Unsere Zukunft hängt von dem nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen ab. Wir benötigen dringend Lösungen, wie trotz begrenzter Ressourcen z.B. der wachsende Energiebedarf der Menschheit gedeckt werden kann. Gleichzeitig müssen wir Emissionen reduzieren und uns dem globalen Klimawandel stellen. In diesem hochdynamischen Umfeld sind Fachkräfte mit einer breiten Wissensbasis gefragt, welche die komplexen wissenschaftlichen und gesetzlichen Sachverhalte in den Bereichen Umweltwissenschaften und Energie verstehen und gleichzeitig die Anforderungen der Auftraggeber aus Wirtschaft und Industrie integrieren können. Trends im Arbeitsmarkt weisen darauf hin, dass Fachleute mit interdisziplinären Kenntnissen in den kommenden Jahren zunehmend gefragt sein werden.
Wir haben unseren Studiengang diesen Anforderungen entsprechend gestaltet und vermitteln Ihnen sowohl die erforderliche breite Wissensbasis in Natur- und Ingenieurwissenschaften, als auch fundierte Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und Informationstechnologie. Unsere internationale Ausrichtung sowie der hohe integrierte Praxisanteil bereiten Sie optimal auf die weltweite Zusammenarbeit mit Experten der einschlägigen Fachrichtungen vor.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular