University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Hochschule Osnabrück

University of Applied Science

Die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL) gehört zu den großen Fakultäten der Hochschule Osnabrück. Mit der Eröffnung der Höheren Gartenbauschule (HGO) 1949 wurde der Studienstandort in Osnabrück-Haste gegründet. Seitdem entwickelte er sich zur heutigen Fakultät mit mehr als 2.700 Studierenden in 11 Bachelor- und 6 Masterstudiengängen.

Der Campus Haste …

More Details
Technische Universität Kaiserslautern

University

City: Kaiserslautern

Kaiserslautern ist einer der großen Informatik-Standorte Deutschlands, dessen Kern der Fachbereich Informatik bildet.

Seit der Gründung des Fachbereichs im Jahr 1974 entstanden aus seiner international erfolgreichen Arbeit gleich drei renommierte Forschungsinstitute.

Mit 24 Professuren deckt der Fachbereich alle Bereiche der Informatik ab und kann so der Bedeutung der …

More Details
Technische Universität Dresden

University

City: Dresden

Die Philosophische Fakultät wird durch ein breit gefächertes Angebot aus geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern geprägt, das eine multiperspektivische, methodisch vielfältige und gesellschaftlich hochrelevante Lehre und Forschung bietet, die zugleich, international vernetzt und fest im sozialen und kulturellen Leben der Kulturhauptstadt Dresden verankert ist.

More Details
Justus-Liebig-Universität Gießen
FB02 - Wirtschaftswissenschaften

University

19 Professorinnen und Professoren lehren und forschen an unserem Fachbereich. Unterstützt werden sie dabei von ca. 85 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In der Verwaltung des Fachbereichs arbeiten darüber hinaus ca. 18 weitere angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie auf dem Weg durch das wirtschaftswissenschaftliche Studium und …

More Details
Technische Universität Kaiserslautern

University

Chemie ist die Lehre vom Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung der Materie und nimmt eine zentrale Stellung zwischen der Physik und Geologie zur Beschreibung der unbelebten Natur und den Biowissenschaften ein, die sich den Lebensprozessen widmen. Wie kaum eine andere Wissenschaft hat die Chemie viele Lebensbereiche des Menschen beeinflusst …

More Details
Technische Universität Kaiserslautern

University

Die „Lebenslehre“ (griech. bios, Leben & logos, Lehre) ist eine facettenreiche Naturwissenschaft, die mit modernsten Techniken und vielseitigen Forschungsansätzen die Geheimnisse des Lebens beschreibt und weiter entdeckt. Am Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern forschen und lehren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus zurzeit 20 Fachgebieten von modernen, molekularen bis klassisch …

More Details
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

University of Applied Science

City: Würzburg

An der Fakultät werden die beiden Bachelorstudiengänge Architektur und Bauingenieurwesen angeboten. Der konsekutive Masterstudiengang Integrales Planen und Bauen steht Absolventinnen und Absolventen beider Studienrichtungen offen. Die Ausbildung in den Bachelorstudiengängen bietet ein solides Fundament für die stetig komplexer werdenden Anforderungen der immer globaler werdenden Bauaufgaben und schafft einen umfassenden Überblick …

More Details
Hochschule Hof

University of Applied Science

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist mit ca. 1.570 Studenten die größte Fakultät der Hochschule Hof. Hier werden Ihnen Kompetenzen zur Lösung wirtschaftlicher und rechtlicher Aufgabenstellungen mit wissenschaftlichen Methoden oder Gestaltungskompetenz für Medien vermittelt.

Sie als Studierender lernen, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben zielorientiert und nachhaltig zu lösen. Dies erfordert Sicherheit …

More Details
Hochschule Heilbronn

University of Applied Science

City: Heilbronn

Um die Auslastung der Ingenieurschulen sicherzustellen, wurde 1969 mit der Einrichtung des Studiengangs Fertigungsbetriebswirtschaft (FB) in Heilbronn erstmals in Baden-Württemberg das Modell „Hochschule für Technik und Wirtschaft“ realisiert.
Die sich daraus entwickelnde Fakultät Wirtschaft und Verkehr hat die Entwicklung der Hochschule Heilbronn in den letzten 40 Jahren entscheidend geprägt. …

More Details
Hochschule Hof

University of Applied Science

Die Fakultät Ingenieurwissenschaften ist die zweitgrößte Fakultät der Hochschule Hof. Die mehr als 900 Studierenden werden an den Standorten Hof und Münchberg von 31 Professoren, 4 Fachlehrern und 18 Laboringenieuren betreut. 

More Details
Hochschule Ansbach

University of Applied Science

City: Ansbach

Kluge junge Köpfe mit frischen Ideen werden dringend gebraucht. Und zwar in allen Bereichen des so heterogenen Wirtschaftssektors. Beste Zukunftsaussichten also für Studierende in Ansbach. Vor allem, da in wirklich jedem der Bachelor- und Master-Studiengänge der Fokus auf der Praxis liegt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Wirtschafts-Fakultät die …

More Details
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

University

City: Kiel

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät folgt dem traditionellen Kieler Profil einer starken theoretischen Forschung und betont die quantitativ-empirische Erkenntnissuche. Damit gewährleistet sie eine hohe Qualität und Aktualität ihrer Lehrinhalte und des Wissenstransfers.

More Details
Universität Hamburg
Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft

University

City: Hamburg

Am 01.02.2014 ist die Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft an der Universität Hamburg gegründet worden. Sie besteht aus dem Institut für Psychologie und dem Institut für Bewegungswissenschaft, welche sich weiterhin in fachspezifischen Arbeitsbereiche gliedern. An der Fakultät sind 18 Professuren etabliert und werden im Schnitt 2500 Studierende in diversen Studiengängen, …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.