University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

University of Applied Science

City: Berlin

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der HWR Berlin bietet zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge an. Im Fokus steht die Vermittlung branchenübergreifender und internationaler Zusammenhänge im wirtschaftlichen Kontext. Die 25 Bachelor- und Master- Studiengänge bieten eine große Vielfalt an Spezialisierungen und branchenübergreifenden Qualifikationsprofilen.

More Details
Universität Duisburg-Essen

University

City: Duisburg

Wir sind eine der jüngsten Fakultäten an einem der ältesten Hochschulstandorte des Landes. Bereits 1655 wurde in Duisburg eine Universität gegründet. Diese Universität bestand bis zum Jahr 1818. Im Jahr 1972 wurde die neue Universität Duisburg aus der Taufe gehoben. Im Jahr 2003 verschmolz die Universität mit der Nachbaruniversität in …

More Details
Ludwig Maximilians Universität Munich

University

City: München

Die Fakultät besteht aus drei Instituten, dem Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft, dem Institut für Soziologie und dem Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Alle drei Institute vertreten ihre Fächer auf hohem Niveau und genießen in der deutschen und internationalen Hochschullandschaft hohes Ansehen. Bezogen auf die Anzahl der Lehrenden sind wir eine …

More Details
Philipps-Universität Marburg

University

City: Marburg

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet seinen Studierenden eine theoretisch fundierte, problemlösungsorientierte Ausbildung auf Basis von grundlagen- und anwendungsbezogener Forschung. Verwurzelt in der Wirtschaftsregion Hessen ist Forschung und Lehre international ausgerichtet und vernetzt. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind Institutionenökonomik und Corporate Governance sowie Innovative Wertschöpfung und Entrepreneurship. Die Aktivitäten der Marburger Forscherinnen und …

More Details
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

University

City: Erlangen

Die Medizinische Fakultät handelt…

  • translational: Die Universitätsmedizin Erlangen zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung aus.
  • interdisziplinär: Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen.
  • vernetzt: Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für …

More Details
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

University

City: Halle

Die Medizinische Fakultät ist auch heute ein integraler Bestandteil der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie ist Gründungsfakultät der beiden Wurzeln der Martin-Luther-Universität: Halle und Wittenberg. In Halle kann bereits seit 1694 Medizin studiert werden.

Neben dem Studiengang Medizin bietet die Fakultät die Studiengänge Zahnmedizin, den Bachelorstudiengang "Evidenzbasierte Pflege" (B.Sc.) und den …

More Details
Ludwig Maximilians Universität Munich

University

City: München

Die Fakultät, bestehend aus dem Klinikum der Universität mit den Standorten Großhadern und Innenstadt, den vorklinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie den klinisch-theoretischen Einrichtungen, ist die größte medizinische Ausbildungseinrichtung in Süddeutschland.

Im MeCuM-Konzept etabliert die Medizinische Fakultät neue Lehr- und Lernformen für das Studium der Humanmedizin.

Auch in wissenschaftlicher …

More Details
Universität Heidelberg
Medizinische Fakultät Heidelberg , Heidelberg University)

University

City: Heidelberg

Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin.

Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forscher aus der ganzen Welt. An der Medizinischen Fakultät Heidelberg können Sie …

More Details
Technische Universität München
Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt

University

City: Freising

Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health“ molekularbiologisch (Molecular Life Sciences), …

More Details
Universität Regensburg

University

City: Regensburg

In Regensburg bieten wir ausgezeichnete Bedingungen sowohl für Studiengänge im Bereich der Vorklinischen Medizin, der Biologie/Biochemie als auch Lehramt/Education. Darüber hinaus umfasst unser Angebot den interdisziplinären Studiengang Molekulare Medizin.

More Details
Universität Leipzig

University

City: Leipzig

Ein besonderes Charakteristikum der 1994 gegründeten und 2017 umbenannten Fakultät stellt die Zusammenführung unterschiedlicher naturwissenschaftlicher Disziplinen im Bereich Lebenswissenschaften dar. Die Studierenden, Forscherinnen und Forscher profitieren hierbei von den vielfältigen Kooperationen zwischen den unterschiedlichen Fachbereichen sowie mit anderen Fakultäten und anerkannten außeruniversitären Einrichtungen.

More Details
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

University of Applied Science

City: Berlin

Der Fachbereich 4 bietet Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Informatik, Kommunikation und Wirtschaft an. Neben den Präsenzstudiengängen der verschiedenen Fachrichtungen ergänzt ein berufsbegleitender Fernstudiengang das umfangreiche Angebot.

More Details
Technische Universität München

University

City: Гархинг-бай-Мюнхен

Wenn Sie sich für ein Studium an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München (TUM) entscheiden, studieren Sie an einer der größten Informatikfakultäten in Deutschland. Das hat Vorteile: Die TUM-Informatik forscht und lehrt zu fast allen Themen in der Informatik und die Studierenden haben somit eine breite Auswahlmöglichkeit zunächst …

More Details
Universität des Saarlandes
, Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg))

University

City: Saarbrücken

More Details
Technische Hochschule Lübeck

University of Applied Science

City: Lübeck

Ein aktuelles Studienangebot und zahlreiche Aktivitäten im Technologietransfer zeichnen den Fachbereich „Angewandte Naturwissenschaften" aus. Der Fachbereich ist wesentlicher Träger von zwei Kompetenzzentren:

  • CIB – Centrum Industrielle Biotechnologie 
  • TANDEM – Technology and Engineering in Medicine (gemeinsam mit der Universität zu Lübeck)

Das CRABS – Center for …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.