Der Bachelorstudiengang Intercultural Communication and Business startete im Wintersemester 2020/21. Der Studiengang kombiniert eine Fremdsprache im Schwerpunkt, eine zweite Wirtschaftsfachsprache und vermittelt darüber hinaus Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht.
Undergraduate Winter Semester
Die Digitalisierung erfasst immer weitere Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik.
Graduate Summer Semester Winter Semester
Nicht nur die Medien haben das Thema IT Security aufgrund vieler aktueller Vorfälle für sich entdeckt. Durch ihre große und in unserer Kommunikationsgesellschaft stets wachsende Bedeutung steht die IT Security …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Wer in Zeiten stetigen Medienwandels in den Berufsfeldern Journalismus und Public Relations arbeiten möchte, benötigt eine zeitgemäße und praxisnahe Ausbildung in allen Mediengattungen.
Während des Studiums erlernen Sie journalistische …
Undergraduate Winter Semester
Die Globalisierung erfordert weltumspannende Luftverkehrssysteme, die Menschen und Güter schnell, regelmäßig, pünktlich, sicher und wirtschaftlich zu ihrem Ziel transportieren können. Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit hängen weitgehend davon ab, ob das …
Undergraduate Winter Semester
Robert Bressons berühmter Satz über das Wesen des Films ist für uns gleichermaßen Leitmotiv für die Ausbildung und Definition unseres Selbstverständnisses. Wir verstehen uns in der großen Tradition des europäischen …
Undergraduate Winter Semester
Die Fahrzeugindustrie ist heute mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Die Anwendung neuartiger Technologien mit dem Ziel der Minimierung des Energieeinsatzes während der Fahrzeugproduktion und des späteren Fahrzeugbetriebes, kombiniert mit der Reduzierung …
Undergraduate Winter Semester
Die Materialwissenschaft ist die Disziplin in der Materialien unter naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten erforscht und entwickelt werden. Sie ist eine der entscheidenden Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts:
Undergraduate Winter Semester
Sichern Sie den Führungskräftenachwuchs multinationaler Unternehmen! Anerkannte Spezialisten aus der Finanzbranche oder dem Finance-Bereich multinationaler Unternehmen bereiten Sie gründlich auf die internationale Finanzwelt vor. Besonderes Gewicht liegt auf der Verbindung …
Undergraduate Winter Semester
Das Fach Kunstgeschichte an der Universität Bonn erforscht die Entstehung, Erscheinung, Funktion und Wirkung von Werken der Kunst Europas seit dem frühen Mittelalter sowie Amerikas seit der Neuzeit.
Undergraduate Winter Semester
Schon mal einem Roboter Tai Chi beigebracht? Oder als White Hat-Hacker ein Smartphone gekapert und Passwörter geknackt, um die Systeme sicherer zu machen? Lernen Sie all das und noch viel …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
The modern world places a myriad of demands on products. To ensure the performance, safety and economy of a design, it is often necessary to combine traditional mechanical components with …
Graduate Winter Semester
Kulturgüter sind materielle und immaterielle Zeugnisse der Geschichte der Menschheit; sie dokumentieren den Werdegang einer Gesellschaft und Kultur. Damit befördern sie nicht nur die Identität einer Gesellschaft im Jetzt, sondern …
Graduate Summer Semester
Moderne kundenorientierte und internationale Organisationsformen, in denen Arbeitsbereiche produkt-, länder- und funktionsübergreifend gestaltet werden, Wechselbeziehungen zwischen Technik und Wirtschaft sowie hochgradig arbeitsteilige Prozesse verursachen in Unternehmen immer komplexer werdende Schnittstellen. …
Undergraduate Winter Semester
Inhalt des Studiums ist die Entwicklung und Erprobung einer künstlerisch eigenständigen Praxis. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Auseinandersetzung mit der Professorin oder dem Professor und den Mitstudierenden innerhalb der …
Undergraduate Winter Semester
Die zukünftige Energieversorgung und Produktivitätssteigerungen durch Automatisierung sind Schlüsselfragen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Dieser Studiengang soll künftige Ingenieure durch eine forschungsorientierte Ausbildung auf universitärem Niveau dazu befähigen, zur Lösung dieser …
Graduate Winter Semester
Die Innovations- und Veränderungskraft einer Gesellschaft ist die Basis für andauernden Wohlstand. Als Manager bzw. Managerin im Unternehmen oder als zielstrebiger Unternehmer bzw. zielstrebige Unternehmerin können Sie als zentraler Treiber …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Physik ist eine grundlegende Naturwissenschaft. Sie erforscht Naturgesetze, die eine quantitative Beschreibung der Natur ermöglichen und Einblicke in mikroskopische Strukturen und Wechselwirkungen gewähren. Damit werden Voraussetzungen für das Verständnis der …
Undergraduate Winter Semester
Die Pharmazie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Wirkstoffen und Arzneimitteln befasst. Die Pharmazie vereint dabei Aspekte aus verschiedenen Naturwissenschaften, …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Mit dem Studiengang Aviation Business and Piloting, den die htw saar in Kooperation mit den Flugschulen European Flight Academy und RWL German Flight Academy GmbH anbietet, werden neben kaufmännischen und …
Undergraduate Winter Semester
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Studienkolleg Programme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Studienkolleg Programme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.
Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.
Studienkolleg Programme erfordern in der Regel keine Berufserfahrung, da sie vorbereitende Kurse sind, die auf akademische Bereitschaft ausgerichtet sind.
Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums an einem Studienkolleg in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.