Der zentrale Inhalt der Architektur ist das Entwerfen, Gestalten und Konstruieren von Bauwerken. Architektinnen und Architekten verantworten ein Baugeschehen, das fundierte Kenntnisse und ein klares Urteilsvermögen über Material und Konstruktion, …
Undergraduate Winter Semester
Zum Sommersemester 2017 ist der neue Studiengang Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement gestartet. Kennzeichnend für den Studiengang ist seine Interdisziplinarität, die durch die Zusammensetzung der Studierendengruppe und Tandems der Lehrenden in …
Graduate Summer Semester
Ob in gruseligen Escape Rooms, kunterbunten Jump-'n'-Runs oder in den unendlichen Weiten von Open World-Spielen – Du kennst Dich mit Games aus! Du wolltest Dir schon immer Deine eigenen Spiele …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester 1050,00 EUR / Month
Das Studium stattet die angehenden BauingenieurInnen mit umfassendem Basiswissen in allen Fachdisziplinen des nachhaltigen Bauens aus. Die Studierenden können sich außerdem in der Vertiefungsrichtung „Konstruktiver Ingenieurbau“ bzw. „Infrastrukturplanung“ fundiertes Spezialwissen …
Undergraduate Winter Semester
Die internationale Staatengemeinschaft hat mit der Verabschiedung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ein starkes Signal zu einer neuen globalen Partnerschaft gesendet: Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten haben sich auf 17 …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Das Studium soll die Studierenden aufbauend auf breiten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, den wissenschaftlichen Grundlagen der Methodenlehre, der Wirtschaftsinformatik und dem Wirtschaftsrecht sowie den angebotenen Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten befähigen, in betriebswirtschaftlichen Berufsfeldern …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Die Studienvariante Bachelor Plus Kulturpolitik im internationalen Vergleich (B.A.) ermöglicht den Studierenden des Studiengangs Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis (B.A.) ein fokussiertes und erweitertes Studium mit Blick auf kulturpolitische Fragen im …
Undergraduate Winter Semester
Die Informations- und Kommunikationstechnik hat in den letzten Jahren praktisch alle Industriezweige und den privaten Bereich durchdrungen. Der internationale Studiengang "Communication Systems and Networks (CSN)" bietet Studierenden die Möglichkeit komplexe …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Der Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik beschäftigt sich mit Fragestellungen aus vielfältigen technischen Bereichen. Diese reichen von Energieumwandlung und -übertragung über KFZ-Elektronik sowie Entwicklung und Prozessierung von Mikrochips bis hin zur …
Undergraduate Winter Semester
WirtschaftsingenieurInnen bilden die Schnittstelle zwischen IngenieurInnen und ManagerInnen: sie verstehen nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Zusammenhänge.
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Kunstwerke sind Prozesse, die ihr Wesen in der Zeit entfalten. Für die Arbeit von RegisseurInnen bedeutet das eine stets neue Herausforderung, es macht ihre Arbeit spannend, gibt ihr aber auch …
Undergraduate Winter Semester
Daten und Informationen sind die Grundlage für Entscheidungen und Prozesse in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Dies gilt insbesondere im Zeitalter des digitalen Wandels, in dem unternehmerischer Erfolg und wissenschaftlicher Fortschritt …
Undergraduate Winter Semester
Studierende dieses internationalen, forschungsorientierten Masterstudiengangs erlernen und wenden moderne Techniken der Biophysik an.
Graduate Winter Semester
Für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft entstehen neue Herausforderungen, der gestiegenen Komplexität und Diversität in der Gesellschaft zu begegnen und ihr gerecht zu werden. Zunehmend orientiert sich Handeln an globalen Bezügen …
Undergraduate Winter Semester
Angesichts der „Grand Challenges“ im 21. Jahrhundert (Klimawandel, Verlust der Biodiversität, Demographischer Wandel, Ressourcenverknappung) müssen komplexe gesellschaftliche Veränderungen erfolgen, um eine Transformation hin zu mehr
Nachhaltigkeit zu erreichen.
Die …
Graduate Winter Semester
Die Mechatronik zählt zu den Ingenieurwissenschaften. Als multi- und interdisziplinäre Fachrichtung verbindet sie Inhalte der Mechanik, des Maschinenbaus, der Elektronik/Elektrotechnik und Informatik.
In Zeiten von Industrie 4.0, des Internets …
Graduate Winter Semester
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät bietet einen Aufbaustudiengang zum deutschen Recht für Studierende an, die bereits einen ausländischen juristischen Abschluss erworben haben. Ziel dieses internationalen Postgraduierten-Studiengangs ist es, die Studierenden mit dem …
Graduate Winter Semester
Sie wollen wissen, was in Handy, Digicam und Navi steckt, globale Energieprobleme angehen, Satellitenanlagen konstruieren oder neue Wege des drahtlosen Datentransfers finden? Die Elektrotechnik ist eine Ingenieurswissenschaft, die sich mit …
Undergraduate Winter Semester
Der englischsprachige Masterstudiengang Entrepreneurship (ENT M.A.) ist ein internationales und konsekutives betriebswirtschaftliches Studium mit einem starken unternehmerischen Bezug.
Graduate Summer Semester Winter Semester
Einjähriges Masterprogramm im Europäischen und Internationalen Recht. Kursprogramm findet komplett auf Englisch statt, einige Kurse können auf Deutsch belegt werden.
Graduate Winter Semester 3400,00 EUR / Semester
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Studienkolleg Programme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Studienkolleg Programme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.
Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.
Studienkolleg Programme erfordern in der Regel keine Berufserfahrung, da sie vorbereitende Kurse sind, die auf akademische Bereitschaft ausgerichtet sind.
Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums an einem Studienkolleg in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.