Steigern Sie Bildungsqualität und Karrierechancen — mit Studienprogrammen auf Deutsch oder Englisch.
Über 300.000 internationale Studierende lernen in Deutschland, davon ca. 40.000 aus den GUS-Staaten.
Nach 2–3 Jahren an einer anerkannten Hochschule im Heimatland eröffnen sich direkte Wege an deutsche Universitäten.
Wechsel in identische oder verwandte Fächer. Bei Fachwechsel: zunächst Studienkolleg im neuen Profil. Starten Sie mit der Berufsorientierung.
Kostenloses Webinar zu Voraussetzungen, Vorteilen und typischen Fehlern — mit praktischen Tipps zur erfolgreichen Bewerbung.
Konkrete Optionen hängen von Programm, Anerkennung der Heimathochschule und Ihren Leistungen ab.
Mit vollem Schulabschluss (11 Klassen) und 2–3 Jahren an einer anerkannten Hochschule ist eine direkte Bewerbung in Deutschland möglich. Teilanrechnungen sind teils machbar.
Zum Bachelor Mehr erfahrenNach College und 2–3 Jahren Studium ist häufig nur der Einstieg ins 1. Semester möglich — das Vorstudium gilt als Äquivalent zu 12 Schuljahren.
Studienkolleg Mehr erfahrenFür einen Fachwechsel ist ein Studienkolleg im neuen Profil erforderlich — so schließen Sie die Profil-Differenz.
Studienkolleg Mehr erfahrenIst die Heimathochschule nicht anerkannt, führt der Weg über ein Jahr Studienkolleg in Deutschland — mit freier Fachwahl.
Studienkolleg Mehr erfahrenKlarheit zum Wechsel nach Deutschland nach 2–3 Studienjahren.
Bei staatlichen Programmen ist eine Garantie aufgrund des Wettbewerbs nicht möglich. Wir erhöhen die Chancen durch Strategie und hochwertige Unterlagen. Bei Komplettpaketen gilt eine Servicegarantie für 1 Jahr (erneuter Prozess ohne Mehrkosten für unsere Leistungen).
Buchen Sie eine Beratung — wir skizzieren Ihren optimalen Weg zum Studienplatz in Deutschland.