University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Westsächsische Hochschule Zwickau

University of Applied Science

Die Fakultät bietet an einem der traditionsreichsten Standorte der deutschen Automobilindustrie ein breit gefächertes Studienangebot rund um das Auto.

In den Studiengängen Kraftfahrzeugtechnik und Verkehrssystemtechnik mit innovativen Spezialisierungsmöglichkeiten wird durch engagierte Professoren und Mitarbeiter eine entwicklungsorientierte moderne und praxisnahe Ingenieurausbildung verwirklicht.

Ergänzt wird das Angebot durch den Master-Aufbaustudiengang Automotive Engineering …

More Details
Westsächsische Hochschule Zwickau

University of Applied Science

Die Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften bietet die akkreditierten sechssemestrigen Bachelorstudiengänge (B. Sc.) "Pflegemanagement" und "Gesundheitsmanagement" sowie die Masterstudiengänge (M. Sc.) "Gesundheitswissenschaften" (konsekutiv) und "Angewandte Gesundheitswissenschaften" (weiterbildend) an.

More Details
Westfälische Hochschule

University of Applied Science

City: Bocholt

Im Fachbereich Wirtschaft bereiten sich über 1.000 Studierende in einem von vier Studiengängen auf ihren Karriereeinstieg vor:

  • Bachelor Wirtschaft
  • Bachelor Wirtschaft Dual
  • Master Management
  • Master Accounting und Controlling

More Details
Technische Hochschule Ulm

University of Applied Science

Die Fakultät Produktionstechnik und Produktionswirtschaft deckt mit Ihren Studiengängen und Instituten die Themenbereiche ab, die sich mit der Herstellung von technischen Produkten beschäftigen. Hierbei ​kommt der Energie eine besondere Rolle zu, denn diese wird zum einen zur Produktion verwendet und ist selbst als Produkt eines Fertigungs-und Verteilungsprozesses anzusehen. Hinsichtlich der …

More Details
Hochschule Niederrhein
, Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach))

University of Applied Science

City: Mönchengladbach

Unser Standort ist in Mönchengladbach, der grünen Großstadt am Niederrhein. Mit rund 3.200 Studierenden ist der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der größte Fachbereich der Hochschule Niederrhein. 
Aktuell sind am Fachbereich 45 ProfessorInnen, eine Oberstudienrätin und 5 Lehrkräfte für besondere Aufgaben tätig. Darüber hinaus sind über 60 Lehrbeauftragte aus Wirtschaft und Industrie in …

More Details
Hochschule Koblenz

University of Applied Science

Die im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften angebotenen Studiengänge orientieren sich an den Anforderungen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis qualifiziert für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Die Qualität der Studiengänge ist durch ein kontinuierliches Qualitätsmanagement und die Akkreditierung gesichert.

More Details
Fachhochschule Südwestfalen

University of Applied Science

Technologien, die die Welt gestalten, werden im Maschinenbau entwickelt und umgesetzt. Wir wollen Ihnen zukünftige Entwicklungsstrategien, aktuelle Fertigungsmethoden, neue Werkstofftechnologien sowie mechatronische Lösungen vermitteln, so dass Sie diese Welt mitgestalten können. Innovationsgeist und Flexibilität junger Studierender werden sowohl im Präsenz- als auch im Verbundstudium gefördert. Das Team der Hochschule möchte …

More Details
Hochschule Koblenz

University of Applied Science

City: Koblenz

Das Studienangebot im Fachbereich Ingenieurwesen bietet Bachelorstudiengänge oder aufbauende Masterstudiengänge in Vollzeit, dual oder als kooperatives Studium.

More Details
Westfälische Hochschule

University of Applied Science

City: Bocholt

Kennzeichen unseres Fachbereiches ist die enge Verzahnung mit den Unternehmen aus der Region, denn wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung! Insbesondere werden die in das Studium integrierten Projektarbeiten sowie die Bachelor- oder Master-Thesis in der Regel in den Unternehmen durchgeführt. Somit sind Sie optimal für Ihren Berufseinstieg gewappnet!

More Details
Hochschule Heilbronn

University of Applied Science

City: Schwäbisch Hall

Die Fakultät für Management und Vertrieb - eine Fakultät mit betriebswirtschaftlichen Studiengängen - befindet sich am Campus Schwäbisch Hall.

More Details
Hochschule für Musik und Tanz Köln

University

Der Zeitgenössische Tanz hat seit seinem Auftreten die Tanzlandschaft verändert und mitgeprägt. Choreographische Werke werden interdisziplinär konzipiert, Arbeitsweisen werden spartenübergreifend, im Dialog mit affinen Künsten und Wissenschaften entwickelt. Neue Diskurse, Praxis- und Wissensfelder entstehen. TänzerInnen werden als Mit-AutorInnen in den choreographischen Prozess einbezogen.

More Details
Universität Konstanz

University

City: Konstanz

Der Fachbereich Literaturwissenschaft verdankt sich einer weitreichenden Strukturentscheidung, die schon bei der Gründung der Universität Konstanz 1966 getroffen wurde. Sie sah eine institutionelle Zweiteilung der traditionellen philologischen Seminare und ihre institutionelle Neugliederung unter dem Vorzeichen einer allgemeinen Literaturwissenschaft und allgemeinen Sprachwissenschaft vor. Für den Fachbereich Literaturwissenschaft bedeutete dies insbesondere, dass …

More Details
Westfälische Hochschule

University of Applied Science

City: Gelsenkirchen

m Fachbereich Informatik und Kommunikation verbindet sich das technische Know-How der Informatik mit den Kommunikationsdisziplinen Journalismus und Public Relations. Seit 2012 bilden die Fachgruppen Informatik und Journalismus & PR einen gemeinsamen Fachbereich.

Unter Leitung von Prof. Dr. Henning Ahlf, Dekan des Fachbereichs und Leiter der Fachgruppe Informatik, zuammen …

More Details
Universität Hamburg

University

City: Hamburg

In der Universität Hamburg zählt die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu den größeren der insgesamt acht Fakultäten und ist deutschlandweit eine der größten sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten.

Die Fakultät unterlag seit ihrer Gründung verschiedenen Veränderungen. Seit 2014 gliedert sich die Fakultät WiSo in die drei Fachbereiche Sozialökonomie, Sozialwissenschaften …

More Details
Hochschule Karlsruhe

University of Applied Science

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik befindet sich seit vielen Jahren unter den TOP 10 der bundesweiten Hochschulen. Bei uns stehen Praxisbezug, moderne Ausstattung und die persönliche Betreuung der Studierenden im Vordergrund. Mit festem Stundenplan und kleinen Klassen ermöglichen wir ein effizientes und strukturiertes Arbeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.