Fasziniert es Dich, Systeme zu entwickeln, die autonom in unserer Welt agieren, die mit ihrer Umwelt interagieren und unseren Alltag verändern? Kannst Du Dir vorstellen interdisziplinär zu arbeiten? Dann bist …
Undergraduate Winter Semester
Die Robotik ist ein innovatives und schnell wachsendes Technologiefeld. Schon heute sind Roboter in vielen Bereichen der Industrie und des täglichen Lebens zu finden und ihre Bedeutung wächst stetig. Seit …
Undergraduate Winter Semester
In unserem Wirtschaftssystem hängt alles mit allem zusammen: Der Erfolg der hiesigen Unternehmen beeinflusst den Wohlstand der Arbeitnehmer und die Steuereinnahmen des Staates; Schwankungen an der Börse in Japan setzen …
Undergraduate Winter Semester
In diesem MA-Programm lernen die Studierenden, eigenständig und wissenschaftlich fundiert zu forschen und sich als Verfasser wissenschaftlicher Arbeiten in den Literatur- und Kulturwissenschaften sowie in den Sprachwissenschaften weiterzuentwickeln.
Graduate Summer Semester Winter Semester
Gesellschaft und Wirtschaft sind zunehmend mobil, vernetzt und nachhaltig ausgerichtet. Grundlage dafür sind von Bauingenieurinnen und Bauingenieuren geplante Bauwerke. Bauingenieurinnen und Bauingenieure tragen auch wesentlich zur Versorgung mit sauberem Wasser …
Undergraduate Winter Semester
Der Fachbereich Informatik hat den Studiengang Informatik im Zuge der Re-Akkreditierung an die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen angepasst. Ab dem Wintersemester 2018/19 sind Einschreibungen im reformierten Studiengang möglich. Neben weiteren …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Der Bachelor-Studiengang General Engineering Science (GES) ist ein besonders breit angelegtes und damit anspruchsvolles Studium. Die Grundlagen aller Ingenieurstudienrichtungen werden ungekürzt in den Vorlesungen der jeweiligen Fachstudiengänge vermittelt. Im Unterschied …
Undergraduate Winter Semester
Nukleare Technologien werden alltäglich eingesetzt in einer Vielzahl von Industriezweigen und Forschungsbereichen. Viele dieser Anwendungen sind nicht unmittelbar bekannt wie z.B. die Charakterisierung von Oberflächen und dünnen Schichten mit nuklearen …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Der Studiengang Aircraft and Flight Engineering, kurz AFE, verknüpft eine luftfahrttechnische Ausbildung des Ingenieurswesens mit einer Ausbildung für Pilotinnen und Piloten. Durch das integrierte Auslandsjahr vermittelt er zudem internationale Qualifikationen. …
Undergraduate Winter Semester
Sie wollen eine verlässliche Zukunftsperspektive und gleichzeitig den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt befördern? Sie denken strategisch und handeln verantwortungsvoll? Sie verbinden die Freude an technischen Themen mit der Neugier …
Undergraduate Winter Semester
Graduate Summer Semester Winter Semester
Pharmazeutische Wissenschaften M.Sc. bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus universitärer Theorie und industrieller Praxiserfahrung. Sie lernen die komplexen Prozesse der Wirksamkeit und der Zulassung eines Medikaments kennen und werden an …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Komplexe medizinische Vorgänge können nur durch ein fundiertes Verständnis der zugrundeliegenden chemischen Prozesse beschrieben werden. Aktuelle biomedizinische Fragestellungen können jedoch nicht mehr durch die „klassischen“ Lösungsansätze traditioneller Studiengänge, wie Biologie, …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Der Flugzeugbau gehört zu den großen Wachstumsindustrien und der Standort Hamburg zählt zu den weltweit führenden Flugzeugbau-Standorten. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Flugzeugindustrie wird an der Hochschule für Angewandte …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Moderne Luft- und Raumfahrtsysteme stellen anspruchsvolle Anforderungen an Bord- und Bodendatenverarbeitung, die nun in Ausbildungsprogrammen intensiv Eingang finden. An der Uni Würzburg wird mit der Luft- und Raumfahrt-Informatik ein spannender …
Undergraduate Winter Semester
Der internationale Studiengang wird gemeinsam von der Universität Göttingen, der Universitätsmedizin, dem Deutschen Primatenzentrum und dem Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften getragen. Führende Wissenschaftler aller Partner bieten eine forschungsorientierte Ausbildung über …
Graduate Winter Semester
"Aisthesis“, das griechische Wort für "Wahrnehmung“, ist das Stichwort für ein fächerübergreifendes Studium historischer und gegenwärtiger Medienkulturen. Welches Bild zeichnen Literaturen, Künste und Medien von der Welt und der …
Undergraduate Winter Semester
Wirtschaftsentscheidungen sind heute von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst, weshalb die Studieninhalte des Bachelors Betriebswirtschaftslehre in Hamburg vielseitig sind und eng mit anderen Fachrichtungen wie beispielsweise Mathematik, Psychologie und Rechtswissenschaften verknüpft. …
Undergraduate Winter Semester
Sie wollen ein Unternehmen mitsteuern und gestalten? In unserem Studiengang Financial Management, Accounting & Taxation lernen Sie den Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens!
Undergraduate Winter Semester
Künstliche Intelligenz (KI) und Datenwissenschaften sind die treibenden Kräfte hinter den rasanten Fortschritten der Digitalisierung und Automatisierung, die unseren Alltag verändern werden. Der zweijährige Masterstudiengang konzentriert sich auf die theoretischen …
Graduate Winter Semester
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Studienkolleg Programme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Studienkolleg Programme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.
Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.
Studienkolleg Programme erfordern in der Regel keine Berufserfahrung, da sie vorbereitende Kurse sind, die auf akademische Bereitschaft ausgerichtet sind.
Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums an einem Studienkolleg in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.