Johannes Gutenberg-Universität Mainz logo

Kunstgeschichte

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Das Fach Kunstgeschichte untersucht die Genese, die gesellschaftliche Funktion sowie die kulturelle Bedeutung von künstlerischen Artefakten und ästhetisch gestalteten Räumen vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart. Neben der Architektur und den klassischen Bildkünsten Malerei und Skulptur, dem Kunsthandwerk und den textilen Künsten umgreift die Lehre auch zentrale Gattungen der zeitgenössischen Kunst wie die Photographie und die neuen Medien. Inhaltliche Schwerpunkte in Forschung und Lehre bilden die Kunst und die materielle Kultur Italiens seit der Frühen Neuzeit, die französische Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts sowie die deutsche Architektur und Kunst des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und des 20. Jahrhunderts.
Die StudierenKunstgeschichteden werden mit einer Bandbreite unterschiedlicher methodischer Ansätze vertraut gemacht, die sich in steter Weiterentwicklung befinden und die wichtige Stellung des Faches innerhalb der Geisteswissenschaften dokumentieren. Dem Wissen über Schaffensprozesse einzelner Künstler wird dabei ebenso große Bedeutung beigemessen wie der theoretischen Auffassung über Kunst und Künstler oder der Frage der Funktion bestimmter Artefakte in der kulturellen Praxis einer Epoche. Geographisch werden neben Mittel-, Nord- und Osteuropa auch der Mittelmeerraum sowie der (nord-)amerikanische Kontinent in die Lehre mit einbezogen. Von zunehmender Bedeutung ist schließlich die Untersuchung transkultureller Austauschprozesse zwischen Europa, Asien und dem amerikanischen Kontinent. Der Bachelorstudiengang ist mit allen anderen Zwei-Fach-Bachelorstudiengängen kombinierbar und bietet vielfältige Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung von Inhalten und zeitlichem Verlauf. Der Bachelor of Arts Kunstgeschichte ist ein wissenschaftlich orientiertes Studium. Im Sinne der Vorbereitung auf die spätere berufliche Praxis wird das Lehrprogramm dabei regelmäßig durch Veranstaltungen von ausgewiesenen Experten aus dem Kunst- und Kulturbetrieb erweitert.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.