University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

University of Applied Science

Persönlich und praxisnah: So studieren Sie an der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen am HAWK-Standort Holzminden. Die derzeit rund 1.300 Studierenden profitieren von der hervorragenden technischen Ausstattung der Hochschule, einer familiären Atmosphäre und praxisorientierter Lehre.

Durch die Fächervielfalt ergeben sich zudem Möglichkeiten, mit anderen Disziplinen zusammenzuarbeiten …

More Details
Ludwig Maximilians Universität Munich

University

City: München

Die Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften ist gemessen an der Zahl ihrer Studierenden die größte Fakultät der LMU. Innerhalb ihrer drei Departments bietet sie ein in Deutschland einmaliges Spektrum von Sprachen, Literaturen und Kulturen der Gegenwart und vergangener Epochen, in denen sie Spitzenforschung auf internationalem Niveau betreibt.

More Details
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

University of Applied Science

Unsere Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik ist eine ingenieurwissenschaftliche Fakultät, die in Lehre und Forschung auf vielen Gebieten der Elektrotechnik und der Informationstechnik aktiv ist. Thematische Klammer dieser Aktivitäten ist das "Entwerfen von Systemen", von mikroelektronischen Schaltkreisen bis zu Smart Grids. Wir bieten neben dem Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor …

More Details
Fachhochschule Südwestfalen

University of Applied Science

City: Hagen

Sie suchen einen technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang? Oder einfach ausgedrückt: Ihnen ist vor allem wichtig, irgendetwas mit Technik zu studieren? Unser Angebot ist riesig. Maschinenbau, Elektrotechnik, oder Wirtschaftsingenieurwesen können Sie an der Fachhochschule Südwestfalen in zahlreichen Varianten studieren. Maschinenbau beispielsweise lässt sich bei uns mit den Schwerpunkten Automotive, Kunststofftechnik, Fertigungstechnik, …

More Details
HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

University of Applied Science

Es ist unser Ziel, Sie durch intensive Betreuung, praxisorientierte Lehre und eine interdisziplinäre Ausbildung vom 1. Semester bis zur Abschlussarbeit zu führen. Dies hat bei uns Tradition und ist die beste Basis für Ihre erfolgreiche Zukunft.

 

More Details
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

University

City: Aachen

Die Fakultät für Bauingenieurwesen vertritt mit 21 Lehrstühlen bzw. Lehr- und Forschungsgebieten die Ingenieuraufgaben sowohl in den innovativen als auch traditionellen Bereichen. Als forschungsorientierte Einrichtung liefert die Fakultät substantielle Lösungsbeiträge zu den globalen Problemen von morgen in den Bereichen Bau, Umwelt und Infrastruktur. Diese Seite befindet sich zur Zeit im …

More Details
Technische Universität Dresden

University

City: Dresden

Das CMCB konzentriert sich als Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der TU Dresden auf interdisziplinäre Forschung und Lehre im Bereich der Lebenswissenschaften. Es vereint unter seinem Dach die Institute B CUBE, BIOTEC und CRTD und ist sowohl mit den Fakultäten der TU Dresden als auch mit externen Forschungsinstituten eng vernetzt. Ziel des …

More Details
Hochschule Stralsund

University of Applied Science

City: Stralsund

Herzlich willkommen an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik - und einem der schönsten Hochschulstandorte in Deutschand!

Mit unseren Studienangeboten bieten wir Ihnen nicht nur den State of the Art wissenschaftlich exzellenter Ausbildung, wie Hochschulrankings belegen. Wir adressieren zudem wichtige zukünftige Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft mit einem Curriculum, …

More Details
Hochschule Kaiserslautern
Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik

University of Applied Science

Der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) bietet aktuell sechs Bachelor- und drei Master-Präsenzstudiengänge aus den Fachrichtungen Informatik, Lebenswissenschaften sowie Mikro- und Nanotechnologie an.

