MedieninformatikerInnen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Medien, Menschen und Maschinen. Sie entwickeln Lösungen für die digitale Lebens- und Arbeitswelt, zum Beispiel Sprachdialogsysteme, Chat-Bots, mobile Apps für Smartphones, Tablets oder TV, ferner Web-Design, IT-Netzwerke oder Datenbanken. Ihr Know-how steckt in Videospielen, Medienproduktionen und Web-Anwendungen – auch in der Foto-, Film- oder Autotechnik-Branche sind MedieninformatikerInnen sehr gefragt.
Das heißt: Mit einem Bachelor in Medieninformatik starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft mit abwechslungsreichen Aufgaben. Erfahren Sie mehr über diesen spannenden Studiengang.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular