Eberhard Karls Universität Tübingen logo

Pharmaceutical Sciences and Technologies

Eberhard Karls Universität Tübingen

Graduate Summer Semester Winter Semester

Die Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Arzneimitteln ist ein Forschungs- und Wirtschaftsfeld, das einer zunehmenden Interdisziplinarität unterliegt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen in den einzelnen Fächern durch den Wissenszugewinn ständig.


Das Pharmazeutische Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen ist das größte in Baden-Württemberg: Hier studieren derzeit mehr als 700 Studierende, die von zehn Professorinnen und Professoren, drei Juniorprofessoren und mehr als 60 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden. Alle pharmazeutischen Fächer werden von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern des Pharmazeutischen Instituts in Forschung und Lehre vertreten. Die langjährige Tradition, Studierende durch eine sechsmonatige pharmazeutische Diplomarbeit an die wissenschaftliche Forschung heranzuführen, wurde zu einem interdisziplinären und internationalen Master of Science weiterentwickelt. Der M. Sc. Pharmaceutical Sciences and Technologies bietet seit dem WS 13/14 den Studierenden der Pharmazie und B. Sc. Studierenden aus biomedizinisch-naturwissenschaftlichen Fächern ein breites Spektrum der Vertiefung und Spezialisierung in pharmazeutischen Wissenschaften.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.