Universities in Germany – List, Features, and Admissions

Choosing the Right University in Germany: List and What You Need to Know
Westsächsische Hochschule Zwickau
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)
University of Applied Science

City: Zwickau, Region: Freistaat Sachsen

Graue Theorie – nicht mit uns. Praktika, Laborarbeit und ein starker Anwendungsbezug sind in unseren Studiengängen selbstverständlich. Wir bieten ein gut strukturiertes Studium, das dich in überschaubarer Zeit optimal auf den Beruf vorbereitet. Schau dich um: Mehr als 50 Studiengänge in verschiedenen Themenbereichen warten auf dich!

More Details
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (PH Schwäbisch Gmünd)
University

City: Швебиш-Гмюнд, Region: Baden-Württemberg

Die PH Schwäbisch Gmünd ist als bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil das Kompetenzzentrum Ostwürttembergs für Bildung, Gesundheit und Interkulturalität und bietet die wissenschaftliche Qualifizierung und Professionalisierung für alle Bereiche von Einrichtungen der frühkindlichen Bildung und Betreuung, Schule und Hochschule bis hin zu Gesundheitseinrichtungen, Krankenkassen und Unternehmen. Lehre und Forschung konzentrieren …

More Details
Hochschule Nordhausen
Fachhochschule Nordhausen (HSN)
University of Applied Science

City: Нордхаузен, Region: Freistaat Thüringen

Die Hochschule Nordhausen (HSN) ist eine junge Hochschule in Thüringen und ein attraktiver Standort für neue innovative Studiengänge und Lehr- und Lernformen. Ziel ist eine fundierte, im jeweiligen Fachgebiet verwurzelte Ausbildung, die mit fächerübergreifenden Seminaren und Praxis- und Fremdsprachenkursen kombiniert wird. So sind die Absolventen der HSN fit für den …

More Details
Technische Hochschule Ulm
Technische Hochschule Ulm (THU)
University of Applied Science

City: Ulm, Region: Baden-Württemberg

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen und verteilen, wie uns fortbewegen? Wie können wir Krankheiten diagnostizieren und behandeln? Mit welcher Kommunikations- und Informationstechnik verständigen wir uns? Wie werden Roboter unser Leben verändern und wie kommunizieren wir mit ihnen? Wie lässt sich Technik von morgen planen, konstruieren und bauen? An …

More Details
Technische Universität Hamburg
Technische Universität Hamburg (TUHH)
University

City: Hamburg, Region: Freie und Hansestadt Hamburg

Die Gründungsprinzipien der TUHH sind in Deutschland einzigartig: Forschungspriorität, Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln.

More Details
Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen (FH-SWF)
University of Applied Science

City: Изерлон, Region: Nordrhein-Westfalen

Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung, das ist das Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen. Eine hervorragende Ausstattung, moderne und zukunftsweisende Studiengänge, die immer wieder Spitzenplätze beim CHE-Hochschulranking belegen - hier gelingt der Start in ein erfolgreiches Berufsleben.

More Details
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)
University of Applied Science

City: Saarbrücken, Region: Saarland

Die htw saar ist eine forschungsstarke anwendungsorientierte Hochschule mit einem starken regionalen Bezug in Studium, Lehre, Weiterbildung, Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer. Sie ist in vier Fakultäten gegliedert: Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Fächerübergreifende Zusammenarbeit und ein hohes Engagement, sowohl in der Lehre als auch in der Forschung, …

More Details
Universität Erfurt
Universität Erfurt
University

City: Erfurt, Region: Freistaat Thüringen

Seit ihrer Neugründung im Jahr 1994 hat sich die Universität Erfurt mit einem expliziten kultur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil in der nationalen und internationalen Hochschullandschaft fest etabliert. Mit ihren Schwerpunkten in den Bereichen Religion, Geistes- und Kulturwissenschaften, Gesellschaft und Lehrerbildung ist sie eine zentral gelegene Bildungs- und Forschungsstätte mit circa 6.000 …

More Details
Technische Hochschule Wildau
Technische Hochschule Wildau (FH) (TH Wildau)
University of Applied Science

City: Вильдау, Region: Brandenburg

1991 begann der Studienbetrieb mit gerade einmal 17 Studierenden im Studiengang „Maschinenbau“. Mit heute rund 3.600 Studierenden (Stand: Wintersemester 2018/19) hat sich die Technische Hochschule Wildau (kurz „TH Wildau“) ihre familiäre Atmosphäre bewahrt.

