von ihnen studiert in den Bachelorprogrammen Betriebswirtschaftslehre, Internationales Management sowie International Business and Economics. Den anhaltenden Trend zur Internationalisierung unterstreicht dabei nicht nur die Tatsache, dass BWL und IM, mit jeweils ca. 125 Immatrikulationen, erstmalig nahezu gleichstark nachgefragt wurden. Etwa ein Drittel unserer "Freshmen" studiert darüber hinaus in den englischsprachigen Studiengängen unseres International Study Program (ISP). Mit etwa 90 Anfängern im Programm BWL/Business Economics ist in diesem Jahr auch der zahlenmäßig stärkste Masterstudiengang der OVGU an der FWW angesiedelt. Wenn alles planmäßig verläuft, werden die heutigen Erstsemester bereits in drei (Bachelor) bzw. in zwei Jahren (Master) ihren Abschluss mit uns feiern. Eine kürzlich vom Fachschaftsrat und vielen engagierten Helferinnen und Helfern aus der Studierendenschaft und der Fakultätsverwaltung durchgeführte Orientierungswoche hat dazu erste Weichen gestellt. Allen Beteiligten sei dafür Anerkennung und ein herzliches Dankeschön, den Studienanfängern die besten Wünsche für ihren weiteren Studienverlauf ausgesprochen!


Leitbild der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft versteht sich als moderne Wissenschaftsinstitution, die ihr Grundverständnis aus vier zentralen Elementen ableitet:

1. Die Einheit der Wirtschaftswissenschaft Diese Idee bedeutet, dass die Effizienz wirtschaftlichen Handelns (verstanden als Verfügung über knappe Ressourcen) und seiner organisatorischen Regelung im Vordergrund des Interesses von Forschung und Lehre steht, dass kein Graben zwischen der Wirtschaftstheorie einerseits und der Management-Wissenschaft andererseits entstehen soll.

2. Theoriegeleitete Wissenschaftlichkeit Diesem Postulat liegt die Überzeugung zugrunde, dass empirische Ergebnisse, experimentelle Untersuchungen oder praktische Verfahren auf einem theoretischen Verständnis basieren oder jedenfalls auf dieses bezogen sein sollten. Empirie, Experiment und Praxis können nur so einerseits vom erreichten Forschungsstand profitieren und andererseits dessen Weiterentwicklung herausfordern. Mag auch das Ideal eines konsistenten Theoriegebäudes, das die praktischen Erfahrungen und die experimentellen oder empirischen Ergebnisse umfassend zu erklären vermag, unerreichbar sein, so ist es dennoch das entscheidende Merkmal der Wissen­schaft­lichkeit von Erkenntnisbemühung und beratender Anwendung.

3. Internationale Orientierung von Forschung und Lehre Von Anfang an war es das Ziel der Fakultät, ihre Forschung an internationalen Qualitätsstandards zu orientieren und Erfolg im internationalen Wettbewerb anzustreben. Mit der Einrichtung ihres "International Study Program" hat die Fakultät dieses Bestreben auch auf ihre Lehre ausgedehnt.

4. Immanenter Anwendungsbezug der theoriegeleiteten Wissenschaftlichkeit Die Ökonomik ist letztlich eine empirische Wissenschaft, deren Ziel in der Erklärung und Analyse realer Phänomene besteht. Aus diesem Grund muss der Anwendungsbezug theoretischer Analysen gewahrt bleiben. Wirtschaftswissenschaftler stehen grundsätzlich vor der Notwendigkeit, die Relevanz ihrer theoretischen Arbeiten nachzuweisen. Die Wissenschaftlichkeit der Anwendungsfälle ergibt sich aus der konsequenten theoretischen Fundierung und dem empirischen Nachweis. Es geht gewissermaßen um die Verwissenschaftlichung der praktischen Beratung. Ein solches Konzept ist innerhalb der ökonomischen Profession nicht selbstverständlich. Vorherrschend ist vielmehr das Nebeneinander von reinen Theoretikern, die den Relevanznachweis ihrer Analyse oft schuldig bleiben, und Praktikern, die vielfach theorielos beraten. Dem versucht die Fakultät ein integriertes Konzept entgegenzusetzen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.