University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster
FB12 - Chemie und Pharmazie , Westfälische Wilhelms-Universität (Münster))

University

Der Fachbereich Chemie und Pharmazie an der Universität Münster besteht aus den drei Lehreinheiten Chemie, Lebensmittelchemie und Pharmazie und aus insgesamt 10 Instituten. Die Institute wählen jeweils aus dem Kreis der Professoren einen Geschäftsführenden Direktor und besitzen jeweils einen eigenen Vorstand.

Beschlüsse innerhalb des Fachbereichs werden vom Fachbereichsrat getroffen. …

More Details
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster
FB10 - Mathematik und Informatik , Westfälische Wilhelms-Universität (Münster))

University

Mathematik und Informatik sind dynamische Schlüsseltechnologien mit wachsender Bedeutung und Attraktivität. Klassische Anwendungsgebiete sind die Physik und die Ingenieurwissenschaften. Aber auch in der Biologie, der Medizin oder in den Gesellschaftswissenschaften geht Innovation mehr und mehr mit einer stärkeren Mathematisierung einher. Die Fundamente für die Anwendungen von morgen werden in der …

More Details
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster
FB9 - Philologie , Westfälische Wilhelms-Universität (Münster))

University

Der Fachbereich 09 Philologie gehört zu den zwei größten von insgesamt 15 Fachbereichen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Er ist im Wintersemester 1996/97 aus der Zusammenlegung mehrerer Fächergruppen beziehungsweise kleinerer Fachbereiche entstanden. Mit Ausnahme der Klassischen Philologie, der Byzantinistik und Neogräzistik sowie der Lateinischen Philologie des Mittelalters, die dem Fachbereich …

More Details
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster
FB8 - Geschichte/Philosophie , Westfälische Wilhelms-Universität (Münster))

University

Der Fachbereich Geschichte/Philosophie umfasst eine Reihe unterschiedlicher Fächer, deren gemeinsames Thema die Formen und Zeugnisse menschlichen Lebens und menschlicher Gemeinschaften von den einfachen Daseinsformen bis zu den Hochkulturen ist. Die Grundlagen unseres Denkens und unseres Bewusstseins, die Entwicklung und die Struktur sozialer Gruppen und Gesellschaften, das menschliche Handeln und dessen …

More Details
Berliner Hochschule für Technik

University of Applied Science

City: Berlin

Basis schaffen und innovativ forschen: Mathematik und Naturwissenschaften sind die Basis aller Studiengänge der Beuth Hochschule, die von den Lehrenden des FB II gelegt wird.

Diese mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung hat stets einen Bezug zu den Anforderungen aus Wirtschaft und Technik und stützt sich auf moderne Methoden der Informationsverarbeitung. Die Fähigkeit, …

More Details
Berliner Hochschule für Technik

University of Applied Science

City: Berlin

Technik und Wirtschaft verbinden: Betriebswirtschaftliches Know-how ist ein wichtiger Bestandteil an einer technischen Hochschule.

 

More Details
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster
FB5 - Medizinische Fakultät , Westfälische Wilhelms-Universität (Münster))

University

City: Münster

Die Medizinische Fakultät zählte zu den vier Gründungsfakultäten der Universität Münster, als diese 1780 errichtet wurde. Nach Schließung der Universität in den Wirren der postnapoleonischen Ära und deren Neugründung (1902) folgte - verzögert durch den 1. Weltkrieg - 1925 die "neue" Medizinische Fakultät. Damit noch vergleichsweise jung, zählt sie heute …

More Details
Hochschule Anhalt
, Hochschule Anhalt (Bernburg, Dessau und Köthen))

University of Applied Science

City: Dessau-Roßlau

In Dessau, der Stadt des Bauhauses, begegnen wir mit progressiven Gestaltungsansätzen den komplexen Fragestellungen einer Welt im Umbruch. Hier zeichnet sich – damals wie heute – auf vielen Ebenen ab, womit unsere Gesellschaft in der Zukunft zu tun haben wird.

