Das Studienkolleg Goethe-Universität Frankfurt am Main arbeitet an der Universität Frankfurt am Main. Goethe und bietet ausländischen Studienbewerbern die Möglichkeit, die erforderlichen Deutschkurse und Fachrichtungen entsprechend dem gewählten Studiengang zur …
G-Course T-Course W-Course M-Course
Unsere qualifizierten Fachdozenten bereiten Sie im Studienkolleg Düsseldorf optimal auf Ihre Feststellungsprüfung vor. Damit ermöglichen wir Ihnen den erfolgreichen Weg zu einem Studium an jeder deutschen Universität oder Hochschule.
…
G-Course T-Course W-Course M-Course
Das Internationale Studienkolleg an der Universität Paderborn bietet spezifische Vorbereitungskurse für internationale Studienbewerberinnen und Studienbewerber an, die an der Universität Paderborn Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, …
T-Course W-Course
Das Internationale Studienzentrum (ISZ) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg. Es hat das Ziel, ausländische Studierende sprachlich und fachlich auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten.
G-Course T-Course W-Course M-Course S-Course
Das Studienkolleg der Freien Universität Berlin ist an der gleichnamigen Universität angesiedelt und bereitet auf ein Studium an den Berliner Universitäten mit einer Ausbildung in deutscher Sprache sowie in fachspezifischen …
G-Course T-Course W-Course M-Course
Das Staatliche Studienkolleg ist eine der Hochschule Nordhausen zugeordnete Bildungseinrichtung, die ausländische Studienbewerber auf das Studium an einer Hochschule oder Universität vorbereitet.
G-Course T-Course W-Course M-Course
Studienkolleg bei den Universitäten des Freistaates Bayern befindet sich in der bayerischen Landeshauptstadt München und bereitet auf ein Studium an allen bayerischen Universitäten mit deutscher Sprache und Fachrichtungen gem das …
G-Course T-Course W-Course M-Course
Das sollten Studierende und Mitarbeitenden des Studienkollegs Sachsen wissen. Wir informieren Sie über wichtige Termine, interessante Veranstaltungen und alle Neuigkeiten am Studienkolleg Sachsen.
G-Course T-Course W-Course M-Course S-Course
T-Course
Unser Studienkolleg für ausländische Studierende/ Academic Bridging Courses unterstützt international Studierende beim Einstieg in das Studium an der Technischen Universität Darmstadt und in Deutschland. Dazu bieten wir Programme und Kurse …
G-Course T-Course
Wir freuen uns, Ihnen das Studienkolleg im Internationalen Studienzentrum (ISZ) vorzustellen. Das Studienkolleg bereitet ausländische Studierende sprachlich, fachlich und methodisch auf ein Studium an einer deutschen Hochschule vor. Wir hoffen, …
T-Course W-Course
Für die Bewerber, die keine direkte Hochschulzugangsberechtigung haben, bieten wir ein zweisemestriges Studienkolleg in den Fachrichtungen Technik (für technische und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge) und Wirtschaft (für sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge) an.
W-Course
Das Studienkolleg stellt ein "Good-Practice"-Modell in Europa dar, da hier erfolgreiche Studienvorbereitung und intensive Betreuung zur Vorbereitung auf das Fachstudium stattfinden.
Zudem schließt die Vorbereitung am Studienkolleg eine studienbezogene …
T-Course W-Course
Unser Lehrplan ist darauf ausgerichtet unseren Kursteilnehmer ein erfolgreiches Studium in Deutschland zu ermöglichen. Unsere Lehrkräfte bereiten die Studenten zielgerichtet auf ihre Prüfungsfächer der externen Feststellungsprüfung in NRW vor, aber …
G-Course M-Course S-Course
Der Lehrplan an unserem privaten Studienkolleg ist darauf ausgerichtet unseren Kursteilnehmer ein erfolgreiches Studium in Deutschland zu ermöglichen. Unsere Lehrkräfte bereiten die Studenten zielgerichtet auf ihre Prüfungsfächer der externen Feststellungsprüfung …
G-Course S-Course
Du möchtest in Deutschland studieren? Wir machen dich schnell fit für dein Studium
Unser Ziel ist es, dich optimal auf die Feststellungsprüfung (FSP) vorzubereiten, sodass du diese erfolgreich bestehst …
T-Course W-Course M-Course
Das Studienkolleg Halle ist ein regionales Studienkolleg in Sachsen-Anhalt, das an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg arbeitet. Das Studienkolleg Halle bietet ausländischen Bewerbern eine Reihe von Kursen an, um Bewerber auf …
G-Course T-Course W-Course M-Course S-Course
Das Internationale Studienzentrum Thüringen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena schafft ideale Voraussetzungen für Ihr Studium an jeder deutschen Hochschule – von Universitäten über Technische Universitäten (TU) bis hin zu Fachhochschulen. Profitieren …
M-Course
Европейская Штудиенколлег Экономики в Магдебурге - платная частная штудиенколлег, предлагающая иностранным абитуриентам подготовку к вступительным экзаменам в немецкие вузы по немецкому языку и предметам специализации. Стоимость обучения составляетс 6.300 Евро …
Das Studienkolleg der Hochschule Zittau/Görlitz wurde 1991 gegründet. Am Studienkolleg werden ausländische Studienbewerber verschiedener nationaler Herkunft, mit verschiedenen religiösen und politischen Überzeugungen sowie mit unterschiedlichen schulischen Vorbildungen gemeinsam auf das …
WW-Course TI-Course
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular
Ein Studienkolleg ist ein Vorbereitungskurs, der für internationale Studierende konzipiert ist, die an deutschen Universitäten studieren möchten, aber die direkten Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllen. Diese Institutionen bieten die notwendige akademische Grundlage und Sprachkenntnisse, die für ein erfolgreiches Studium an deutschen Hochschulen erforderlich sind.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützungsdienste, um Ihnen beim Bewerbungsprozess für Studienkollegs zu helfen. Von der Auswahl des richtigen Instituts bis zur Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen stehen Ihnen unsere Experten zur Seite, um Ihren Erfolg zu gewährleisten. Wir bieten personalisierte Beratung, Ressourcen für das Sprachtraining und Unterstützung bei Visumanträgen, um Ihren Übergang zum Studium in Deutschland so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Die meisten Studienkollegs sind einjährige Programme, obwohl die Dauer je nach spezifischem Institut und akademischem Hintergrund des Studierenden variieren kann.
Ja, internationale Studierende benötigen in der Regel ein Studentenvisum, um ein Studienkolleg in Deutschland zu besuchen. Es ist wichtig, das Visum rechtzeitig vor dem geplanten Studienbeginn zu beantragen.
Internationale Studierende dürfen in der Regel während des Studiums in einem Studienkolleg Teilzeit arbeiten, sofern bestimmte Einschränkungen eingehalten werden. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen für Ihre Visakategorie zu überprüfen.