Entweder vertiefen Sie Ihr Fach im Master oder starten neu in einem zukunftsstarken Bachelor.
Über 300.000 internationale Studierende lernen in Deutschland, davon ca. 40.000 aus den GUS-Staaten.
Mehr Optionen: fachnaher Master oder zweites Bachelorstudium in einem neuen Bereich.
Master- und Bachelorprogramme gibt es auf Deutsch und/oder Englisch — je nach Hochschule.
Master im verwandten Fach oder zweites Bachelorstudium als Neuanfang.
Entweder Vertiefung im Master oder kompletter Neustart im Bachelor — je nach Karriereziel.
Nicht sicher? Nutzen Sie unsere Berufs- & Studienorientierung.
Kostenloser Überblick zu Anforderungen, Fristen und Schritten nach dem Bachelor.
Die Route hängt von Abschlussart, Qualität und Ihrem Zielprofil ab.
Mit anerkanntem Bachelor und gutem Notenschnitt ist der fachnahe Master in Deutschland möglich (Ausnahmen: Medizin, allgemeines Recht, Lehramt).
Zum Master Mehr erfahrenFernabschlüsse werden häufig nur teilweise anerkannt. Der Weg führt meist über den Bachelor (Neustart oder Anrechnung von Leistungen).
Zum Bachelor Mehr erfahrenBeim Richtungswechsel starten Sie üblicherweise mit einem neuen Bachelor (Deutsch/Englisch). Für Masterprogramme wird meist fachliche Nähe verlangt.
Zum Bachelor Mehr erfahrenWird die Heimathochschule nicht anerkannt, beginnt der Weg meist mit einem Bachelor; teils ist zuvor ein geeignetes Studienkolleg notwendig.
Studienkolleg Mehr erfahrenKlarheit zu Anforderungen, Sprache, Finanzierung und Fristen.
Buchen Sie eine Beratung — wir skizzieren den effektivsten Weg nach dem Bachelor.