University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Hochschule Trier

University of Applied Science

More Details
Georg-August-Universität Göttingen

University

Unter dem gemeinsamen Dach "Universitätsmedizin Göttingen" der Georg-August-Universität sind die Medizinische Fakultät der Universität und das Universitätsklinikum zusammengefasst. Ziel dieser integrativen Konstruktion ("Integrationsmodell") ist es, die enge Zusammenarbeit von Medizinischer Fakultät und Universitätsklinikum in Krankenversorgung, Lehre und Forschung organisatorisch zu verankern.

Die Universitätsmedizin Göttingen wird seit dem 1. Mai …

More Details
Georg-August-Universität Göttingen

University

Die Fakultät stellt sich vor Die Georg-August-Universität wurde 1737 im Geist der Aufklärung gegründet. Die Theologische Fakultät gehört zu ihren Einrichtungen der ersten Stunde und sieht sich bis heute ihrem aufklärerisch-kritischen Erbe verpflichtet: Ihr Ziel ist es auf der Basis anspruchsvoller philologischer und historischer Forschung zur Reflexion und Gestaltung des …

More Details
Georg-August-Universität Göttingen

University

City: Göttingen

Die Philosophische Fakultät ist eine von insgesamt 13 Fakultäten der Georg-August-Universität. Sie vereinigt 28 Seminare und Institute, die an den derzeit über 40 Bachelor- und Master-Studienfächern beteiligt sind.  

More Details
Georg-August-Universität Göttingen

University

Die Geographischen, Mineralogischen und Geologischen Institute und das Museum wurden im Jahre 1974 zur Fakultät für Geowissenschaften und Geographie vereinigt und auf dem Nord-Campus der Universität angesiedelt. Heute ist die Fakultät mit ihren 12 Abteilungen und Arbeitsbereichen sowie ca. 1.400 Studierenden als einer der ganz starken, interdisziplinär ausgerichteten Forschungstandorte in …

More Details
Georg-August-Universität Göttingen

University

Die Fakultät für Biologie und Psychologie deckt in Forschung und Lehre eine Vielzahl von Teildisziplinen der Biologie und der Psychologie ab. Die Forschungsschwerpunkte liegen heute in den Bereichen Molekulare Biowissenschaften, Biodiversität und Ökologie, sowie Neurobiologie und Verhaltensforschung. Die Fakultät ist in vier Institute aufgeteilt, drei Institute der Biologie und ein …

More Details
Georg-August-Universität Göttingen

University

Die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie bietet eine aktuelle und vielseitige Ausbildung, die sich vom klassischen Bereich der nationalen und internationalen Forstwirtschaft über die biologisch/ technische Holzverwertung, den Naturschutz, die Waldökologie bis zur Ökosystemanalyse und Informatik erstreckt. Studieninteressierte finden hier einen Schnelleinstieg.

More Details
Georg-August-Universität Göttingen

University

Sie interessieren sich für ein Chemie-Studium in Göttingen? Dann machen Sie sich gerne ein persönliches Bild von unserem Angebot, z. B. in einem Beratungsgespräch bei uns in der Fakultät. Einen Termin können Sie über die Kontaktdaten links vereinbaren. Oder nutzen Sie eines unserer anderen Kennenlern-Angebote. 

More Details
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

University

City: Mainz

Am Fachbereich 03 sind über fünftausend Studierende in Rechtswissenschaft und Wirtschaftwissenschaften immatrikuliert. Dazu kommen über eintausend Nebenfachstudierende. In Forschung und Lehre wirken 46 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 100 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

More Details
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

University of Applied Science

Der Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften in Rheinbach bietet Bachelor-Studiengänge (BSc) in den Bereichen Angewandte Biologie, Chemie mit Materialwissenschaften und Naturwissenschaftlicher Forensik und weiterführende Master-Studiengänge (MSc) in den Bereichen Biomedizin und Analytische Chemie und Qualitätssicherung sowie Materialwissenschaften und Nachhaltigkeitsmethoden an.

More Details
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

University of Applied Science

City: Ludwigshafen am Rhein

Das Studienangebot des Fachbereichs Dienstleistungen und Consulting umfasst verschiedene betriebswirtschaftliche Studiengänge zur Erreichung des Bachelor- und Masterabschlusses. Im Bachelorbereich kann zwischen insgesamt 5 Studiengängen gewählt werden. Diesen ist das erste Studienjahr gemeinsam, in dem allgemeine Grundlagen der BWL gelegt werden. In dem zweiten und dritten Studienjahr erfolgt eine fachliche Schwerpunktsetzung …

More Details
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

University

City: Regensburg

Alle Bachelor- und die Masterstudiengänge der Fakultät Elektro- und Informationstechnik sind anwendungsorientiert und zeichnen sich durch einen ausgeprägten Praxisbezug aus. Ein hervorstechendes Merkmal der Fakultät EI liegt darin, dass eine große Anzahl der Professoren anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsaufgaben übernimmt und in entsprechend gegliederte Projektaufgaben einbindet.

More Details
Georg-August-Universität Göttingen

University

City: Göttingen

Bereits seit der Gründung der Georg-August-Universität Göttingen im Jahr 1737 ist die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung der Studierenden ein Kernelement der universitären Forschung und Lehre.

Heute gehört die Fakultät zu den großen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland: Eingeschrieben sind zurzeit über 4.600 Studierende. Aktuell arbeiten rund 30 Universitätsprofessorinnen und -professoren sowie Juniorprofessoren …

More Details
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

University

City: Bonn

Die Landwirtschaftliche Fakultät will auf diesen Seiten interessierte Schulabgänger, potenzielle Forschungspartner und natürlich Meinungsbildner in Politik und Ges

More Details
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

University of Applied Science

Hier werden derzeit rund 900 Studierende, davon 200 Masterstudierende, für qualifizierte betriebswirtschaftliche Tätigkeiten praxisorientiert und international ausgebildet.
Wir möchten Studierende gewinnen, die ausgehend von ihren Fertigkeiten und mit Leistungsbereitschaft in unseren Studienangeboten die Chance sehen, ihre beruflichen Zukunftsvorstellungen zu verwirklichen.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen rund um das …

More Details
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Fakultät Betriebswirtschaft

University

City: Regensburg

It pursues the goal of training highly qualified students who can be deployed both in the regional economy and in globally active companies. A key element of the faculty's profile is the high degree of internationalization due to Bavaria's leading degree in European Business Administration with a double degree.

More Details
Hochschule Furtwangen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit

University of Applied Science

Über 650 Studierende erwerben ihr anerkannt marktfähiges Know-how an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Betreut werden sie von 21 Professorinnen und Professoren, erfahrenen Lehrbeauftragten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Daher zählt unsere interdisziplinäre Fakultät nicht nur zu den erfolgreichsten Ausbildungsstätten für Ingenieure und Wirtschaftsingenieure, sondern auch zu den renommiertesten, wie die Feedbacks …

More Details
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

University

City: Regensburg

Das Profil und die Entwicklungsziele orientieren sich an dem Begriff „Architektur und Kontext“. Dabei bekennt sich die Fakultät Architektur sowohl zur Baukultur ihrer Region als auch zu einer internationalen Vernetzung und versteht sich so als Forum für die Belange von Architektur und Städtebau im Kontext.

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.