Aufnahme am Studienkolleg

Am Studienkolleg in Deutschland studieren

Das Studienkolleg bereitet internationale Schulabsolventen gezielt auf das Bachelorstudium vor: ein Jahr Fach- und Sprachvorbereitung nach deutschen Standards erleichtert den Start an der Hochschule.

Vorteile des Studienkollegs

Das Studienkolleg schließt die Lücke zum 12.–13. Schuljahr in Deutschland und qualifiziert für das Hochschulstudium.

Freie Studienwahl

Sie wählen Ihr späteres Studienprogramm an einer deutschen Hochschule frei aus.

Moderate Sprachvorgaben

Üblicherweise reicht B1–B2 bei der Bewerbung – genaue Anforderungen variieren je nach Einrichtung.

Sanfte Integration

Sie gewöhnen sich schrittweise an Leben und Studium in Deutschland.

Besonderheiten & Anforderungen

Es gelten formale Kriterien und ein spezifisches Aufnahmeverfahren.

DEUTSCHE SPRACHE

Der Unterricht findet auf Deutsch statt. B1–B2 ist bei der Bewerbung üblich – je nach Studienkolleg/Hochschule.

PROFILKURS

Das Profil (z. B. T/M/W/G/S) richtet sich nach dem geplanten Studienfach und wird in der Einladung genannt.

EINLADUNG DER HOCHSCHULE

Für die Aufnahmeprüfung benötigen Sie eine Einladung einer Hochschule zum gewählten Studienprogramm.

AUFNAHMEPRÜFUNGEN

Geprüft werden Deutsch und ein Profilfach. Die Zulassung erfolgt im Wettbewerbsverfahren.

Möchten Sie Details erfahren?

Beratung StudyInFocus

Vereinbaren Sie eine Beratung!

Möchten Sie Details erfahren?

Vereinbaren Sie eine Beratung!

Langfristiger Erfolg

Ziel ist nicht nur die Zulassung, sondern ein passender Beruf mit starken Noten und guten Perspektiven.

Qualifizierte Vorbereitung

Erfolg entsteht 1–2 Jahre vorher: Plan, Fristen, Sprach- und Fachfortschritt sowie Wettbewerbsfaktoren.

Individuelles Profil

Über 400 Hochschulen und 20.000 Programme — wir gestalten Ihre persönliche Lern- und Praxiskurve.

Ganzheitlicher Ansatz

Fokus auf die passende Hochschule, ein starkes Programm und aktuelle Regeln — Schritt für Schritt.

So klappt die Aufnahme am Studienkolleg

Mit StudyInFocus nach erprobter Methodik.

  • 1

    Planung

    12–24 Monate vor Studienbeginn

    Beruf & Hochschulen festlegen — davon hängen Profilkurs und Vorbereitung ab.

    Mehr erfahren
  • 2

    Vorbereitung

    12–24 Monate vor Studienbeginn

    Sprache, Fachinhalte, Motivation & Finanzen — plus Probeklausuren.

    Mehr erfahren
  • 3

    Bewerbung

    6–9 Monate vor Studienbeginn

    Unterlagen zusammenstellen, an Hochschulen einreichen, Einladung zum Aufnahmetest erhalten.

    Mehr erfahren
  • 4

    Immatrikulation

    1–3 Monate vor Studienbeginn

    Visum, Anreise, Anmeldung — fristgerecht ins Studienkolleg und an die Partnerhochschule einschreiben.

    Mehr erfahren

Mehr zum Hochschulzugang nach der Schule — besuchen Sie unser Webinar!

Kostenloses Webinar: Voraussetzungen, Vorteile und praktische Tipps zur Bewerbung.

Unsere Ergebnisse

Unsere Studierenden wurden u. a. an folgenden Studienkollegs aufgenommen:

Besondere Fälle

Wir berücksichtigen Ihre Ziele und individuellen Rahmenbedingungen.

Medizin

Extrem kompetitiv — separate Strategie und Vorbereitung nötig.

Niedriger Notenschnitt

Auch mit moderaten Noten gibt es realistische Wege zur Aufnahme.

Künstlerische Fächer

Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen und Portfolio.

Garantierte Aufnahme

In ausgewählten Fällen bei Erfüllung der Bedingungen möglich.

