W-Kurs: wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge
W-Course Wintersemester
T-Kurs: mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Studiengänge
T-Course Wintersemester
W-Kurs für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge
W-Course Wintersemester Sommersemester
M-Kurs für medizinische, biologische und pharmazeutische Studiengänge (life sciences)
M-Course Wintersemester Sommersemester
T-Kurs für mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Studiengänge
T-Course Wintersemester Sommersemester
G-Kurs für geistes- und kulturwissenschaftliche Studiengänge
G-Course Wintersemester Sommersemester
Schwerpunktkurs M für medizinische und biologische Studiengänge
M-Course Wintersemester Sommersemester
Schwerpunktkurs T für technische & mathematisch-naturwissenschaftliche Studiengänge
T-Course Wintersemester Sommersemester
Der G/S-Kurs richtet sich an Studierende, die in Deutschland ein Studium im Bereich Geisteswissenschaften, Kunstwissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften aufnehmen möchten.
G-Course S-Course Wintersemester Sommersemester 5900,00 EUR / Gesamt
Der G/S-Kurs richtet sich an Studierende, die in Deutschland ein Studium im Bereich Geisteswissenschaften, Kunstwissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften aufnehmen möchten.
G-Course S-Course Wintersemester Sommersemester 5900,00 EUR / Gesamt
T-Kurs für technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge
T-Course Wintersemester Sommersemester 8000,00 EUR / Gesamt
W-Kurs für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge
W-Course Wintersemester Sommersemester 8000,00 EUR / Gesamt
Der W-Kurs bereitet auf alle wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengänge vor.
W-Course Wintersemester Sommersemester
Der T-Kurs bereitet auf alle natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge vor.
T-Course Wintersemester Sommersemester
Der T-Kurs bereitet Studienbewerber auf ein naturwissenschaftlich-technisches Studium an einer Universität vor. Nach zwei Semestern wird eine Feststellungsprüfung (FSP) geschrieben, die - sofern erfolgreich bestanden - zu einem Studium eines …
T-Course Wintersemester Sommersemester
T-Kurs für Teilnehmer, die sich bewerben wollen für alle naturwissenschaftlichen Fächer (außer Biochemie und Biologie) sowie Mathematik
T-Course Wintersemester
Der Schwerpunkt-Kurs T dient der Vorbereitung auf technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge. Biologische Studiengänge zählen nicht dazu, diese gehören zum M-Kurs.
T-Course Wintersemester Sommersemester
Der Schwerpunktk-Kurs W dient der Vorbereitung auf wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge.
W-Course Wintersemester Sommersemester
G-Kurs für Teilnehmer, die sich bewerben wollen für alle geistes-, rechts-, sozial- und sprachwissenschaftlichen Studiengänge sowie Psychologie.
G-Course Wintersemester
Der T-Kurs des Studienkollegs Darmstadt bereitet Studienbewerber auf ein naturwissenschaftlich-technisches Studium an einer Universität, einer Technischen Hochschule oder einer Fachhochschule vor. Neben der Vermittlung von Fachwissen liegt der Schwerpunkt der …
T-Course Wintersemester Sommersemester
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Studienkolleg Programme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Studienkolleg Programme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.
Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.
Studienkolleg Programme erfordern in der Regel keine Berufserfahrung, da sie vorbereitende Kurse sind, die auf akademische Bereitschaft ausgerichtet sind.
Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums an einem Studienkolleg in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.