City: Амберг, Region: Bayern
Die OTH Amberg Weiden ist eine junge und innovative Hochschule, die ihren Studierenden eine hoch qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Beide Hochschulstandorte haben einen lebendigen Campus, beste Ausstattung und ein optimales Betreuungsverhältnis. Die Absolventen werden von der regionalen und überregionalen Wirtschaft als kompetenter Nachwuchs geschätzt.
City: Hamburg, Region: Freie und Hansestadt Hamburg
Es gab Zeiten, da galt die Hochschule für Musik und Theater Hamburg als „enfant terrible“ unter den deutschen Musikhochschulen, da hielt die HfMT mit all ihren Innovationen die Szene in Atem. Das war, als der damalige Präsident Hermann Rauhe mit Neugründungen wie Jazz, Pop, Kulturmanagement und Musiktherapie die traditionellen Grenzen …
City: Gelsenkirchen, Region: Nordrhein-Westfalen
Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen. Drei Standorte – eine Marke: die Westfälische Hochschule. Jeder Campus glänzt mit individuellen Angeboten, die sich an der regionalen Infrastruktur und industriellen Vernetzung orientieren. Erfahren Sie hier mehr darüber, was unsere Standorte und das Leben an der Westfälischen Hochschule so besonders macht.
City: Emden, Region: Niedersachsen
Unsere Hochschule liegt ganz oben im Nordwesten Deutschlands. Dort, an der Nordseeküste, wo andere Urlaub machen, kannst Du studieren. Wir sind eine kleine, feine Campushochschule – mit unserem Campus Emden, dem Maritimen Campus Leer und dem Business Campus Leer. Das bedeutet für dich: Kurze Wege und eine persönliche und überschaubare …
City: Esslingen am Neckar, Region: Baden-Württemberg
City: Aachen, Region: Nordrhein-Westfalen
Mit über 14.000 Studierenden, jährlich fast 2000 Absolventinnen und Absolventen, 10 Fachbereichen, über 80 Studiengängen, neun In- und drei An-Instituten sowie vier Kompetenzplattformen gehört die FH Aachen mit den beiden Standorten Aachen und Jülich zu den größten und wichtigsten Fachhochschulen Deutschlands. Hier arbeiten rund 250 Professorinnen und Professoren sowie etwa …
City: Albstadt, Region: Baden-Württemberg
Moderne Labore, kleine Gruppen, Hilfe bei der Jobsuche, enge Kontakte zu Unternehmen, eine familiäre Atmosphäre und Professoren, die sich Zeit nehmen - das bietet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
City: Билефельд, Region: Nordrhein-Westfalen
Die Universität Bielefeld wurde 1969 mit explizitem Forschungsauftrag und hohem Anspruch an die Qualität einer forschungsorientierten Lehre gegründet. Mit weitreichenden Reformzielen für nahezu alle Bereiche der Universität leistete sie einen wertvollen Beitrag zur Bildungsreform in Deutschland und hat sich bis heute einen interdisziplinären, innovativen und reformorientierten Charakter bewahrt. Heute umfasst …
City: Hamburg, Region: Freie und Hansestadt Hamburg
City: Ален, Region: Baden-Württemberg
Als die Hochschule Aalen 1963 ihren Betrieb aufnahm, studierten etwa fünf bis sechs Prozent eines Jahrgangs. Heute sind es in Deutschland 54 Prozent – ein großer Unterschied und eine der Herausforderungen unserer Zeit. Die Hochschule Aalen bildet als Hochschule für die Region die hochqualifizierten Fachkräfte aus, die die regionalen Unternehmen …
City: Ройтлинген, Region: Baden-Württemberg
Die Hochschule Reutlingen ist eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Auf unserem Campus lernen mehr als 5700 Studierende an fünf verschiedenen Fakultäten: Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik, Textil & Design.
Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte und viele weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen jungen …
City: Berlin, Region: Berlin
City: Nürnberg, Region: Bayern
Die Technische Hochschule Nürnberg ist ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg. Die Hochschule entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Mit 13.000 Studierenden ist die TH Nürnberg bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art.
Innovative Lehrkonzepte geben neue Impulse …
City: Göttingen, Region: Niedersachsen
Die Universität Göttingen, gegründet 1737, versteht sich als international bedeutende Forschungsuniversität mit Schwerpunkten in der forschungsbasierten Lehre. Sie zeichnet sich aus durch die Vielfalt ihrer Fächer insbesondere in den Geisteswissenschaften, durch die exzellente Ausstattung in den Naturwissenschaften sowie die herausragende Qualität ihrer Forschung in den profilgebenden Bereichen. In den Jahren …
City: Bremerhaven, Region: Freie Hansestadt Bremen
Ihr maritimes Profil ist für die Hochschule Bremerhaven charakteristisch. Dazu trägt nicht nur ihre geografische Lage direkt an der Wesermündung zur Nordsee bei, sondern auch ihre innovativen, modernen und maritim geprägten Studiengänge. In den 23 technischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen der "Hochschule am Meer" studieren derzeit rund 3000 …
City: Trier, Region: Rheinland-Pfalz
City: Darmstadt, Region: Hessen
Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. Über 60 Bachelor-, Diplom-, und Masterstudiengänge mit vielfach selbst wählbaren Schwerpunkten bieten beste Berufsaussichten für ihre rund 16.000 Studierenden. Sie lernen in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaft und Mathematik, Informationswissenschaft und Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft, Architektur, Medien und …
City: Билефельд, Region: Nordrhein-Westfalen
Die Fachhochschule (FH) Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh ist sie in der Region, bundesweit und international durch vielfältige Kontakte, Partnerschaften und Kooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hervorragend vernetzt.
