Technische Hochschule Deggendorf logo

Fakultät Elektrotechnik, Medientechnik und Informatik

Technische Hochschule Deggendorf

Deggendorf, Bayern
In unserer Fakultät werden die meisten Studierenden im Studiengang „Elektro- und Informationstechnik“ und im Studiengang „Medientechnik“ zu Ingenieuren ausgebildet. Unser neuer Studiengang „Angewandte Informatik“ erweitert unser Studienangebot in Richtung „Embedded Systems“. Aufgrund der unterschiedlichen Schwerpunkte der Studiengänge haben wir ein breites thematisches Spektrum an Laboraktivitäten. Im Bereich der Elektrotechnik seien als Themenbeispiele die elektromagnetische Verträglichkeit, Regelungs- und Robotertechnik, Optoelektronik und Bildverarbeitung, Fahrzeugkommunikation und Rasterkraftmikroskopie genannt. Der Bereich Medientechnik verfügt über ein Medienatelier, das Internet-Live-Fernsehsendungen produziert und über ein Tontechnik-Studio zur Produktion von Internetradiobeiträgen, um auch hier nur einzelne Beispiele zu nennen. Die Studiengänge „Elektro- und Informationstechnik“, „Angewandte Informatik / Infotronik“ und der neue Studiengang "Interaktive Systeme / Internet of Things" sind nicht zulassungsbeschränkt. Ein Abschluss in einem dieser Bachelorstudiengänge sichert beste Zukunftsaussichten in modernen Industriebereichen. Viele Absolventen finden bereits vor Abschluss des Studiums ihren zukünftigen Arbeitgeber. Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich auf einen dieser Studiengänge! Das Bewerberportal ist noch bis Anfang des Semesters am 2.10.2017 offen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.