Otto-Friedrich-Universität Bamberg logo

Internationale Betriebswirtschaftslehre

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Sie interessieren sich für ein anspruchsvolles betriebswirtschaftliches Studium, das Ihnen durch die dezidiert internationale Ausrichtung die Möglichkeit eröffnet, herausfordernde Aufgaben im internationalen Wirtschaftsgeschehen wahrzunehmen? Sie denken daran, Ihre beruflichen Aktivitäten durch eine Tätigkeit im Ausland zu ergänzen und suchen nach einem Studiengang, der Ihnen nicht nur die spezifische betriebswirtschaftliche Ausbildung bietet, sondern auch die dafür erforderlichen interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen vermittelt?

Das Studium der Internationalen BWL trägt diesen Anforderungen der international agierenden Wirtschaft Rechnung, durch das Konzept einer fundierten international orientierten Lehre, den Erwerb von mindestens zwei Wirtschaftsfremdsprachen und ein verpflichtendes Auslandsstudium.

Als eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften befasst sich die Be- triebswirtschaftslehre mit dem wirtschaftlichen Handeln von Betrieben, d.h. mit jenen Prozessen, die in Betrieben ablaufen und von ihnen zu anderen Marktak- teuren sowie zum gesamtwirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politisch- rechtlichen, technologischen und ökologischen Umfeld führen. Das wissen- schaftliche Ziel der Betriebswirtschaftslehre besteht darin, diese Prozesse empi- risch zu erfassen und dafür möglichst allgemeingültige Erklärungen zu finden, aus denen praktische Handlungsempfehlungen abgeleitet werden können. Die- sem Ziel fühlen sich auch die Fachvertreterinnen und Fachvertreter der Bamber- ger Betriebswirtschaftslehre verbunden.

Mit dem Studiengang "Internationale BWL" wird eine weitere Profilschärfung der Bamberger BWL in Richtung globale Orientierung erreicht. Der Studiengang legt auf Bachelor- und Masterebene den Schwerpunkt auf die Anforderungen ei- ner international vernetzten Ökonomie und die Tätigkeit in einer global agieren- den Organisation.

Die Entwicklung der Weltwirtschaft ist durch verstärkte globale Integration und Wettbewerbsintensität gekennzeichnet. Für Absolventen ergibt sich daraus das Erfordernis, sich durch vielfältige Sprachkenntnisse, interkulturelle Kompeten- zen und eine spezifische, wirtschaftswissenschaftliche universitäre Ausbildung diesen neuen Anforderungen anzupassen.

Im Studium „Internationale Betriebswirtschaftslehre“ wird dieser Entwicklung durch eine fundierte Lehre in den Teilbereichen Ökonomie und Fremdsprachen Rechnung getragen. Neben einer qualifizierten Grundausbildung kann das Stu- dium in spezifischen Fachbereichen vertieft werden. Dies kann gemäß Interes- sen, Begabungen und beruflichen Zielen erfolgen. Studierende können ihr Stu- dium auch interdisziplinär ausrichten, um ihr wirtschaftswissenschaftliches Pro- fil in einem breiten Spektrum aufzustellen.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.