University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Technische Universität Berlin

University

City: Berlin

Die Fakultät VI bietet ein herausragendes und international in dieser Form nur vereinzelt existierendes Profil von planungs-, raum- und baubezogenen Wissenschaften. Hier forschen und lehren Professoren und Professorinnen aus der Architektur, dem Bauingenieurwesen, der Stadt- und Regionalplanung, der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung, dem Geoingenieurwesen, der Sozialwissenschaft, der Geodäsie und der …

More Details
Technische Universität Dresden

University

City: Dresden

Die Fakultät Umweltwissenschaf­ten vereinigt – bundesweit einmalig – die drei umweltbezogenen Wissenschaftsfelder Forstwissenschaften, Geowissenschaften und Hydrowissenschaften unter einem Dach. Die interdisziplinäre und internationale Ausrichtung schafft große Synergiepotenziale. Übergreifende Schwerpunkte sind das Monitoring und die Modellierung des Systems Erde in globalen, regionalen und lokalen Skalen sowie die nachhaltige Entwicklung des menschlichen …

More Details
Technische Universität Dresden

University

City: Dresden

Die Fakultät Bauingenieurwesen gehört zu den traditionsreichen Fakultäten der TU Dresden und ihrer Vorgänger. Exzellente Forschung war hier schon selbstverständlich, als es den Begriff noch nicht gab – Namen wie Johann Andreas Schubert (1808-1870), Claus Koepcke (1831 - 1911), Otto Mohr (1835 - 1918) oder Kurt Beyer (1881 - 1952) …

More Details
Ruhr-Universität Bochum

University

City: Бохум

Unsere Fakultät zählt zu den forschungsstärksten Physikfakultäten Deutschlands und zeichnet sich durch ein einzigartiges Spektrum an Schwerpunkten aus: Biophysik, Didaktik, Festkörperphysik und Materialwissenschaften, Hadronenphysik, Neuroinformatik und Plasmaphysik. Außerdem sind wir die einzige Physikfakultät im Ruhrgebiet, an der Sie den Schwerpunkt Astronomie/Astrophysik studieren können. Der erste Platz im aktuellen CHE-Hochschulranking bestätigt …

More Details
Ruhr-Universität Bochum

University

City: Бохум

Die Fakultät für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum ist bekannt für herausragende und vielseitige Forschung und exzellenten forschungsgeleiteten Unterricht in Mathematik, angewandter Mathematik und Statistik.

More Details
Technische Universität Dresden

University

City: Dresden

Mit 28 Professuren und vier Juniorprofessuren zählt die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik mit ihrem Leitspruch "Denken in Systemen" zu den großen Fakultäten an der TU Dresden. Die Angebote in Lehre und Forschung sind entsprechend vielfältig und decken das gesamte Spektrum des Fachgebiets ab. Die Fakultät ist nicht nur mit internationalen …

More Details
Ruhr-Universität Bochum

University

City: Бохум

FOR­SCHEN – ENT­DE­CKEN – GE­STAL­TEN Stark in der For­schung und ein­zig­ar­tig in der Lehre ist die Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik und In­for­ma­ti­ons­tech­nik der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum (RUB). Die For­schen­den und Ler­nen­den rich­ten hier be­wusst den Blick über die Gren­zen des ei­ge­nen Fachs hin­aus. Mo­derns­te La­bors und die kur­zen We­ge einer Cam­pus­uni­ver­si­tät ermögli­­chen …

More Details
Ruhr-Universität Bochum

University

City: Бохум

Maschinenbau ist neben der Elektrotechnik und dem Bauingenieurwesen die dritte ingenieurwissenschaftliche Fakultät der Ruhr-Universität. Das Fachgebiet umfasst die Konzeption, Konstruktion und Fertigung von Funktions- und Konstruktionsteilen für technische Komponenten, Maschinen und Anlagen sowie deren Verkauf, Betrieb, Management und Wartung. Fakultät vertritt das moderne Ingenieurwesen in der Lehre mit zielgerichteten, praxisnahen …

