University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Hochschule Hannover

University of Applied Science

City: Ганновер

Die Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik bietet ihren Studierenden in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik wissenschaftlich fundierte, berufsqualifizierende Studiengänge auf hohem Niveau und mit vielfältigen Möglichkeiten zur Internationalisierung.

Unsere Absolventinnen und Absolventen haben aufgrund des praxisorientierten Studiums sehr gute Berufsaussichten.

Des Weiteren bieten wir mit der …

More Details
Universität Duisburg-Essen

University

City: Эссен

Wissenschaft und Forschung auf höchstem internationalem Niveau und eine herausragende, exzellente Ausbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte: Diese Ziele hat sich die Medizinische Fakultät gesteckt und verfolgt sie mit Nachdruck. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus zahlreichen verschiedenen Fachdisziplinen eint das Ziel, den Fortschritt in der Medizin voranzubringen und ihr Wissen und …

More Details
Universität Duisburg-Essen

University

City: Эссен

Die Fakultät für Chemie vereint 3 Studiengänge unter einem Dach: B.Sc. / M.Sc. Chemie, B.Sc. / M.Sc. Water Science und B.Sc. / M.Ed. Chemie Lehramt. Sie zählt damit zu den größten Chemie-Fakultäten in Deutschland, mit stark anwachsenden Anfängerzahlen. Alle drei Studiengänge werden von Arbeitskreisen getragen, die in der Grundlagenforschung tätig …

More Details
Universität Duisburg-Essen

University

In bundesweiten Forschungsrankings findet sich die Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen regelmäßig in der Spitzengruppe der forschungsstarken Mathematik-Fakultäten (CHE-Forschungsranking, DFG-Förderranking). Bestätigt wurde dies 2017 im Academic Ranking of World Universities (Shanghai Ranking) durch einen Platz unter den 101-150 besten Mathematik-Departments weltweit. Dabei liegt die Mathematik der UDE deutschlandweit unter …

More Details
Universität Duisburg-Essen

University

City: Эссен

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen betrachtet aktuelle Themen aus volkswirtschaftlicher, betriebswirtschaftlicher und Informatik-Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei die Strukturen und Prozesse sowie die Informations- und Kommunikationssysteme der Unternehmen. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Branchen Energiewirtschaft, Gesundheit, Handel und Dienstleistungen, Automobilindustrie, IT-Unternehmen sowie der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung.

More Details
Hochschule Hannover
Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik

University of Applied Science

City: Ганновер

Unsere Fakultät gliedert sich in drei Abteilungen:

Die Abteilungen Maschinenbau und Maschinenbau dual befinden sich auf dem Campus Linden der Hochschule Hannover.
Der Standort der Abteilung Bioverfahrenstechnik liegt im Stadtteil Ahlem.

In der Fakultät II werden über 2.100 Studierende von rund 60 Professor*innen sowie zahlreichen Lehrbeauftragten, Lehrkräften für …

More Details
Universität Duisburg-Essen

University

City: Эссен

Fakultät Unsere Fakultät wurde im Herbst 2004 im Zuge der Fusion der beiden Universitäten Essen und Duisburg gegründet. Das Dekanat und die Büros der Professoren/-innen und Mitarbeiter/-innen befinden sich am Campus Essen, im Gebäude S06. Institute der Fakultät Zur Fakultät gehören folgende Institute: Institut für Berufs- und Weiterbildung, Institut für …

More Details
Hochschule Hannover
Fakultät I - Elektro- und Informationstechnik

University of Applied Science

City: Ганновер

Die Fakultät I ist eine Organisationseinheit der Hochschule Hannover. Sie wurde zum Sommersemester 2007 aus dem Fachbereich Elektro‐ und Informationstechnik sowie dem Fachgebiet „Technische Redaktion“ der HsH gebildet. Die Fakultät repräsentiert mit ihren 14 Fachgebieten wichtige Schlüsseltechnologien im gesamten Spektrum der Elektrotechnik, beginnend bei den Themen der Energie- versorgung und …

More Details
Universität zu Köln

University

City: Köln

Die Philosophische Fakultät der Kölner Universität als eine der größten Lehr- und Forschungseinrichtungen der Geisteswissenschaften in Europa steht für herausragende Themenvielfalt in moderner Forschung und Lehre.