Unser “Dessauer Modell” des Integrierten Designs steht in einer …

More Details
Hochschule RheinMain (Wiesbaden und Rüsselsheim)

University of Applied Science

City: Рюссельсхайм

2006 wurde der Fachbereich Ingenieurwissenschaften an unserer Hochschule als eigenständiger Bereich neu gegründet, um zukünftigen Anforderungen an ein modernes Studium gerecht zu werden.

Aufgrund der zunehmenden Verzahnung einzelner Disziplinen wie Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Maschinenbau bieten die modernen Ingenieurwissenschaften der heutigen Zeit zahlreiche Chancen an den Schnittstellen verschiedener technischer Fachrichtungen. …

More Details
Technische Hochschule Deggendorf

University of Applied Science

City: Deggendorf

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Fakultät Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Deggendorf. Mit den Ausbildungsrichtungen Bachelor Technische Physik, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Deggendorf und dem dualen Studiengang Bachelor Mechatronik am Technologie Campus Cham, beinhaltet die Fakultät zukunftsweisende Studiengänge. Technisches und naturwissenschaftliches Basiswissen werden anschaulich und umfassend …

More Details
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster
FB4 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät , Westfälische Wilhelms-Universität (Münster))

University

City: Münster

Der große, inhaltlich und methodisch breit aufgestellte Fachbereich erhält seine Struktur und sein Profil durch seine Centren. Diese bündeln zahlreiche Aktivitäten der einzelnen Lehrstühle und Institute in Forschung und Lehre. Sie verstehen sich als Expertenzentren, Forschungscluster und interne Koordinatoren für das Lehrangebot. Die Centren für Marketing, Accounting, Finance und Management …

More Details
Брауншвейгский Технический Университет
, Technische Universität Braunschweig)

University

City: Брауншвейг

Mit rund 5.000 Studierenden in drei Bachelor- und acht Masterstudiengängen zählt die Fakultät für Maschinenbau zu den größten Fakultäten der Technischen Universität Braunschweig. Unsere 26 Institute forschen und lehren in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Energie- und Verfahrenstechnik sowie Produktions- und Systemtechnik. Zahlreiche internationale Kooperationen bereichern Studium und Forschung …

More Details
Universität Ulm

University

City: Ulm

Unter einem Dach finden Sie hier die drei grundlegenden Wissenschaften von der belebten bis zur unbelebten Natur: Biologie, Chemie und Physik. Kennzeichend für diesen Verbund sind vielfältige Kollaborationen zwischen den etwa 30 Instituten und Arbeitsgruppen. Internationale Spitzenforschung wird in den fachbereichsübergreifenden Schwerpunkten Adaptation biologischer und tehnischer Systeme, Energiewandlung und -speicherung …

More Details
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster
FB1 - Evangelisch-Theologische Fakultät , Westfälische Wilhelms-Universität (Münster))

University

Die Evangelisch-Theologische Fakultät der WWU gehört zu den größten Ausbildungsstätten für evangelische Theologie in Deutschland. Sie beteiligt sich an derzeit 28 Studiengängen (Pfarramt, Magister, alle Lehrämter, Master "Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums" u.a.). Neben den fünf klassischen Disziplinen der Evangelischen Theologie eröffnen das Institut für Neutestamentliche Textforschung (INTF) mit dem …

More Details
Universität Ulm

University

City: Ulm

Wir haben zwei große Ziele: Erstens eine exzellente Ausbildung unserer Studierenden und zweitens innovative Forschung, die dazu beiträgt, Krankheiten besser zu verstehen und zu behandeln.

More Details
Hochschule RheinMain (Wiesbaden und Rüsselsheim)

University of Applied Science

City: Wiesbaden

Die Wiesbaden Business School bietet ihren Studierenden in sechs Studien­gängen ein attraktives Studienangebot mit dem Anspruch einer praxis­tauglichen und zugleich problem­lö­sungs­orientierten Ausbildung, die zum sicheren Berufs­einstieg füh­ren soll. Dies bedeutet, dass wir als Lehrende mit der gesamten Fach­bereichs­organisation unseren Stu­die­ren­den ein anspruchsvolles Lehrangebot offerieren und sie zu heraus­ragenden Lernerfolgen und …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.