Auf einem modernen und kompakten Campus mit direkter S-Bahn-Anbindung nach Berlin finden angehenden Akademikerinnen und Akademiker …

More Details
Kühne Logistics University (Hamburg)
Kühne Logistics University (Hamburg) (KLU)
University of Applied Science

City: Hamburg, Region: Freie und Hansestadt Hamburg

Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung ist eine private, staatliche anerkannte Hochschule in Hamburg. Träger der Hochschule ist die Kühne Stiftung. Die KLU forscht und lehrt in den Schwerpunktbereichen Logistik, Supply Chain Management und Management.

More Details
Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam (Fachhochschule Potsdam)
University of Applied Science

City: Potsdam, Region: Brandenburg

Die Fachhochschule Potsdam wurde 1991 gegründet und zählt derzeit ca. 3600 Studierende und rund 120 Professor*innen in 32 Studiengängen. Das Fächerspektrum umfasst informations- und ingenieurwissenschaftliche, soziokulturelle und gestalterische Studiengänge, deren gemeinsame Schnittmengen in den Themenfeldern „Urbane Zukunft“, „Information und Visualisierung“, „Soziale und Regionale Transformation“ sowie „Europäische Bau- und Kulturlandschaft“ liegen.

More Details
Karlshochschule International University (Karlsruhe)
Karlshochschule International University (Karlsruhe)
University of Applied Science

City: Karlsruhe, Region: Baden-Württemberg

Karlshochschule International University – wir sagen einfach: Die Karls. Als staatlich anerkannte Hochschule mit rund 650 Studierenden, 10 hauptamtlichen Professorinnen und Professoren sowie einem Netzwerk von Lehrbeauftragten aus unterschiedlichen Branchen und Disziplinen verstehen wir uns als internationalen und interkulturellen Begegnungsraum mit regionaler Bindung. Mit unserer interaktiven und (co-)kreativen …

More Details
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (UNI-Greifswald)
University

City: Greifswald, Region: Mecklenburg-Vorpommern

Die Universität Greifswald ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und des Ostseeraumes. Im Jahre 1456 gegründet, ist sie zugleich die älteste schwedische Universität, da die Region nach Ende des 30-jährigen Krieges bis 1815 unter schwedischer Herrschaft stand.

Heute ist die Universität Greifswald nach wie vor eng mit den Universitäten …

More Details
Universität Potsdam
Universität Potsdam (UP)
University

City: Potsdam, Region: Brandenburg

Die Universität Potsdam als größte Universität Brandenburgs orientiert sich an ausgeprägten interdisziplinären Forschungsprofilen in Verbindung mit einer Vielzahl außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in den Natur-, Human-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Forschung und Lehre gewinnen durch ihre wechselseitige Verschränkung hohe Qualität und Attraktivität. Sie bilden die Basis für einen Wissens- und Technologietransfer sowie Gründerservice, …

More Details
Technische Hochschule Ingolstadt
Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
University of Applied Science

City: Ingolstadt, Region: Bayern

Die Technische Hochschule Ingolstadt ist seit ihrer Gründung 1994 als Hochschule für Angewandte Wissenschaften stark gewachsen, nicht nur räumlich. Auf dem modernen Campus am Rande der Altstadt arbeiten und forschen 140 Professoren und über 400 Mitarbeiter und erhalten über 5.500 Studierende aus aller Welt eine qualifizierte Ausbildung. Schauen Sie doch …

More Details
Hochschule Mittweida
Hochschule Mittweida (HSM)
University of Applied Science

City: Mittweida, Region: Freistaat Sachsen

Die Hochschule Mittweida feiert in den Jahren 2015 bis 2017 mit einer Jubiläumsperiode die Etablierung einer technischen Lehranstalt vor 150 Jahren. Der doppelte Start ihrer Vorläufer ist mit zwei Gründerpersönlichkeiten verbunden: Wilhelm Heinrich Uhland und Carl Georg Weitzel.

