Die Fakultät Erziehungswissenschaften bildet das Dach für Lehre und Forschung aus drei Instituten: Institut für Erziehungswissenschaft Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften Die Vielfalt der Institute mit ihren zwei Dutzend Professuren verdeutlicht, dass es um weit mehr als Schule im engeren Sinne geht: Unser Blick richtet sich auf die gesamte Lebensspanne und auf viele verschiedene Sphären des Lebens: Schule und Freizeit, frühkindliche Erziehung, Weiterbildung, Berufliche Bildung, Wissensmanagement, Pflege, Medienforschung, interkulturelle Aspekte, Gesundheitsförderung ... Als moderne Sozialwissenschaft, die einerseits analytisch und evidenzbasiert beschreibt und gleichzeitig Handlungsanweisungen für professionelles Tun ableitet, finden die Erziehungswissenschaften ihr Zuhause neben den anderen Disziplinen des Bereichs "Geistes- und Sozialwissenschaften". Es bestehen engste Beziehungen auch zu den technischen und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen an der TU Dresden, nicht zuletzt, weil die Studierenden der verschiedenen Lehramtsstudiengänge fachwissenschaftliche Veranstaltungen an anderen Fakultäten besuchen. Für die Koordinierung der fakultätsübergreifenden Lehramtsausbildung findet die Fakultät einen verlässlichen Partner im Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB).


Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.