Philipps-Universität Marburg logo

Fachbereich 09: Germanistik und Kunstwissenschaften

Philipps-Universität Marburg

Marburg, Hessen

Im Fachbereich 09 (Germanistik und Kunstwissenschaften), einem der größten der Philipps-Universität, sind die geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen zusammengefasst, die sich mit deutscher Sprache und Literatur, mit Kunst- und Musikgeschichte, mit den audiovisuellen Medien sowie mit der gestalterischen Praxis in der Bildenden Kunst befassen.


Die Integration von sprach-, literatur-, kunst-, musik- und medienwissenschaftlichen Disziplinen verleiht unserem Fachbereich ein unverwechselbares Gepräge und ist zugleich inhaltlich Programm. Wissenschaftshistorisch bedingte Ausdifferenzierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Zeichen neuer Konfigurationen, Fragestellungen und Methoden gehen Hand in Hand. Ausdruck findet dies auch in einer breiten Palette von Bachelor- und Masterstudiengängen, die seit Herbst 2005 angeboten werden. Der Fachbereich ist federführend am Marburg Center for Digital Culture and Infrastructure (MCDCI) beteiligt.

In der Forschung kann der Fachbereich in seinen Instituten auf eine ebenso breit gefächerte wie lange, teilweise weit ins 19. Jahrhundert zurück reichende Tradition mit internationaler Ausstrahlung zurückblicken.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.