More Details
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

University

City: Erlangen

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

More Details
Universität zu Köln

University

City: Köln

Über 3.500 Studierende an der Medizinischen Fakultät werden im Umfeld der Uniklinik Köln praxisorientiert in enger Verzahnung von Lehre, Krankenversorgung und Forschung ausgebildet. In drei Schwerpunkten erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Probleme von großer gesellschaftlicher Relevanz: "Tumorbiologie, Infektion und Immunität", "Homöostatische Prinzipien im Stoffwechsel und in der Geweberegeneration" sowie "Neuromodulation".

More Details
Universität zu Köln

University

City: Köln

Fast ein Jahrhundert Erfahrung in Forschung und Lehre: Generationen von Betriebswirt*innen, Ökonom*innen, Sozialwissenschaftler*innen und politischen Expert*innen wurden an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät („WiSo-Fakultät“) auf ihren Beruf vorbereitet. Aufgrund der so gewonnenen Erfahrungen legen wir besonderen Wert auf unsere Tradition des engen Dialogs mit Unternehmen. Unsere Forschung ist praxisorientiert und …

More Details
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

University

City: Erlangen

Die FAU gehört bei einer Reihe von Forschungsthemen sowohl national als auch international zur Spitzengruppe der Universitäten. Die Forschungsschwerpunkte der Fakultäten zeigen die inhaltliche Vielfalt der FAU in Forschung und Lehre. Die Themen werden von mehreren Professorinnen und Professoren getragen, die nationale und internationale Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Arbeit ist groß, …

More Details
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät

University

City: Erlangen

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) umfasst die fünf Departments

  • Department Biologie
  • Department Chemie und Pharmazie
  • Department Geographie und Geowissenschaften
  • Department Mathematik
  • Department Physik.

Hinzu kommen neun interdisziplinäre Zentren, in denen sowohl grundlagen-orientiert als auch anwendungsbezogene geforscht wird.

Mit ihrem Studienangebot deckt …

More Details
Universität Erfurt

University

Das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien verbindet die Funktionen eines Institute for Advanced Study und eines Graduiertenkollegs bzw. Nachwuchskollegs. Das bedeutet: Die an das Kolleg berufenen Fellows arbeiten während ihres Aufenthaltes nicht nur an einem Projekt, das die Forschungsschwerpunkte des Kollegs konkretisiert, sondern begleiten darüber hinaus auch Doktoranden und …

More Details
Universität Erfurt

University

Die Staatswissenschaftliche Fakultät vereinigt die Fachbereiche Rechtswissenschaften (Öffentliches Recht und Privatrecht), Sozialwissenschaften (Politikwissenschaften und Soziologie) und Wirtschaftswissenschaften zu einem innovativen Lehr- und Forschungsprogramm. Bei der Aufnahme ihres Betriebs im Jahr 2000 war sie die erste Fakultät im deutschsprachigen Raum, welche die obigen Fächer, die sich im Laufe des 19. und …

More Details
Universität Erfurt

University

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Entdecken Sie hier Ihr Studium der Theologie in Erfurt und erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen durch ein Studium im Bachelor, Magister oder Master in Erfurt bieten. Lernen Sie dazu im Folgenden unsere Professuren und Fachbereiche sowie deren …

More Details
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

University

City: Erlangen

Mit der Gründung der Technischen Fakultät im Jahr 1966 verband die FAU als erste deutsche Universität das Angebot einer klassischen Volluniversität mit dem einer technischen Universität. Seitdem hat sich die Technische Fakultät einen national und international herausragenden Ruf erarbeitet. Dies zeigt sich auch an den Studierendenzahlen: Seit dem Wintersemester 2013/14 …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.