University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

University

Theologie hat mehr als andere Wissenschaften die ganze Lebensspanne des Menschen auf Erden vor Augen und die damit verbundenen Fragen nach dem Sinn und dem Ziel des Lebens, nach Richtlinien für sein Handeln, nach seiner Verantwortung für die Welt, nach der Bewältigung von Krisen. Darauf sollen Theologen begründet Antwort geben …

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

Die Fakultät Verfahrenstechnik wurde 1989 mit zunächst 7 Professuren gegründet und ist seitdem sowohl in den Studierendenzahlen als auch hinsichtlich des Lehrpersonal stetig gewachsen.

Inzwischen sind an der Fakultät rund 500 Studierende eingeschrieben und 13 Professoren sowie 13 Labormitarbeiter tätig, die Grundlagenfächer wie z.B. Thermodynamik und Vertiefungsfächer wie z.B. …

More Details
Dresden International University

University of Applied Science

Die Arbeit in der medizinischen und pflegerischen Versorgung, beispielsweise in Arztpraxen, Kliniken, Reha- und Pflegeeinrichtungen wird zunehmend komplexer und interdisziplinärer. Insbesondere der technische Fortschritt verlangt erweiternde interdisziplinäre Kenntnisse und Fähigkeiten der Arbeitnehmer. Diese Vielseitigkeit erhöht die inhaltliche Attraktivität der Berufe, ermöglicht den Angestellten mehr Verantwortung, gegenseitigen Respekt und neue berufliche …

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

Das Studium des Maschinenbaus hat in der Entwicklung der Hochschule eine lange Tradition. Bereits vor 150 Jahren wurden an der Vorläuferinstitution Vorlesungen über Eisenbahnwesen und Lokomotivbau gehalten. Heute zählt die Fakultät mit derzeit etwa 1.400 Studierenden zu den am Stärksten vertretenden technischen Ausbildungsrichtungen am "Ohm".

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

Interdisziplinäre Ingenieurausbildung und angewandte Forschung - dafür steht die Fakultät Elektrotechnik, Feinwerktechnik und Informationstechnik, kurz efi.

Mit 46 Laboren, einem Team von 58 Professoren/-innen, über 30 Labormitarbeitern/-innen, mehr als 100 Lehrbeauftragten und über 60 Tutorien bietet die Fakultät beste Studienbedingungen.

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

Angesichts der Entwicklung der Informatik, welche mittlerweile mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sämtliche Disziplinen durchdringt, wird diese nicht unberechtigt als neue Universalwissenschaft aufgefasst.
Seit Einführung des Diplomstudiengangs Informatik 1985 im Fachbereich Allgemeinwissenschaften und seit der offiziellen Gründung des Fachbereichs Informatik 1999 verzeichnet die Fakultät mit ihren heute ca. 900 …

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

City: Nürnberg

Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der führenden Einrichtungen für angewandtes Management in Deutschland. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis lehren und forschen mehr als 55 Professorinnen und Professoren mit langjähriger Berufserfahrung aus der freien Wirtschaft. Die Dozentinnen und Dozenten sind in ihren wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebieten international gefragte Expertinnen und …

More Details
Technische Universität Hamburg
Studiendekanat Maschinenbau

University

City: Hamburg

Der Maschinenbau ist in Deutschland nach wie vor eine der Basisdisziplinen für den Wohlstand des Landes. Das Gebiet des Maschinenbaus hat sich in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. Maschinenbau bedeutet heute vor allem die Integration unterschiedlicher Systeme aus den Bereichen der Elektrotechnik, der Informatik und/oder der Verfahrenstechnik und aus den …

More Details
Humboldt-Universität zu Berlin

University

City: Berlin

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät steht für kooperative Spitzenforschung, exzellente Nachwuchsausbildung und ausgeprägte Praxisorientierung. Die Fakultät versteht sich als Impulsgeberin für den kontinuierlichen Ausbau des Berliner Netzwerks von Forschungsinstitutionen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Kernelement der Lehr- und Forschungsaktivitäten bilden die zahlreichen, gut etablierten Kooperationen mit den Berliner Hochschulen sowie führenden außeruniversitären Forschungseinrichtungen. …

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

Masterstudiengang Internationales Bauwesen in Bayern an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Bauingenieurwesen - der Bauingenieur für den Bau international. Bei uns können Sie ein weiterführendes Ingenieurstudium mit dem Abschluss Master of Engineering / M.Eng. aufnehmen.

