In enger Kooperation mit der Versicherungs-, Bank- und Finanzwirtschaft entstand mit dem Studiengang Bachelor of Science in Versicherungs- und Finanzwirtschaft eine branchenorientierte akademische Ausbildung mit allerbesten Berufs- und Entwicklungschancen. Das …
Undergraduate Winter Semester Summer Semester
Was lassen sich die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des globalen Klimawandels bewältigen? Wie wirkt sich TTIP auf Europa aus? Was sind die Ursachen und Folgen von Migration? Welche Arbeitsmarktwirkungen gehen …
Undergraduate Winter Semester
Die Ernährungswissenschaft ist ein Fachgebiet, das sich mit der Erforschung aller mit der menschlichen Ernährung in Zusammenhang stehenden Aspekte beschäftigt. Der Studiengang Ernährungswissenschaften konzentriert sich auf ernährungsphysiologische Zusammenhänge der menschlichen …
Undergraduate Winter Semester
Dieser Studiengang vermittelt Grundlagen der Wirtschaftspädagogik, der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und der Bildungswissenschaften.
Zusätzlich wählen die Studierenden eine zweite Fachrichtung aus dem Angebot BWL, Chemie, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, …
Undergraduate Winter Semester
Die Kommunikationswissenschaft interessiert sich für die Entstehung und die Wirkung medienvermittelter Kommunikation. Im Forschungsmittelpunkt steht also die Massenkommunikation durch die Massenmedien. Der Bachelor ist am Münchener Institut für Kommunikationswissenschaft und …
Undergraduate Winter Semester
Der Bachelor-Studiengang Journalismus und Public Relations verknüpft zwei Ausbildungen, die in Deutschland bislang getrennt angeboten wurden: die Ausbildung zum Journalisten oder zur Journalistin und die Ausbildung zum Öffentlichkeitsarbeiter oder zur …
Undergraduate Winter Semester
In dem internationalen Studiengang erwerben die Studierenden forschungsnah vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Biodiversität, Ökologie und Ökosystemforschung, Evolution, Systematik, Naturschutzbiologie und der biologischen Spurenkunde. Zusätzlich steht ihnen ein breites …
Graduate Winter Semester
Roboter und Autonome System sind dabei, Produktionsprozesse und andere Abläufe weltweit zu revolutionieren. Wer mehr möchte, als nur zu zusehen, wie sich die Welt um uns herum verändert, ist hier …
Undergraduate Winter Semester
Architekt*innen, Stadt-, Regional- und Landschaftsplaner*innen können den komplexen Aufgaben des Städtebaus mit ihren fachspezifischen Kenntnissen und Fähigkeiten oft nicht wirklich gerecht werden. Er bedarf einer multidisziplinären, kooperativen Herangehensweise, sowohl wegen …
Graduate Winter Semester
Interessieren sie sich für Technik und die Zusammenhänge in der Wirtschaft? Trauen Sie sich was zu und suchen Sie einen Abschluss, der Ihnen exzellente Möglichkeiten in der Industrie eröffnet? Wenn …
Undergraduate Winter Semester
Einen „klassischen“ juristischen Beruf zu ergreifen, erfordert, wie es im Deutschen Richtergesetz heißt, die „Befähigung zum Richteramt“. Auf dem Weg zum sogenannten „Volljuristen“ müssen das Jurastudium und im Anschluss der …
Undergraduate Winter Semester
Sie haben fundierte ingenieurpraktische Kenntnisse im Bachelorstudium erworben? Sie wollen sich spezialisieren, eigenverantwortlich arbeiten, in größeren Unternehmen oder in Ihrer eigenen Baufirma Leitungs- und Führungspositionen übernehmen? Das Masterstudium Bauingenieurwesen bereitet …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Aufgrund der aktuellen dynamischen Veränderungen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft steigt der Bedarf an Zukunftskompetenzen deutlich an. Die erforderlichen Qualifikationen sind daher einerseits Foresight Research, Strategieentwicklung, Innovation, Business Development und …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Das Studium zielt neben dem Erwerb fachwissenschaftlicher Kompetenzen in den Wirtschaftswissenschaften und auf den Aufbau von Kompetenzen zur Organisation, Realisierung und Evaluierung/Bewertung von Lehr-, Lern- und Entwicklungsumwelten (in beruflichen Schulen, …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Der englischsprachige Masterstudiengang "Insect Biotechnology and Bioresources" wird vom Fachbereich 09 "Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement" der Justus-Liebig-Universität in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) angeboten.
Graduate Winter Semester
Der Studiengang Ökotrophologie ist ein praxisorientiertes, berufsqualifizierendes Studium auf wissenschaftlicher Basis. Er verknüpft natur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fächer. Das Studium befähigt dazu, Ernährungsberatungs- und Bildungsangebote für gesunde und erkrankte Menschen …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Der Fokus dieses interdisziplinären Studiengangs liegt auf der Anwendung der neuen forschungsgetriebenen naturwissenschaftlichen Prinzipien in der Medizin und den Lebenswissenschaften, um so neue Methoden für eine bessere Prävention, Diagnostik oder …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Die Digitalisierung hat seit der Einführung des Internets unseren Alltag massiv verändert. Meilensteine waren die Erfindung der digitalen Fotografie und die Entwicklung des modernen Smartphones, welche unsere Kommunikationswege und Formen …
Undergraduate Winter Semester
The M.Sc. in Economics and Institutions is an international two-year Master’s programme designed to teach students the knowledge and skills expected of a professional economist. The programme provides rigorous training …
Graduate Summer Semester Winter Semester 327,00 EUR / Semester
Der Masterstudiengang in Global Political Economy and Development soll den Studierenden helfen, ein kritisches Verständnis der zahlreichen theoretischen Ansätze und praktischen Fragen sowie des breiten Spektrums an Institutionen, Akteuren und …
Graduate Winter Semester
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Studienkolleg Programme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Studienkolleg Programme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.
Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.
Studienkolleg Programme erfordern in der Regel keine Berufserfahrung, da sie vorbereitende Kurse sind, die auf akademische Bereitschaft ausgerichtet sind.
Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums an einem Studienkolleg in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.