University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Leuphana Universität Lüneburg

University

City: Lüneburg

Die Fa­kultät Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten will in For­schung und Trans­fer mit den in ihr ver­tre­te­nen Dis­zi­pli­nen zu wirt­schaft­lich und ge­sell­schaft­lich re­le­van­ten Her­aus­for­de­run­gen Lösun­gen bei­tra­gen. Die Fa­kultäts­mit­glie­der ha­ben das Ziel, den Stu­die­ren­den der drei Schools Col­le­ge, Gra­dua­te School und Pro­fes­sio­nal School eine pro­fun­de wis­sen­schaft­li­che und pra­xis­re­le­van­te Aus­bil­dung zu bie­ten, die eine pro­fes­sio­nel­le und …

More Details
Leuphana Universität Lüneburg

University

City: Lüneburg

Die Fa­k­ultät Kul­tur­w­i­s­se­nschaf­ten ve­re­inigt in sechs me­ist in­ter­di­s­zipl­inär zus­amm­enge­set­z­ten In­s­ti­t­ut­en Di­s­zipl­i­n­en wie die Phil­osop­hie, Ge­schic­hts-, Li­te­ra­tur-, Me­di­en- und Musi­kw­i­s­se­nschaft, Kun­stge­schic­hte, Ba­u­k­ul­tur und Kul­tur­geo­grap­hie, So­zio­lo­gie, In­for­ma­tik, Komm­u­ni­kati­o­n­sw­i­s­se­nschaft so­w­ie Pol­i­ti­k­w­i­s­se­nschaft. In der Fa­k­ultät ist mit der Wi­s­se­nschafts­i­ni­t­i­ati­ve Kul­tur­f­or­schung ei­ner der vier For­schungs­sc­hw­er­punk­te der Uni­ver­sität an­ge­si­e­delt. Die zurz­e­it etwa 25 Pr­ofes­su­ren so­w­ie die …

More Details
Universität Trier
Fachbereich IV - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Informatikwissenschaften

University

City: Trier

Der Fachbereich IV umfasst die Fächer Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Informatikwissenschaften, Mathematik und Soziologie. Schwerpunktmäßig liegt das Lehrangebot im Bachelor- und Masterbereich sowohl in der Kernfachausbildung in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Soziologie als auch in der Mathematik, Informatik und Wirtschaftsinformatik.

More Details
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

University of Applied Science

City: Berlin

Was zeichnet die HTW aus? Warum solltet Ihr ausgerechnet hier studieren?

Der Fachbereich 5 mit seinen sechs Design- und zwei Kulturstudiengängen ist

  • kreativ
  • herzlich
  • verrückt
  • innovativ
  • modern
  • einfach anders.

Werde ein Teil davon.

More Details
Universität Leipzig

University

City: Leipzig

​1409 gegründet, ist Leipzig die zweitälteste deutsche Universität mit durchgehendem Lehrbetrieb. Bis zum Gründungsjahr lassen sich die Anfänge des Medizinunterrichts zurückverfolgen. Seit 1415 existiert die Medizinische Fakultät in eigener Organisationsform.

Heute ist sie mit über 100 Professorinnen und Professoren die größte von insgesamt 14 Fakultäten. Sie ist Ausbildungsstätte für …

More Details
Hochschule Coburg
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften , Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg)

University of Applied Science

City: Кобург

More Details
Universität Trier

University

City: Trier

Den Kernbestand des Fachbereichs III bildeten bei der Aufnahme des Lehrbetriebes im Wintersemester 1970/71 die Fächer Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft und Geographie mit zwölf Professoren und vier wissenschaftlichen Mitarbeitern. Das Fächerspektrum wie überhaupt die damalige Teil-Universität Trier war in den Anfangsjahren stark auf die Lehramtsstudiengänge zugeschnitten. Die große Nachfrage nach Lehrern …

More Details
Philipps-Universität Marburg

University

City: Marburg

Der Fachbereich Medizin der Phillips-Universität Marburg bietet die folgenden Studiengänge an:

  • Humanmedizin (ca. 2.350 Studierende)
  • Zahnmedizin (ca. 370 Studierende)
  • Humanbiologie (ca. 285 Studierende)

Seit dem Wintersemester 2008/09 wird der klinische Unterricht durch das Marburger Interdisziplinäre Skills Lab (MarIS) erweitert, in dem ärztliche Basisfertigkeiten (u. a. körperliche …

More Details
Universität Trier

University

City: Trier

Der Fachbereich II umfasst die Fächer Anglistik, Computerlinguistik und Digital Humanities, Germanistik (mit den Bereichen Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ/DaF), Jiddistik und Interkulturelle Gender Studies), Japanologie, Klassische Philologie, Medienwissenschaft, Phonetik, Romanistik, Sinologie und Slavistik.

Der Schwerpunkt im Lehrangebot liegt in der Lehramtsausbildung und den komplementären Bachelor- und Masterstudiengängen.

More Details
Technische Universität München

University

City: München

Im Zuge des technologischen Fortschritts sehen sich Politik und Gesellschaft mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert. Kenntnisse auf nur einem Fachgebiet sind nicht mehr ausreichend, um umfassende Lösungsansätze zu entwickeln. Die Hochschule für Politik München bietet durch ihre neuen Strukturen im Zusammenspiel mit der Technischen Universität München (TUM) ein ideales Umfeld, …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.