1409 gegründet, ist Leipzig die zweitälteste deutsche Universität mit durchgehendem Lehrbetrieb. Bis zum Gründungsjahr lassen sich die Anfänge des Medizinunterrichts zurückverfolgen. Seit 1415 existiert die Medizinische Fakultät in eigener Organisationsform.
Heute ist sie mit über 100 Professorinnen und Professoren die größte von insgesamt 14 Fakultäten. Sie ist Ausbildungsstätte für rund 3.000 Studierende der Human- und Zahnmedizin. Darüber hinaus ist sie eine der größten Forschungseinrichtungen Sachsens und mit nahezu allen Wissenschaftsbereichen der Medizin befasst. An ihr wird auf internationalem Niveau geforscht. Enge Kooperationen bestehen sowohl zu benachbarten Fakultäten als auch zu anderen Forschungseinrichtungen – optimale Voraussetzungen gleichermaßen für Studierende, Lehrende und Wissenschaftler.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.