Studienwahl

Start mit Berufs-/Studienorientierung nach deutschen Katalogen und Arbeitsmarkttrends.

Ohne Sprachkenntnisse

Start mit Sprachkursen in Deutschland und anschließende Bewerbung.

Über 20 Jahre Erfahrung

Unser umfangreiches Know-how ermöglicht passgenaue Lösungen für jeden Fall und die sichere Umsetzung langfristiger Projekte.

Büro in Deutschland

Wir steuern alle Prozesse vor Ort und berücksichtigen aktuelle Änderungen deutscher Regeln und Verfahren.

Qualitätsgarantie

Im Komplettpaket: erneute Bewerbung ohne Zusatzhonorar, falls der erste Versuch aus beliebigem Grund scheitert.

Alles aus einer Hand

Von Strategie und Unterlagen über Anträge und Visum bis zur Immatrikulation – wir begleiten Sie durch alle Schritte.

Umfassende Aufnahmebegleitung.

Wir führen Sie durch alle vier Phasen: Planung, Vorbereitung, Bewerbung, Immatrikulation. Wählen Sie Ihr Paket.

Гарантия

Программа гарантированного поступления в вузы-партнеры

10.000
Подробнее
  • Вузы-партнеры
  • Без экзаменов
  • Ограниченные Профессии
  • Поздняя подача заявок
  • Государственные Вузы

Экспресс

Экспресс поступление в штудиенколлег

999
Записаться
  • Все штудиенколлег
  • до 5 программ обучения
  • Немецкий язык B2
  • Без подбора профессии
  • До получения приглашения на экзамен

Первый Шаг

Определиться с целью поступления и учебы

494
Заказать
  • Подбор профессии
  • Подбор программ

Sie wissen nicht, wo Sie starten sollen?

Auslandsstudium ist ein großes Projekt. Wir zeigen die ersten Schritte für Ihre Situation.

Online-Beratung – Ihre Situation im Fokus

Buchen Sie ein kostenloses Gespräch: Wir klären Ziele, Fristen und Anforderungen und empfehlen die passende Begleitung für die Bewerbung an Hochschule oder Studienkolleg.

Jetzt buchen Online, 20–30 Minuten. Unverbindlich.

Berufsorientierung – Perspektivische Studienwahl

Ideal, wenn Sie noch unsicher sind: Mit Tests, Interviews und deutschen Berufskatalogen finden wir ein passendes Studienfeld, erläutern Aufbau des Studiums und zeigen reale Stellenprofile.

Bestellen Ergebnis: klares Profil und passende Fachrichtungen.

Programmauswahl – Wo Sie Ihr Fach studieren

Wir erstellen eine Shortlist von Programmen und Hochschulen nach Ihren Kriterien. Dabei beachten wir Studienkolleg-Profil, Dokumentanforderungen und Mehrfachbewerbungen.

Bestellen Output: Programmliste, Fristen und Aktionsplan.

Häufige Fragen

Transparenter Ablauf der Bewerbung an Studienkollegs und Hochschulen in Deutschland.

Fragen zur Begleitung der Aufnahme am Studienkolleg

Gibt es einen Dienstleistungsvertrag?
Ja. Wir schließen einen offiziellen Vertrag nach deutschem Recht; Leistungen gemäß gewähltem Paket.
Garantieren Sie die Zulassung?

Für staatliche, gebührenfreie Programme sind Garantien wegen des Wettbewerbs nicht möglich. Wir erhöhen die Chancen durch Planung und Vorbereitung. Bei Komplettpaketen gilt eine Jahresgarantie auf unsere Leistungen (zweiter Versuch ohne zusätzliche Honorare).

Welches Profil soll ich wählen?
Das Profil richtet sich nach dem Zielstudium. Wir bestimmen gemeinsam Kurs und Strategie passend zu Ihren Zielen.
Wann sollte ich starten?
Optimal 12–24 Monate vor Studienbeginn: genug Zeit für Sprache, Fachinhalte, Unterlagen und Visum.
Остались вопросы? Напишите нам!

Viele Studierende haben es schon geschafft — wir unterstützen auch Sie auf dem Weg ins Studium in Deutschland.

Vereinbaren Sie eine Beratung — wir schlagen die effektivste Strategie für Ihre Ziele vor.