Uhland wurde am 11. Januar 1840 als Sohn eines Sägemühlenbesitzers in …

More Details
Hochschule der Medien
Hochschule der Medien (HdM)
University of Applied Science

City: Stuttgart, Region: Baden-Württemberg

Die Hochschule der Medien ist eine staatliche Hochschule (Träger: Land Baden-Württemberg) und bildet Spezialisten rund um die Medien aus. Seit 1. September 2001 bündelt sie das Know-how der ehemaligen Hochschule für Druck und Medien (HDM) - eine traditionelle Ausbildungsstätte für Druck- und Medientechnik - und der Hochschule für Bibliotheks- und …

More Details
Hochschule für Technik Stuttgart
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart)
University of Applied Science

City: Stuttgart, Region: Baden-Württemberg

Tradition und Innovation – das charakterisiert die Hochschule für Technik Stuttgart. 1832 als Winterschule für Bauhandwerker gegründet und seit über 100 Jahren über die Landesgrenzen hinaus bekannt, bietet die HFT Stuttgart heute im Sommer- wie im Wintersemester ein breites Spektrum an akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen an. Der zentrale Hochschul-Campus liegt …

More Details
Technische Universität Ilmenau
Technische Universität Ilmenau (TU Ilmenau)
University

City: Ilmenau, Region: Freistaat Thüringen

Die Technische Universität (TU) Ilmenau, gelegen in der 25.000-Einwohner-Stadt Ilmenau am Nordhang des Thüringer Waldes, bietet als eine kleine Universität für ihre Studierenden und Beschäftigten vorteilhafte Bedingungen für Studium und Arbeit, welche ihre großen Schwestern nicht unbedingt vorhalten können. Kurze Wege, kleine Seminare und Vorlesungen, die Möglichkeit des persönlichen Kontaktes …

More Details
Universität zu Lübeck
Universität zu Lübeck
University

City: Lübeck, Region: Schleswig-Holstein

1964 als Medizinische Akademie gegründet, hat die Universität zu Lübeck in den ersten 50 Jahren ihres Bestehens ihr medizinisches Profil in Forschung und Lehre zu einer erfolgreichen Life-Science-Universität entwickelt. Seit 2015 ist sie Stiftungsuniversität und knüpft damit an die über Jahrhunderte gewachsene und bedeutende Stiftungskultur der Hansestadt Lübeck an. Mit …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Universitäten in Deutschland – Liste der Hochschulen, Besonderheiten der Ausbildung und Zulassungsverfahren

Ein Studium in Deutschland ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, eine hochwertige Ausbildung an einer der renommierten Hochschulen zu erhalten und einen Abschluss zu erwerben, der in verschiedenen Ländern hoch geschätzt wird. Viele Absolventen deutscher Universitäten werden weltweit führende Ingenieure, Architekten, Ärzte, Juristen und Ökonomen. Das Bildungssystem in diesem Land basiert auf einer ausgewogenen Mischung aus theoretischem und praktischem Unterricht, wodurch die Studierenden sowohl Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben, die für ihre berufliche Laufbahn erforderlich sind.

Ein Studium an deutschen Universitäten beinhaltet Praktika in großen Unternehmen wie Mercedes, BMW, Bosch, Siemens und anderen. Für junge Menschen ist dies eine großartige Möglichkeit, die Arbeitsweise in großen Konzernen aus erster Hand kennenzulernen und sich als verantwortungsbewusster Fachmann zu etablieren, was ihnen in Zukunft hilft, eine prestigeträchtige Stelle zu finden. Absolventen der besten deutschen Universitäten erhalten Einladungen von großen Konzernen, und die während der Studienzeit geknüpften Kontakte tragen oft zum beruflichen Aufstieg bei.

