Technische Universität Dresden logo

Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaf­ten

Technische Universität Dresden

Dresden, Freistaat Sachsen
Die Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden wurde 1993 gegründet. Sie umfasst derzeit 26 Professuren (inkl. Vertretungen). Unter Einbeziehung des Lehrzentrums Sprachen und Kulturen sowie des Mitteleuropazentrums sind an der Fakultät 190 wissenschaftliche Mitarbeiter beschäftigt. Das wissenschaftliche Personal wird von 23 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitern unterstützt. Aktuell sind 4135 Studierende in den Studiengängen der Fakultät eingeschrieben.
Die Fakultät bildet zusammen mit vier weiteren Fakultäten den Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften; enge Kooperationsbeziehungen bestehen insbesondere zur Philosophischen Fakultät. Fachwissenschaftliche und lehramtsbezogene Studiengänge in zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten machen die akademische Ausbildung an der Fakultät durch die enge Anbindung an laufende Forschungsprojekte, aber auch durch den hohen Stellenwert der Internationalisierung attraktiv. Zu den strategischen internationalen Partnern des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften zählen u.a. die Universitäten Trento und Wrocław. Die an den Instituten vertretenen Fachrichtungen bieten grundständige disziplinäre Studienprogramme auf Bachelor- und Master-Ebene sowie im Rahmen der Staatsexamensstudiengänge an; interdisziplinär vernetzt ist u.a. der Master-Studiengang Europäische Sprachen. Auch das traditionsreiche Theater der TU Dresden – die bühne – trägt zur Profilbildung der Fakultät bei. Die Fakultät betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik, die sich etwa in der weit überdurchschnittlichen Zahl von Professorinnen, aber auch in genderwissenschaftlicher Forschung und Lehre niederschlägt.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.