Sie sind interessiert, die Grundgesetze der Natur und ihrer Abläufe zu verstehen? Von der Welt des Kleinsten, den Elementar- und Kernteilchen, bis zur Welt des Größten, unserem Kosmos, spannt sich …
Undergraduate Winter Semester
Physik beschäftigt sich mit Fragen wie ...
Undergraduate Winter Semester
Durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung wirtschaftlicher Prozesse gewinnt eine Ausbildung von Studierenden im Bereich der Innovationsfähigkeit – insbesondere in Bereichen der Hochtechnologie – an Bedeutung. Die forschungsorientierte Masterstudiengangs „Entrepreneurship …
Graduate Winter Semester
Der B.A.-Studiengang „Medienwissenschaft – Medienpraxis“ bereitet in sechs Semestern auf vielfältige Medienberufe (Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Journalismus) in den traditionellen und in den digitalen Medien oder auf ein weiterführendes M.A.-Studium vor. Unterteilt …
Undergraduate Winter Semester
Unser 3-semestriger konsekutiver Masterstudiengang „Master of Engineering in Industrial Management" in Vollzeit spricht hochmotivierte Ingenieur(e)innen sowie Absolvent(en)innen aus technisch orientierten Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften gleichermaßen an.
Graduate Summer Semester Winter Semester
Im Bachelor Wirtschaftsinformatik lernen Studierende die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre und der Mathematik. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf dem Erwerb von Informatikkompetenzen. …
Undergraduate Winter Semester
Biogene Rohstoffe tragen auf vielfältige Weise zu einer nachhaltigen Energie- und Rohstoffbereitstellung bei. Um den Strukturwandel im Rahmen des Rohstoffwandels und der Bioökonomie hin zu einer nachhaltigen Energie- und Stoffwirtschaft …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Das Bachelorprogramm Digital Games (B.A.) am CGL bildet die Absolventinnen und Absolventen in den Disziplinen Game-Design, Game-Art und Game-Programmierung zu eigenständigen und teamfähigen Persönlichkeiten aus. Die Qualifikationen entsprechen den gegenwärtigen …
Undergraduate Winter Semester
Der Studiengang Bachelor of Arts Kultur und Wirtschaft (BaKuWi) setzt sich aus einem Kernfach und einem Sachfach zusammen.
Das Kernfach Medien- und Kommunikationswissenschaft vermittelt …
Undergraduate Winter Semester
Theaterwissenschaft beschäftigt sich mit Geschichte, Ästhetik und Theorie von Theater bzw. mit theatralen Formen sowie ihren Entstehungs- und Wirkungsbedingungen. Da an der Vielfalt dieser Formen verschiedene Künste, darunter vor allem …
Undergraduate Winter Semester
MedieninformatikerInnen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Medien, Menschen und Maschinen. Sie entwickeln Lösungen für die digitale Lebens- und Arbeitswelt, zum Beispiel Sprachdialogsysteme, Chat-Bots, mobile Apps für Smartphones, Tablets oder TV, …
Undergraduate Winter Semester
Sie möchten technische Produkte entwickeln, produzieren oder vermarkten und Ihre beruflichen Aussichten verbessern? Dann ist der Masterstudiengang „Mechanical Engineering M.Sc.“ genau richtig für Sie.
Graduate Summer Semester Winter Semester
Die Entwicklung von Computer- und Videospielen hat sich zu einer sehr starken Industrie entwickelt. Daher bieten wir im Studiengang Digitale Medien und Spiele die Vertiefungsrichtung Spiele an.
Spieletechnologie ist …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Die Medieninformatik ist derjenige Teilbereich der Informatik, der sich mit allen Aspekten der Erzeugung, Aufbereitung und Verarbeitung, Distribution, Präsentation und Nutzung digitaler Medien und der Gestaltung von multimedialen und multimodalen …
Undergraduate Winter Semester
Du willst aktiv die Elektromobilität von morgen mitgestalten? Dann ist diese Vertiefung genau das richtige für dich.
Vernetzte Elektromobilität - Vertiefung im Studiengang Elektotechnik - Automation
Undergraduate Winter Semester
Ziel des Studiums „Microbiology“ ist die vertiefende Ausbildung von qualifizierten Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern in den Wissensgebieten und Methoden der modernen Mikrobiologie und ihren Anwendungsfeldern. Die Ausbildung ist forschungsorientiert. In diesem …
Graduate Winter Semester
Können Sie sich ein Leben ohne Internet vorstellen? Wir uns auch nicht. Deshalb gehört zu unserem modernen Studiengang nicht nur die Medieninformatik, sondern auch die Softwareentwicklung. Beide Basistechnologien sind essentiell …
Undergraduate Winter Semester
Im Bachelor-Studiengang „Informatik“ erlernen Sie ein solides Methodenwissen, das Sie langfristig anwenden können. In den ersten Semestern erwerben Sie wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, die die Grundlage für due folgenden Lehrveranstaltungen …
Undergraduate Winter Semester
Biochemie ist die „Chemie des Lebens" und genau das ist es, was Biochemie interessant und unverzichtbar macht. Die Zelle in Ihrer Komplexität verstehen lernen bei Vorgängen wie dem Stoffwechsel oder …
Undergraduate Winter Semester
Von Newtons Apfel bis zu Schwarzen Löchern – die Physik versucht, die Welt anhand von Beobachtungen und Experimenten zu erklären. Neben physischen Körpern werden auch Größen jenseits der direkten Wahrnehmbarkeit, …
Undergraduate Winter Semester
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Studienkolleg Programme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Studienkolleg Programme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.
Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.
Studienkolleg Programme erfordern in der Regel keine Berufserfahrung, da sie vorbereitende Kurse sind, die auf akademische Bereitschaft ausgerichtet sind.
Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums an einem Studienkolleg in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.