Explore Our Top Undergraduate and Graduate Study Fields in Germany

A curated list of top Bachelor’s and Master’s study fields in Germany, including key features and admission details.
Bauphysik (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Bauphysik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Technischer Physik, Bau- und Energietechnik sowie physikalischen Messtechniken und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

More Details
Physikingenieurwesen
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Physikingenieurwesen vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Physik, Mathematik und Technik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Physikingenieurwesen kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen

More Details
Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung (weiterführend)
Graduate

Das weiterführende Studienfach Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf ein Fachgebiet wie Gartenarchitektur und …

More Details
Automatisierungstechnik (weiterführend)
Graduate

Das weiterführende Studienfach Automatisierungstechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. Ggf. spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Automatisierung und IT. Die meisten …

More Details
Mathematik (weiterführend)
Graduate

Das weiterführende Studienfach Mathematik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Angewandte Mathematik. Daneben …

More Details
Computerlinguistik (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Computerlinguistik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Sprachwissenschaft, Programmierung sowie Mathematik und Logik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von 

More Details
Physik (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Physik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in der experimentellen und theoretischen Physik sowie in der Mathematik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium …

More Details
Biotechnologie (weiterführend)
Graduate

Das weiterführende Studienfach Biotechnologie vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Bioanalytik. …

More Details
Biomedizin, Molekulare Medizin (weiterführend)
Graduate

Das weiterführende Studienfach Biomedizin, Molekulare Medizin vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse in Chemie, Biologie und Medizin.
Das Studium führt zu einem …

More Details
Kommunikationswissenschaft (weiterführend)
Graduate

Das weiterführende Studienfach Kommunikationswissenschaft vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. historische und systematische …

More Details
Medienwissenschaft (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Medienwissenschaft vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Mediengeschichte, -theorie, -analyse und -praxis sowie Informationstechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form …

More Details
Bionik (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Bionik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik sowie spezielle Inhalte der Ingenieurwissenschaften und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Bionik kann man auch …

More Details
Stadt-, Regionalplanung (weiterführend)
Graduate

Das weiterführende Studienfach Stadt-, Regionalplanung vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. …

More Details
Elektromobilität (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Elektromobilität vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in fachbezogener Mathematik, Physik, Elektro-, Informations- und Werkstofftechnik sowie in Mechanik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

More Details
Interkulturelle Kommunikation (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Interkulturelle Kommunikation vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in mehreren Fremdsprachen sowie in Sprach- und Kulturwissenschaft, Medien- und Erziehungswissenschaft und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

More Details
Sensortechnik (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Sensortechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen z.B. in Physik, Chemie, Elektrotechnik, Informatik und Konstruktion und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

More Details
Werkstoffwissenschaft, -technik (weiterführend)
Graduate

Das weiterführende Studienfach Werkstoffwissenschaft, -technik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich, z.B. auf bestimmte Werkstoffgruppen. …

More Details
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Regie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Theater-, Film-, Fernsehwissenschaft, Kunst- und Literaturgeschichte, Dramaturgie, Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden …

More Details
Medienproduktion (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Medienproduktion vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Medientechnik, Medieninformatik, Mediengestaltung, Marketing und Betriebswirtschaft und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Medienproduktion kann man …

More Details
Kulturmanagement (grundständig)
Undergraduate

Das grundständige Studienfach Kulturmanagement vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Kulturtechniken, Kulturmarketing, Kulturpolitik, Kulturfinanzierung, Rechnungswesen, Managementlehre, Recht und Kulturwirtschaft und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Kulturmanagement kann …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Warum StudyInFocus für Ihre Ausbildung in Deutschland wählen

StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Bachelor- und Masterprogramme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Nachweis eines Schulabschlusses, der dem deutschen Abitur für Bachelorprogramme entspricht.
  • Nachweis eines Bachelorabschlusses für Masterprogramme.
  • Kenntnisse in der Unterrichtssprache (in der Regel Englisch oder Deutsch).
  • Vollständig ausgefüllte Bewerbungsformulare und notwendige Dokumente.
  • Zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Interviews können erforderlich sein.

Einzigartige Besonderheiten unserer Programme

  • International anerkannte Abschlüsse
  • Erfahrene Dozenten mit Branchenverbindungen
  • Zugang zu modernsten Forschungen und Einrichtungen
  • Möglichkeiten für Praktika und praktische Erfahrungen

Vorteile des Studiums in Deutschland

  • Hochwertige Bildung: Deutschland ist bekannt für sein exzellentes Hochschulsystem.
  • Bezahlbare Studiengebühren: Viele Programme bieten niedrige oder keine Studiengebühren für internationale Studierende.
  • Reiche Kultur: Erleben Sie ein reiches kulturelles Erbe und eine vielfältige Umgebung.
  • Karrieremöglichkeiten: Starker Arbeitsmarkt mit zahlreichen Möglichkeiten für Absolventen.

Wie StudyInFocus Ihnen helfen kann

StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Bachelor- und Masterprogramme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.

Häufig Gestellte Fragen

1. Was sind die Hauptzulassungsvoraussetzungen für Bachelorprogramme?

Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.

2. Benötigen Masterprogramme Berufserfahrung?

Einige Masterprogramme können relevante Berufserfahrung erfordern, während andere dies nicht tun. Dies hängt vom spezifischen Kurs und der Universität ab.

3. Kann ich während des Studiums in Deutschland arbeiten?

Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.