Studium in Deutschland nach 12 Schuljahren im Heimatland

Exzellente Ausbildung und ein starker Karrierestart für Ihr Kind

Vorteile des Studiums in Deutschland

Über 300.000 internationale Studierende lernen in Deutschland, davon ca. 40.000 aus den GUS-Staaten.

Akademische Exzellenz

Renommierte Hochschulen, moderne Labs und weltweit anerkannte Abschlüsse.

Gebührenfrei studieren

Keine tuition fee an staatlichen Hochschulen (meistens). Semesterbeiträge & Ticket bleiben.

20.000+ Studiengänge

Große Auswahl auf Deutsch und Englisch: Ingenieurwesen, IT, Wirtschaft, Medizin, Design u.v.m.

Berufsnah & modern

Fokus auf Zukunftsfeldern: KI, Nachhaltigkeit, Bioengineering, FinTech, Data.

Praxis bei Unternehmen

Praktika und Projekte während des Studiums — perfekte Basis für den Berufseinstieg.

Forschung & Innovation

Zugang zu Spitzenforschung, Gründungszentren und starken Industrieclustern.

Attraktive Gehälter

Absolventinnen und Absolventen sind gefragt; Einkommen auf EU-Top-Niveau.

Gute Jobchancen

18 Monate für die Jobsuche nach dem Abschluss und klare Regeln für den Arbeitsaufenthalt.

Leben in Deutschland

Der deutsche Abschluss erleichtert den legalen Weg zu Leben und Arbeit in DE und der EU.

Vorteile des Hochschulzugangs nach 12 Schuljahren

Wesentliche Punkte zu Anforderungen, Sprache und Auswahl des richtigen Pfads

Wahl der Unterrichtssprache

Direkter Einstieg in fachnahe Bachelor-, Diplom- oder Staatsexamensprogramme ist möglich – auf Deutsch oder Englisch, je nach Programm und Sprachnachweis.

Zulassung ohne Aufnahmeprüfung

Die Bewerbung erfolgt in der Regel rein unterlagenbasiert und vollständig online. Ausnahmen: künstlerische Fächer mit Eignungsprüfung.

Einschränkung beim Fachwechsel

Die direkte Zulassung bezieht sich meist auf fachverwandte Studiengänge. Für einen Wechsel empfiehlt sich das Studienkolleg. Starten Sie mit unserem Career-Guidance, um die passende, perspektivreiche Fachrichtung zu wählen.

Mehr Klarheit gewinnen? Besuchen Sie unser Webinar für Schulabsolventen

Melden Sie sich kostenlos an und erfahren Sie alles zu Zugangsvoraussetzungen, Optionen und nächsten Schritten.

Zugangswege

Welche Option passt? Das hängt von Schule, Land und Noten ab

BACHELOR

Absolventinnen und Absolventen bestimmter 12-jähriger Schulsysteme (z. B. Nazarbayev, Litauen, Moldau u. a.) können häufig direkt in den Bachelor einsteigen.

Direkt zum Bachelor Mehr erfahren

STUDIENKOLLEG

Sie möchten die Fachrichtung wechseln? Dann empfiehlt sich das Studienkolleg in der passenden Fächergruppe — danach Bewerbung an der Hochschule.

Zum Studienkolleg Mehr erfahren
Beratung StudyInFocus

Unsicher, welcher Weg passt? Vereinbaren Sie eine Beratung

Individuelle Strategie gefällig? Beratung vereinbaren

Über 20 Jahre Erfahrung

Unser umfangreiches Know-how ermöglicht passgenaue Lösungen für jeden Fall und die sichere Umsetzung langfristiger Projekte.

Büro in Deutschland

Wir steuern alle Prozesse vor Ort und berücksichtigen aktuelle Änderungen deutscher Regeln und Verfahren.

Qualitätsgarantie

Im Komplettpaket: erneute Bewerbung ohne Zusatzhonorar, falls der erste Versuch aus beliebigem Grund scheitert.

Alles aus einer Hand

Von Strategie und Unterlagen über Anträge und Visum bis zur Immatrikulation – wir begleiten Sie durch alle Schritte.

Erfolge unserer Studierenden

Direkt nach der Schule an deutschen Spitzenhochschulen — eine Auswahl

Häufige Fragen

Klarheit zum Hochschulzugang nach 12 Schuljahren

Fragen zur Bewerbung

Gibt es einen Dienstleistungsvertrag?
Ja. Wir schließen einen offiziellen Vertrag nach deutschem Recht; Leistungen gemäß gewähltem Paket.
Garantieren Sie die Zulassung?

Für staatliche Hochschulen können wir aufgrund des Wettbewerbs keine Zusage garantieren. Im Komplettpaket erhöhen wir die Chancen deutlich; es gilt eine Jahresgarantie auf unsere Services (zweiter Versuch ohne zusätzliche Servicegebühr).

Ist ein englischsprachiges Studium möglich?
Ja. Viele Programme sind englischsprachig. Benötigt wird ein entsprechender Sprachnachweis (meist ab B2).
Wie wechsle ich die Fachrichtung?
In der Regel über das Studienkolleg der passenden Fächergruppe. Wir planen mit Ihnen den Wechsel professionell.
Was beinhaltet die Beratung?
Analyse Ihrer Situation, Erfolgseinschätzung, Fahrplan und Antworten zu Dokumenten, Fristen und Vorbereitung.

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbaren Sie eine Beratung — wir wählen mit Ihnen den optimalen Weg: direkter Bachelor oder über das Studienkolleg.