More Details
Technische Universität Dresden

University

City: Dresden

Die Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden wurde 1993 gegründet. Sie umfasst derzeit 26 Professuren (inkl. Vertretungen). Unter Einbeziehung des Lehrzentrums Sprachen und Kulturen sowie des Mitteleuropazentrums sind an der Fakultät 190 wissenschaftliche Mitarbeiter beschäftigt. Das wissenschaftliche Personal wird von 23 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitern unterstützt. Aktuell sind 4135 Studierende …

More Details
Ruhr-Universität Bochum

University

City: Бохум

Die Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften bietet eine umfassende Anzahl von Forschungsschwerpunkten und Lehrveranstaltungen an. Moderne Studiengänge werden im gestuften, europäischen Bachelor-/Mastersystem angeboten. Regelmäßig finden Veranstaltungen, sowohl national als auch international, Auszeichnung von Absolventen und Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen statt. An der Fakultät forschen und lehren 17 Lehrstühle und Arbeitsgruppen. …

More Details
Ruhr-Universität Bochum

University

City: Бохум

Die Fakultät für Sozialwissenschaft verfolgt einen modernen inter-disziplinären Ansatz. Zentrales Merkmal ist die Verbindung der fünf gleichberechtigten Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialpsychologie und Sozialanthropologie, Sozialpolitik und Sozialökonomie sowie Sozialwissenschaftliche Methodenlehre und Statistik.

More Details
Ruhr-Universität Bochum

University

City: Бохум

Leistungsstark - menschlich - weltoffen Unter diesem Leitmotiv stehen Studium und Forschung an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum seit nunmehr über 40 Jahren. Diese Homepage informiert Studierende, Studieninteressierte, Wissenschaftler, Rechtspraktiker und die interessierte Öffentlichkeit darüber, was dies bedeutet.

More Details
Ruhr-Universität Bochum

University

City: Бохум

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer der Top Ten ökonomischen Fakultäten laut renommiertem F.A.Z.-Ranking 2017. Auf den folgenden Seiten finden Sie sämtliche Informationen zu Forschung und Lehre an unserer Fakultät. Unser Studiengangswürfel navigiert Sie durch unser Studienangebot.

More Details
Technische Universität Dresden
Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht

University

City: Dresden

Das Institut wurde zum Oktober 2020 an der Philosophischen Fakultät der TU Dresden gegründet. Es ist mit allen Professuren und der juristischen Zweigbibliothek im "Von-Gerber-Bau" untergebracht

More Details
Technische Universität Darmstadt

University

City: Darmstadt

Herzlich willkommen am Fachbereich Physik der Technischen Universität Darmstadt. Informieren Sie sich auf unseren Seiten über den Fachbereich, unser Studienangebot und unsere Forschungstätigkeiten und finden Sie Ihre Ansprechpartner.

More Details
Technische Universität Dresden

University

City: Dresden

Die Fakultät Mathematik ist mit 27 Professorinnen und Professoren eine der größten mathematischen Fachrichtungen in Deutschland. Sie ist gekennzeichnet durch ein breites Forschungsspektrum, mit mehreren ERC-grants, DFG-Projekten und Beteiligungen an Exzellenzclustern, Sonderforschungsbereichen und Graduiertenkollegs. Sie ist damit zentraler Bestandteil verschiedener Forschungsprofillinien der TU Dresden und verbindendes Glied zahlreicher interdisziplinärer Projekte. …

More Details
Universität Konstanz

University

City: Konstanz

Unser Fachbereich genießt einen exzellenten Ruf in Forschung und Lehre - das zeigen auch Rankings. In Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik gehen wir den unterschiedlichsten Fragen wirtschaftlicher Zusammenhänge auf der Basis von theoretischen und empirischen Ansätzen nach. Wir forschen vernetzt und diskutieren aktuelle Fragestellungen in unseren wöchentlichen Forschungsseminaren, auf Tagungen und …

More Details
Technische Universität Darmstadt

University

City: Darmstadt

Herzlich willkommen am Fachbereich Biologie der TU Darmstadt. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten und zu unserem Studienangebot. Mit unseren 16 Professuren und weiteren 10 Arbeitsgruppen bieten wir ein breites Spektrum aktueller Forschungsrichtungen in den Biowissenschaften, darunter Zell- und Molekularbiologie, Mikrobiologie, Ökologie und Bioinformatik. Charakteristisch für unseren Fachbereich …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.