Dieses konsekutive Masterstudium baut auf …

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

Die Ursprünge der Fakultät Architektur liegen in der städtischen Industrieschule, die 1803 gegründet und ab 1823 als Städtische Polytechnische Schule vom Baumeister und Architekten Heideloff geführt wurde. Seit damals ist das Studium mehrmals umstrukturiert worden. An der Fakultät Architektur unterrichten gegenwärtig 15 Professorinnen und Professoren, unterstützt von über 50 Lehrbeauftragten …

More Details
Hochschule Darmstadt

University of Applied Science

City: Darmstadt

Es gibt viele gute Gründe für das Studium des Bau- oder Umweltingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt. In Rankings schneiden unsere Studiengänge regelmäßig gut ab. Die Studiengänge sind konsequent aufeinander abgestimmt. Dadurch ist ein einfacher Übergang vom Bachelor zum Master einfach möglich.

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

Das Studienangebot der Fakultät umfasst die beiden akkreditierten Bachelorstudiengänge „Angewandte Mathematik und Physik“ und „Technikjournalismus/Technik-PR“ sowie seit dem Sommersemester 2018 den Masterstudiengang „Angewandte Mathematik und Physik“.In Ergänzung zum Fachstudium bietet die Fakultät ein allgemeinbildendes Studium an.

More Details
Dresden International University

University of Applied Science

Klassische Strukturen sind in Veränderung. Schritt für Schritt erobert das Internet alle Orte und Geräte des Alltagslebens. Sensoren, die Maschinen, Produkte und Objekte drahtlos überwachen, kontrollieren und steuern, verbreiten sich nun rasant. Im Web 4.0 wird jeder Gegenstand zu Sender und Empfänger zugleich. Die Kommunikation der Austausch zwischen zwei oder …

More Details
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

University of Applied Science

Die Fakultät Angewandte Chemie blickt auf eine lange traditionsreiche Geschichte zurück. Nach Gründung der Städtischen Polytechnischen Schule im Jahr 1823 wurde 1829 der erste Chemiker, Dr. Friedrich Wilhelm Engelhart, als Lehrer für Physik und Chemie berufen.

Aktuell werden 500 Studierende in den Bachelor- …

More Details
Technische Hochschule Wildau
, Technische Hochschule Wildau (FH))

University of Applied Science

City: Вильдау

Im Fachbereich WIR werden Kenntnisse im Bereich der nationalen und internationalen Betriebswirtschaften, informationstechnische oder auch juristische Inhalte praxisnah vermittelt.

More Details
Humboldt-Universität zu Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin

University

Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin.

More Details
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

University of Applied Science

Die Fakultät DMI bietet seinen Studierenden durch die Vernetzung seiner drei Departments und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Studiengängen ein zeitgemäßes und am Berufsmarkt orientiertes Studium an. Die Studiengänge reichen von Design in seinen unterschiedlichsten Ausrichtungen über medientechnische Bereiche wie Licht- und Tongestaltung sowie Games Design bis hin zur Ausbildung …

More Details
Hochschule Karlsruhe

University of Applied Science

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik befindet sich seit vielen Jahren unter den TOP 10 der bundesweiten Hochschulen. Bei uns stehen Praxisbezug, moderne Ausstattung und die persönliche Betreuung der Studierenden im Vordergrund. Mit festem Stundenplan und kleinen Klassen ermöglichen wir ein effizientes und strukturiertes Arbeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.