Die berufsbegleitenden Fernstudiengänge IT-Analyst sowie Medizin- und Biowissenschaften runden das vielseitige Angebot ab. Der Fachbereich ist maßgeblich an zwei Forschungsschwerpunkten beteiligt. Eine enge Verzahnung mit der …

More Details
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät IV - Human- und Gesellschafts­wissenschaften

University

Die Fakultät IV ist erschüttert über den von Putin angeordneten Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, und die unfassbare Brutalität, mit der dieser Krieg von Seiten des Aggressors geführt wird. Unsere Gedanken sind bei der ukrainischen Bevölkerung, unserer Partneruniversität – der Nationalen Iwan-Franko-Universität Lwiw – und unseren Studierenden und Beschäftigten mit …

More Details
Hochschule RheinMain (Wiesbaden und Rüsselsheim)

University of Applied Science

City: Wiesbaden

Der Fachbereich Architektur & Bauingenieurwesen beschäftigt sich in Lehre, Forschung und Wissensvermittlung mit Instrumenten und Prozessen des Planens, Bauens und Bewirtschaftens.

Die entsprechenden Veranstaltungen werden von etwa 2500 Studierenden besucht, die von mehr als 40 Professorinnen und Professoren, zusätzlichen Lehrbeauftragten sowie technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden betreut werden. Vielfältige Labore …

More Details
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften

University

Die Fakultät setzt sich aus Instituten mit literatur- und sprachwissenschaftlicher sowie kulturwissenschaftlich-künstlerisch-musischer Ausrichtung zusammen. Angebunden sind außerdem die zentralen Einrichtungen "Sprachenzentrum" und "ZFG".

More Details
Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich 11 - IEM Informationstechnik - Elektrotechnik - Mechatronik , Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar))

University of Applied Science

City: Friedberg

Elektrotechnik und Informatik bieten tolle Möglichkeiten sowohl bereits im Studium als auch im Berufsleben. Studierende lernen Lösungen für zentrale gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme zu finden. Themen wie Industrie 4.0, Energie, Mobilität, Gesundheit und Smart Buildings finden bereits früh im Studium Anwendung. 

More Details
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

University

In den letzten 10 Jahren hat ein grundlegender Wandel in der Biologie stattgefunden, indem molekulare Methoden Einzug in jede der biologischen Disziplinen gehalten haben. So wird heute keineswegs nur in der Biochemie, der Genetik oder der Zellbiologie mit molekularen Methoden gearbeitet, sondern auch in der Physiologie, der Entwicklungsbiologie, den Neurowissenschaften …

More Details
Universität Augsburg

University

City: Augsburg

Die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät vereint ein breites Fächerspektrum, das bildungs- und sozialwissenschaftliche, philosophische, theologische und künstlerische Disziplinen umfasst. Im Fokus stehen gesellschaftliche Handlungsfelder von zentraler Relevanz und Aktualität in Bildung und Kultur, Politik und Gesellschaft, Medien und Künsten.

More Details
Hochschule Flensburg (Fachhochschule)

University of Applied Science

City: Flensburg

Im Fachbereich 2 können Sie Studiengänge zu den Themen Energie, Biotechnologie und Verfahrenstechnik sowohl im Bachelor- als auch im Masterbereich studieren. Auf Deutsch und auf Englisch und zum Teil in gemeinsamen Studiengängen mit dem Fachbereich 1.

More Details
Hochschule Anhalt
, Hochschule Anhalt (Bernburg, Dessau und Köthen))

University of Applied Science

City: Dessau-Roßlau

In Dessau, gleich am Bauhaus, verändern junge Menschen seit 100 Jahren die Welt.
Hier kannst Du Design studieren: kreativ sein, Deine Träume verwirklichen und unsere Zukunft gestalten!
Bei uns in Dessau gibt es alle Möglichkeiten des Designs in einem vielfältigen Studium.

More Details
Hochschule Anhalt
, Hochschule Anhalt (Bernburg, Dessau und Köthen))

University of Applied Science

City: Köthen

Ingenieur:in werden? Das ist unser Fachgebiet!
Wir elektrisieren, wir digitalisieren, wir bauen Maschinen ... und Ingenieur:innen!

Am Fachbereich 6 studiert der gesuchte Ingenieur-Nachwuchs von morgen in unseren elektrotechnisch und maschinenbaulich ausgerichteten Studiengängen. In Bachelor- und Masterstudienprogrammen lehren und forschen wir an aktuellen technischen und technologischen Fragestellungen und arbeiten eng …

More Details
Hochschule Karlsruhe

University of Applied Science

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik befindet sich seit vielen Jahren unter den TOP 10 der bundesweiten Hochschulen. Bei uns stehen Praxisbezug, moderne Ausstattung und die persönliche Betreuung der Studierenden im Vordergrund. Mit festem Stundenplan und kleinen Klassen ermöglichen wir ein effizientes und strukturiertes Arbeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.