Promotion, zweiter Master oder kompletter Neustart — wir führen Sie strukturiert zum Ziel.
Über 300.000 internationale Studierende lernen in Deutschland, davon ca. 40.000 aus den GUS-Staaten.
Nützen Sie Ihren Abschluss für Forschung, Profil-Vertiefung oder einen zielgerichteten Fachwechsel.
Anforderungen, Fristen und Schritte kompakt erklärt.
Die beste Route richtet sich nach Abschlussqualität, Fachnähe und Karriereziel.
Anerkannter Master, gutes Notenprofil und Betreuungszusage im Forschungsthema sind zentral (Exposé/Publikationen/Sprachlevel).
Vertiefung oder Fokuswechsel in einem verwandten Feld (Deutsch/Englisch), bei erfüllten ECTS- und sonstigen Vorgaben.
Mehr erfahren Mehr erfahrenKompletter Richtungswechsel via neuer Bachelor — sinnvoll auch bei schwächerem Master-Notenschnitt.
Mehr erfahren Mehr erfahrenFehlt die Anerkennung der Heimathochschule, beginnt der Weg häufig mit einem Bachelor; teils vorher Studienkolleg nötig.
Studienkolleg Mehr erfahrenKurz erklärt: Anforderungen, Sprache, Finanzierung und Fristen.
Vereinbaren Sie eine Beratung — wir skizzieren Ihren effektivsten Weg nach dem Master.