Profil auffrischen oder wechseln, auf Deutsch oder Englisch studieren und Karrierechancen in Deutschland erschließen.
Über 300.000 internationale Studierende lernen in Deutschland, davon ca. 40.000 aus den GUS-Staaten.
Mit einem Erstabschluss eröffnen sich neue Wege — vom Fachwechsel bis zur gezielten Vertiefung.
Zweiter Bachelor: neues Fach möglich. Zweiter Master: fachnahe Programme. Starten Sie mit der Berufsorientierung.
Optionen (Bachelor/Master), Anforderungen, Fristen und praktische Bewerbungstipps.
Die konkrete Route hängt von Abschluss, Profil und Noten ab.
Mit anerkanntem Erstabschluss in den zweiten Bachelor wechseln und ein neues Fach studieren.
Zum Bachelor Mehr erfahrenMit Master (und Bachelor) in einen fachnahen Master auf Deutsch oder Englisch einsteigen.
Zum Master Mehr erfahrenWenn kein Fachwechsel geplant ist, kann ein regulärer Master im bisherigen Profil sinnvoller sein.
Mehr erfahren Mehr erfahrenIst die Heimathochschule nicht anerkannt, beginnt der Weg i. d. R. mit dem Studienkolleg (1 Jahr) — danach freie Fachwahl.
Studienkolleg Mehr erfahrenWir skizzieren Ihren individuellen Weg zum Zweitstudium in Deutschland.