Hochschulsysteme in Deutschland

In Deutschland werden die Hochschulen in zwei große Kategorien unterteilt: klassische Universitäten und technische Bildungseinrichtungen. Die erste Gruppe bietet hauptsächlich Programme zur Ausbildung von Fachkräften im geisteswissenschaftlichen Bereich an, wie Juristen, Manager, Experten für internationale Beziehungen und andere. Die zweite Gruppe konzentriert sich auf Ingenieure, Architekten und Fachkräfte im Bereich der Hochtechnologie.

Natürlich haben viele Hochschulen Programme entwickelt, die hochspezialisierte Fachkräfte in bestimmten Bereichen ausbilden. Zum Beispiel sind an einer der größten und renommiertesten Bildungseinrichtungen, der Ludwig-Maximilians-Universität München, nicht nur die juristischen und wirtschaftlichen Fakultäten beliebt, sondern auch die naturwissenschaftlichen Abteilungen, in die jährlich russischsprachige Studierende aufgenommen werden.

Hochschulen werden auch nach ihrem Ansatz zur Entwicklung von Bildungsprogrammen klassifiziert. Klassische Universitäten (Universitäten) legen großen Wert auf wissenschaftliche Tätigkeit und den Erwerb grundlegenden Wissens, während Fachhochschulen (Hochschulen) einen praxisorientierteren Ansatz verfolgen.

Eine weitere Klassifizierung deutscher Hochschulen basiert auf ihrer Finanzierung: staatliche Universitäten in Deutschland und private Einrichtungen. Die meisten Hochschulen gehören zur ersten Gruppe und werden vom Staat finanziert, sodass Studierende dort kostenlos studieren können. Dazu gehören beispielsweise führende deutsche Universitäten wie die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, die Technische Universität München, die Georg-August-Universität Göttingen und andere.

An privaten Hochschulen liegen die Kosten für ein Studium bei etwa 5.000 Euro pro Jahr. Es wird jedoch angenommen, dass die Ausbildungsqualität dort höher sein kann, da ein individueller Ansatz für die Studierenden, kleinere Gruppen und eine praxisorientierte Ausrichtung der Programme vorherrschen.

Beliebteste deutsche Hochschulen für internationale Studierende

  • Technische Universität München (TUM) – Eine der beliebten Hochschulen für russischsprachige Studierende, die Programme zur Ausbildung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern anbietet. In vielen Rankings gilt sie als eine der führenden Bildungseinrichtungen in Bezug auf akademischen Einfluss und wissenschaftliche Entwicklung.
  • Ludwig-Maximilians-Universität München – Eine große städtische Universität, die Fachkräfte in den Bereichen Jura, Medizin, Wirtschaft, Management und anderen ausbildet. Traditionell belegt sie in verschiedenen Rankings die Spitzenplätze und zieht internationale Studierende mit ihrem gut entwickelten System von Stipendien und Förderungen an.
  • Georg-August-Universität Göttingen – Eine starke Bildungseinrichtung in der Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Biologie und Psychologie. Sie ist eine der führenden Universitäten in der Liste der deutschen Universitäten in Bezug auf wissenschaftliche Tätigkeit – 45 Nobelpreisträger haben ihre Ausbildung hier absolviert.
  • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg – Eine der ältesten Bildungseinrichtungen Deutschlands, gegründet im 14. Jahrhundert. Die stärksten Ausbildungsrichtungen sind Physik, Medizin und Germanistik.

Zulassungsverfahren an deutschen Universitäten für Ausländer

Um Student an einer Universität in Deutschland zu werden, müssen Sie:

  • Einen Satz von Dokumenten vorlegen, darunter Ihr Abiturzeugnis, ein Studentenvisum, die Bewerbungsunterlagen und weitere.
  • Ihr Deutsch- oder Englischsprachniveau nachweisen.
  • Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit bestätigen.

Die Dokumentenbearbeitung ist eine recht komplexe Aufgabe, deren Lösung am besten Fachleuten überlassen werden sollte, da jede Unstimmigkeit automatisch die Chancen auf eine Zulassung ausschließt. Insgesamt verläuft der Prozess in den meisten Fällen erfolgreich, wie die mehr als 30.000 russischsprachigen Studierenden belegen.