Universität Paderborn logo

Musikwissenschaft (mit künstlerischer Zusatzqualifikation)

Universität Paderborn

Undergraduate Winter Semester

Das Studium im Detmolder Bachelorstudiengang Musikwissenschaft verbindet die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Musik in ihrer gesamten Vielfalt und eine künstlerische Ausbildung in Form von Instrumental- oder Vokalunterricht (ggf. auch Dirigieren oder Komposition/Musiktheorie).

Künstlerisches und wissenschaftliches Studium ergänzen sich auf diese Weise zu einem umfassenden musikbezogenen Bachelorstudiengang. Der Studiengang wird von der Universität Paderborn verantwortet und in Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold durchgeführt. Der künstlerisch-musikalische Lehrgang an der Musikhochschule macht dabei etwa ein Viertel des Studiums aus. Den Hauptanteil bilden die musikwissenschaftlichen und musiktheoretischen Lehrveranstaltungen zur Geschichte der Musik von der Antike bis zur Gegenwart, zum Musikwissenschaftlichen Arbeiten, zu Satzlehre und Analyse sowie zu den vielfältigen kulturwissenschaftlichen und systematischen Arbeitsgebieten der Musikwissenschaft. Eine weitere Besonderheit des Studienganges ist der hohe Anteil berufsfeldbezogener Praxis in Form von Projektarbeit, Praktika und Lehrveranstaltungen zu (digitalen) Editions-, Präsentations- und Vermittlungstechniken. Das breite Lehrangebot des Musikwissenschaftlichen Seminars, der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik eröffnet weitreichende Wahlmöglichkeiten zu einem interessengeleiteten, individuellen Studium, und es bestehen sehr gute Möglichkeiten, ein Auslandsemester zu absolvieren.

Der auf sechs Semester angelegte Studiengang schließt mit einer musikwissenschaftlichen Bachelorarbeit und qualifiziert für vielfältige musik- und kulturbezogene Berufsfelder ebenso wie für die Aufnahme eines einschlägigen Masterstudiums.

Ein Bachelorstudium im Fach Musikwissenschaft ist anstelle der künstlerischen Zusatzqualifikation auch in Kombination mit einem zweiten kulturwissenschaftlichen Fach möglich; siehe Zwei-Fach-Bachelor mit Anteilsfach Musikwissenschaft.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.