Der Studiengang Advanced Signal Processing & Communications Engineering ist eine zukunftsweisende Wahl für technologiebegeisterte Studierende, die ihre Kenntnisse in der digitalen Signalverarbeitung und Kommunikationstechnologie vertiefen möchten.
Bauingenieurinnen und -ingenieure begleiten Bauvorhaben von der Planung bis hin zur Fertigstellung, Instandhaltung und Sanierung. Typische Bauprojekte sind beispielsweise alle Arten von Gebäuden und deren technische Ausstattung, Tunnel, Brücken, Straßen, …
Undergraduate Winter Semester
In unserem Studiengang bilden wir direkt die spätere Berufspraxis ab. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um gemeinsam und abteilungsübergreifend Lösungen zu entwickeln (interdisziplinär). Dadurch erwerben Sie viele Fähigkeiten, die …
Graduate Winter Semester
Die Fachrichtung Bauingenieurwesen will ihr Profil gezielt in Richtung einer berufsfeldorientierten, breiten und allgemein einsetzbaren Bauingenieurausbildung ausbauen. Den Studierenden soll für den Berufseinstieg eine fundierte, praktisch orientierte Grundlage zur beruflichen …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Wer ans Bauen denkt, hat meistens Brücken, Wolkenkratzer und glitzernde Fassaden aus Glas im Kopf. Dieses Bild stimmt nur für den Neubau. Zwischen siebzig und achtzig Prozent des Baumarktes in …
Graduate Winter Semester
Der Masterstudiengang "International Economics and Public Policy" ist ein interdisziplinäres Programm, das von den Abteilungen Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften der Universität Trier gemeinsam durchgeführt wird. Das Programm kombiniert anwendungs- und forschungsorientierte …
Graduate Winter Semester
Der Studiengang Bildende Kunst bietet den Studierenden die Möglichkeit, in der Vielfalt der heutigen Kunst grundlegende Erfahrungen und Fertigkeiten zu sammeln, um einen individuellen künstlerischen Weg zu gehen.
In …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Wer an der ABK Stuttgart Bildende Kunst studiert, findet eine bundesweit einzigartige Situation vor, die ihresgleichen sucht: Zusammen mit Studierenden der Studiengänge Künstlerisches Lehramt und Bühnen- und Kostümbild besuchen die …
Undergraduate Winter Semester
Der forschungsorientierte Studiengang M.Sc. Information and Communication Engineering lehrt theoretische Grundlagen, Modelle und Anwendungen der Informationsübertragung und -verarbeitung. Dazu gehören sowohl Kommunikationstechniken und Algorithmen als auch Methoden für die mikroelektronische …
Graduate Winter Semester
Die Studierenden des Studiengangs Banking and Finance erwerben Wissen im Finanz- sowie Bankenbereich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf quantitativen Methoden, d.h. der Anwendung mathematischer und statistischer Verfahren im Finanzsektor. Die …
Undergraduate Winter Semester Summer Semester
Beginnen Sie Ihre ganz persönliche „Mission Erde“. Das 6-semestrige und komplett englischsprachige Bachelorprogramm Aerospace ist der ideale Einstieg für zukünftige Ingenieur:innen in der globalen Luft- und Raumfahrtbranche.
Undergraduate Winter Semester
IT-Systeme sind und bleiben allgegenwärtig – seien es populäre (bspw. Shopping-)Webseiten, Apps zum Finden und Kaufen von Dienstleistungen aller Art oder letzt- endlich die großen Systeme, die hierfür im Hintergrund …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Unser MSc in Global Logistics and Supply Chain Management bietet Ihnen die Werkzeuge, um in den dynamischsten Managementdisziplinen von heute führend zu werden. Die Branche bietet hervorragende internationale Karrieremöglichkeiten und …
Graduate Winter Semester 7190,00 EUR / Semester
Langfristiger unternehmerischer Erfolg erfordert integriertes Management. Gerade in technisch orientierten Firmen sollten Führungskräfte nicht nur wirtschaftlich denken und handeln, sie müssen auch ein Verständnis für das Kerngeschäft ihres Unternehmens mitbringen. …
Undergraduate Winter Semester
Der Studiengang Advanced Signal Processing & Communications Engineering ist eine zukunftsweisende Wahl für technologiebegeisterte Studierende, die ihre Kenntnisse in der digitalen Signalverarbeitung und Kommunikationstechnologie vertiefen möchten.
Graduate Winter Semester
Bauingenieurwesen ist eine Ingenieurwissenschaft, bei der es um Planung, konstruktive Gestaltung und Ausführung von Hochbauten und Ingenieurbauwerken, aber auch um die nachhaltige Gestaltung unserer Umwelt geht.
Undergraduate Winter Semester
Mit künstlicher Intelligenz die Zukunft nachhaltig gestalten. Wir leben in einer Welt, in der die Künstliche Intelligenz (KI/AI) rasante Fortschritte macht. In fast allen Bereichen unseres täglichen Lebens haben wir …
Undergraduate Winter Semester
Studierende des Studiengangs Internationales Wirtschaftsingenieurwesen erwerben während ihres Studiums eine ausgewogene Mischung aus Methoden-, Fach- und Sozialkompetenz. Der Studiengang bietet die interdisziplinäre Verknüpfung von wirtschaftswissenschaftlichen und technischen Sachverhalten. Neben der …
Undergraduate Winter Semester
Das zweijährige Programm beginnt mit einigen Grundvorlesungen** und bringt Studierende aus aller Welt auf einen gemeinsamen Wissensstand. Mit diesem Hintergrund sind die Studierenden bestens auf die vertiefenden Vorlesungen des zweiten …
Graduate Winter Semester
Das Magister legum-Studium (LL.M.) ist ein Zusatzstudium an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam für Absolventinnen und Absolventen, die im Ausland ein juristisches oder ein diesem äquivalentes anderes Studium mit …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Sie möchten ein theoretisch fundiertes und an der Praxis orientiertes Studium absolvieren? Sie wollen nach Ihrem Bachelor-Abschluss kreative Organisations-, Koordinations-, Kommunikations- und Leitungsaufgaben in einem internationalen Umfeld übernehmen? Dann ist …
Undergraduate Winter Semester
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Studienkolleg Programme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Studienkolleg Programme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.
Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.
Studienkolleg Programme erfordern in der Regel keine Berufserfahrung, da sie vorbereitende Kurse sind, die auf akademische Bereitschaft ausgerichtet sind.
Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums an einem Studienkolleg in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.