City: Kiel, Region: Schleswig-Holstein
Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. In der Geschichte ihrer Vorgängerbereiche kann sie jedoch auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Ihr Campus liegt direkt an der Förde. Frischen Wind gibt es hier gratis, und frische Ideen sind Verpflichtung.
City: Hamburg, Region: Freie und Hansestadt Hamburg
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen …
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Ein Studium in Deutschland ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, eine hochwertige Ausbildung an einer der renommierten Hochschulen zu erhalten und einen Abschluss zu erwerben, der in verschiedenen Ländern hoch geschätzt wird. Viele Absolventen deutscher Universitäten werden weltweit führende Ingenieure, Architekten, Ärzte, Juristen und Ökonomen. Das Bildungssystem in diesem Land basiert auf einer ausgewogenen Mischung aus theoretischem und praktischem Unterricht, wodurch die Studierenden sowohl Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben, die für ihre berufliche Laufbahn erforderlich sind.
Ein Studium an deutschen Universitäten beinhaltet Praktika in großen Unternehmen wie Mercedes, BMW, Bosch, Siemens und anderen. Für junge Menschen ist dies eine großartige Möglichkeit, die Arbeitsweise in großen Konzernen aus erster Hand kennenzulernen und sich als verantwortungsbewusster Fachmann zu etablieren, was ihnen in Zukunft hilft, eine prestigeträchtige Stelle zu finden. Absolventen der besten deutschen Universitäten erhalten Einladungen von großen Konzernen, und die während der Studienzeit geknüpften Kontakte tragen oft zum beruflichen Aufstieg bei.
In Deutschland werden die Hochschulen in zwei große Kategorien unterteilt: klassische Universitäten und technische Bildungseinrichtungen. Die erste Gruppe bietet hauptsächlich Programme zur Ausbildung von Fachkräften im geisteswissenschaftlichen Bereich an, wie Juristen, Manager, Experten für internationale Beziehungen und andere. Die zweite Gruppe konzentriert sich auf Ingenieure, Architekten und Fachkräfte im Bereich der Hochtechnologie.
Natürlich haben viele Hochschulen Programme entwickelt, die hochspezialisierte Fachkräfte in bestimmten Bereichen ausbilden. Zum Beispiel sind an einer der größten und renommiertesten Bildungseinrichtungen, der Ludwig-Maximilians-Universität München, nicht nur die juristischen und wirtschaftlichen Fakultäten beliebt, sondern auch die naturwissenschaftlichen Abteilungen, in die jährlich russischsprachige Studierende aufgenommen werden.
Hochschulen werden auch nach ihrem Ansatz zur Entwicklung von Bildungsprogrammen klassifiziert. Klassische Universitäten (Universitäten) legen großen Wert auf wissenschaftliche Tätigkeit und den Erwerb grundlegenden Wissens, während Fachhochschulen (Hochschulen) einen praxisorientierteren Ansatz verfolgen.
Eine weitere Klassifizierung deutscher Hochschulen basiert auf ihrer Finanzierung: staatliche Universitäten in Deutschland und private Einrichtungen. Die meisten Hochschulen gehören zur ersten Gruppe und werden vom Staat finanziert, sodass Studierende dort kostenlos studieren können. Dazu gehören beispielsweise führende deutsche Universitäten wie die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, die Technische Universität München, die Georg-August-Universität Göttingen und andere.
An privaten Hochschulen liegen die Kosten für ein Studium bei etwa 5.000 Euro pro Jahr. Es wird jedoch angenommen, dass die Ausbildungsqualität dort höher sein kann, da ein individueller Ansatz für die Studierenden, kleinere Gruppen und eine praxisorientierte Ausrichtung der Programme vorherrschen.
Um Student an einer Universität in Deutschland zu werden, müssen Sie:
Die Dokumentenbearbeitung ist eine recht komplexe Aufgabe, deren Lösung am besten Fachleuten überlassen werden sollte, da jede Unstimmigkeit automatisch die Chancen auf eine Zulassung ausschließt. Insgesamt verläuft der Prozess in den meisten Fällen erfolgreich, wie die mehr als 30.000 russischsprachigen Studierenden belegen.